H&R Monotube Rebound erfahrung?oder KW V1?

  1. Dingens

    Dingens Guest

    Hallo,
    hat jemand schon das H&R Monotube gewindefahrwerk als reboundversion,also die tiefe version gefahren im Golf 6? oder auch in anderen Autos?wie stramm ist es?

    und wie tief lässt sich das Schätzecken dann fahren?

    wollte den Dicken richtig runter haben und habe zuhause dann auch schon passende felgen vom Benz dafür.

    oder hat jemand schon ein KW Gewinde Variante 1 drin?
     


    #1
  2. TSI118

    TSI118 Guest

    Der Special-Styling hat er als einziger verbaut aktuell...ist aber nicht sooo aktiv hier im Forum, leider....

    Das Monotube wäre beim Gewinde auch meine absolute erste Wahl....
     
    #2
  3. Dingens

    Dingens Guest

    Schade,naja,werde ihn mal anschreiben....danke erstmal....wollte erst das Twintube nehmen,weil es günstiger angeboten wird,aber wenn das schon auf comfort ausgelegt wird und das Monotube mehr sportlich,dann wird das Twintube auch nicht soweit runter gehen,deswegen fällt das weg.Habe auch ein H&R in meinem Golf 1 und muss sagen,dass das von der Abstimmung her perfekt zum Auto passt.jetzt hoffe ich,dass es das auch beim Golf 6 so ist.denke ich werde es mir dann wohl holen.....werde davon berichten ; ) dauert aber noch ein wenig........


    sonst keiner ne erfahrung mit dem ding gemacht?oder vielleicht KW?
     
    #3
  4. TSI118

    TSI118 Guest

    Das Twintube ist das Einsteigermodell und das Monotube das höherwertigere....

    Was ist mit der tiefen Variante eigentlich vom Monotube? Damit kommst du schon extrem gut nach unten
     
    #4
  5. Dingens

    Dingens Guest

    ja habe ich mir jetzt gestern bestellt. Das monotube als tiefe ausführung,also sprich nicht 30-60mm tüv bereich sondern 40-80mm und nach unten ist antürlich sowieso noch platz,aber wenn man weit runtergeht,dann schlift die antriebswelle habe ich schon im golf 5 forum gelesen,mal gucken....erstmal die tage abholen und einbauen.
     


    #5
  6. TSI118

    TSI118 Guest

    Aber nur beim Handschalter Mit DSG kommt man tiefer
     
    #6
  7. Dingens

    Dingens Guest

    warum das? sitztewn da die flansche der antriebswellen anders am getriebe?etwas teifer?
     
    #7
  8. TSI118

    TSI118 Guest

    Sowas in der Art hat man mir mal erklärt, zu 100% weiß ich es allerdings nicht mehr, leider....
     
    #8
  9. Special-Styling

    Special-Styling Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    0
    wer Details wissen möchte kann mich gern anschreiben, dann bekommt er meine Telefonnummer. Das ist meist einfacher wenn es so viele Fragen gibt!
    Ich hatte ja schon öfters nach einem Händlerbereich gefragt, dann wäre ich auch sicher aktiver hier .
     
    #9
  10. TSI118

    TSI118 Guest

    Sowas ist aber hier nicht gerne gesehen, zumindest nicht von mir, weil WIR ALLE es gerne wissen möchten und nicht nur einer
     
    #10
  11. Special-Styling

    Special-Styling Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    0
    Ich verdiene mit diesem Zubehör mein Geld. Jeder kann gerne eine Ausführliche Beratung bekommen, auch gern öffentlich, sodass das ganze Forum etwas davon hat. Nur wenn ich hier jedem einzeln auf seine Fragen antworte komme ich zu nichts anderen mehr, und wenn dann mache ich es gerne Detailliert. In einem Händlerbereich stelle ich relevante Dinge ein, mit Ausführlicher Beschreibung. So mache ich das in zahlreichen Foren, meist anderer Automarken.
     
    #11
  12. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Kann euch Special-Styling auch sehr empfehlen.

    Netter Kerl, stehe mit ihm auch per Email in Kontakt, da er ja hier recht inaktiv ist.
     
    #12
  13. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    H&R Twintube = nur Sachs Dämpfer
    H&R Monotube = hochwertige Bilstein Dämpfer

    H&R normale Version = lässt sich in den meisten Fällen bzw. bei passender Felgengröße und ET ohne Karosseriearbeiten fahren

    H&R tiefe Version = hier werden so gut wie immer Karosseriearbeiten notwendig und ich rede nicht von der obligatorischen Schraube im Radkasten, sondern von bördeln und Kotflügel ziehen

    An einem Händlerbereich hätte ich auch Interesse und wer mehr über mich und meine Angebote erfahren möchte, schaut einfach auf meine Homepage und dort unter "UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE"
     
    #13
  14. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    Tachchen,

    leicht OffTopic, aber passt ja trotzdem
    was ist denn dann der Unterschied zw H&R Monotube und Bilstein B14 ?
    wer verwendet welche Federn bzw welches ist komfortabler?

    mfg
    Stefan
     
    #14
  15. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Im Monotube sind H&R und im B14 Bilstein Federn verbaut. Komfortabler wird meiner Meinung nach das H&R Monotube sein (bei identischer Einstellung der Tiefe), da dieses extrem auf Komfort getrimmt wurde, ist aber ehrlich gesagt schwer zu sagen, kann auch sein das sich beide nichts nehmen bzw. man das nicht spürt, das Monotube lässt sich aber auf Wunsch tiefer herunter drehen als das B14, das ist Fakt.
     
    #15
  16. TSI118

    TSI118 Guest

    moment, im monotube sind auch bilsteine drinnen!!!
     
    #16
  17. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Redest du wie ich von Federn, der User hat nämlich gefragt welche Federn und nicht welche Dämpfer verbaut sind bzw. werden?
     
    #17
  18. TSI118

    TSI118 Guest

    Ich = blind

    Sorry....

    Wenn wir grad beim Thema sind.....kann man bei H&R Alternative Federn kaufen mit anderen Kennlinien? Sprich, wenn es einem zu hart ist, dann weichere, wenn es einem zu weich ist härtere?

    Meine ja...ist dies aktuell?
     
    #18
  19. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Theoretisch ist alles möglich (nötiges Kleingeld voraus gesetzt), einfach so andere Federn bestellen ist aber nicht vorgesehen, sprich es gibt keine Artikelnummern für härtere oder weichere Federn, wenn wäre das dann eine Einzelanfertigung.
     
    #19
  20. euro

    euro Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2009
    Beiträge:
    948
    Danksagungen:
    33
    also wenn man auf bissl mehr Tiefgang, aber nicht weniger Komfort als das SeriensportFw aus ist, entweder das Monotube (Bilstein Dämpfer und H&R Federn) oder halt das B14 (komplett Bilstein - dachte die bauen nur Stossdämpfer? ) verbauen

    Danke für die Info!
    mfg
    Stefan
     
    #20

Diese Seite empfehlen