hallo liebe leute wollte mal fragen ob hier jemand erfahrung hat mit dem gewindefahrwek von h&r normale version und wieviel mm ich das runterdrehen kann!! ware nett wenn mir jemand auch fotos zeigen wurde auf einem golf 6 gti mit detroits!! danke im vorraus
Mit dem normale Gewinde kommst nicht so tief weil der TÜV bereich viel höher ist. Erste Pic mit normalen H&R Gewinde (tiefste TÜV Stellung) Zweite mit tiefen H&R Gewinde (tiefste TÜV Stellung) PS: sind pics vom Dingens
das problem ist ich habe einen neuen golf 6 gti gekauft und da war ein extra edition von der werkstatt aus mit luftfilter steuergerät programmierung und h&r gewindfahrwerk!! aber das kann ja nicht sein das es so minimal tiefer geet!!normalerweise ist es 60mm maximal mit dem h&r gewindefahrwerk steet mal bei h&r so geschrieben
Also das normale H&R auf dem ersten Foto sieht echt hoch aus. Da komme ich ja mit meinen Federn tiefer.....:X
ja also es liegt auch teils am motor,sicherlich kommt ein gti nochmal nen cm tiefer,dann gehts auch schon wieder,die bilder siond von meinem und ich habe eben nur den 80 ps motor drin und wurde falsch beliefert,deswegen hatte ich mal eine woche das normale h&r drin.....definitiv lohnt sich das normale h&r nicht.....lieber das tiefe nehmen.....
Also "könnte" bei meinem Motor (1040kg VA-Last) schon das normale H&R Monotube reichen, oder? Bzw. ich müsste damit doch auf TÜV-Höhe locker so tief wie die Eibach Federn kommen können.... Btw. das Foto oben sieht echt geil aus. Aber so tief wird mein Golf nie sein....
is das Bild von Lukas jetzt das normale oder das tiefe? Hab mir das normale gekauft da man in Ö min. 11cm Bodenfreiheit braucht.