Servus Leute, wollte mal ein bisschen nachhaken wie das H&R Monotube Gewindefahrwerk im 6er Golf zur Geltung kommt. Wie schauts mit der Härte des Fahrwerks aus gegenüber des Seriensportfahrwerks des GTI´s?! Will nicht das es zu weich ist weil s mir dann doch bissl zu schwammig wird. Ist es vergleichbar mit der Härte des KW V1? Teilt mir eure Erfahrungen mit. Würd mich über Antworten freuen da ich mich bald entscheiden müsste (sollte) MFG Philipp
Ich glaube, hier gibt es niemanden der schon ein komplettes Fahrwerk verbaut hat. Die meisten rüsten "erstmal" nur die Federn um. Ich habe auch erst Eibach Sportsline mit den original Sportfahrwerk verbaut. Wenn das Fahrwerk hinüber ist, werde ich mir ein anständiges Gewindefahrwerk zulegen.
Hmm des is echt saublöd, wenn hier niemand Infos hat Vielleicht findet sich ja noch jemand. Beitrage von denen die das Fahrwerk im Golf V verbaut haben können sich auch melden, denke das es vom Fahrverhalten einen nicht allzugroßen unterschied macht. Gruß
doch moment, der Dingens hat es doch drinnen und ist sehr zufrieden, er wird sich dneke ich mal melden oder schreibe ihn mal an H&R Monotube würde auch mein sein, wenn ich mal auf ein Gewinde umrüste KW SOLL zu hart sein, aber trotzdem ein gutes Fahrwerk
Aber ist doch auch irgendwie schwachsinnig wenn du dir erst dein Serienfahrwerk zerdepperst und du dir dann ein Gewinde oä. Holst oder? Das serienfahrwerk könntest doch am Anfang gleich gegen das Gewinde tauschen und das andere dann verkaufen oder behalten falls du ihn wieder mal zurückrüsten willst! Finde das taktisch irgendwie unklug! Gruß
Frage des Geldes und der Wünsche.... Ich bin von Federn weg, weil ich mir es genau überlegt habe und es nur ein Gewinde sein wird....Unterschied zwischen beiden Varianten 500 EUR....Originale Dämpfer kosten den gleichen Preis, Milchmädchenrechnung quasi.... Aber Federn haben auch Vorteile...Komfortabler UND man hat weniger zum rumspielen Wenn ich ein Gewinde habe wird es wie damals sein, jede Woche ein paar Millimeter tiefer bis nichts mehr geht Ich kenne mich
Naja wenn das H&R Monotube das is in der Härte zwischen Seriensportfahrwerm und KW V1 hab i gerade erfahren! Bei mir wird's ned anderes sein! Jede Woche nen Gewindegang runter. ;-)
Hallo, Rööchtööög,ich fahre ein H&R Monotube rebound.schwierig es mit KW zu vergleichen,da ich bislang nur ein fahrwerk in meinen 6er eingebaut habe ; ) Erfahrungen kann man eh nur subjektiv mitteilen,aber vom hörensagen habe ich auch gehört KW sei ein bisl hart. meine persönlichen Eindrücke: Perfekt!!!! also das ist so das beste Mittelmaß was man finden kann,keineswegs hart,es fährt sich schön straff,bleibt sportlich und komfort ist noch genügend vorhanden.Momentan merkt man bei den ganzen Schlaglöchern ja schon jede Bodenwelle,aber das Fahrwerk schluckt die kleinen Löcher ophne Probleme,selbst bei etwas größeren Huckeln meint man nciht,dass das ganze Auto auseinadnerfällt.Ich kann das Fahrwerk wirklich jedem empfehlen....ist halt nur ne Frage des Geldes ; ) aber sein Geld wert ist es auf alle Fälle......Denke das ein 400 Euro Gewinde in einem fast neuen Auto ncihts verloren hat.aber das ist ansichtssache...... Falls fragen sind,einfach reinhauen oder erstmal umbaubericht lesen,da steht auch ne Menge drin wegen Restgewidne,dem normalen H&R usw. guckst du Dingens umbaubericht (WERBUNG!!!!!!)
Sodala jetz hab i mi durch die Seiten durchgekämpft! Jetz hast du mir s aber ned grad leichter gemacht weil ich jetz zwischen dem Normalen und der Tiefen Version hänge. Wie ich mitbekommen habe willst volles Rohr richtung Asphalt. Meine Vorstellung sieht so aus. Will mir 8.5x19 Felgen raufmachen mit einer Et von 45 und dazu 225/35 Schlappen. Von der Tiefe her hab ich eine genau Vorstellung und zwar will ich soweit runter das der Reifen ein kleiner bisschen im Radhaus verschwindet. ( So wie der Golf mit den 45er Federn in deinem Umbaubericht, nur noch n kleinen Tacken tiefer). Das is jetz die Frage komm ich mit dem normalen soweit runter? Muss ich irgendwelche Karosseriearbeiten machen? Gruß
Des war jetz n schlechter Scherz oder Da komm i ned rein, glaub dafür hab i noch zuwenig Beiträge Zum Fahrwerk. Ja "normal" dürfte es reichen aber weißt ja wies is. Später beiß i mi in Arsch wenns nicht tief genug kommt. Aber "normal" dürfte es reichen, weil wenn ich sehe wie Tief die mit den 45er federn kommen. Ich hätte dann auch nocht 15 mm Restgewinde übrig. Oder lieg ich Falsch. Wie ist nochmal der Verstellbereich der beiden Varianten?!
musst du auf der Homepage mal schauen, aber 60 beim normalen und 80 beim tiefen reichen mehr als aus.... Ja nu, spam mal bisschen rum und dann gehts in paar Minuten
Hi, also meiner ansicht nach reicht dann das normale völlig aus,weil du a) durch den motor schon tiefer komsmt,wie ich,weil meiner so leicht ist vorne,dann steht der schon so wie mit federn. auf dem bild habe ich auch noch 30mm restgewinde. b)die felgen sind um richtig tief zu kommen einfach zu breit.nen kumpel hat auch auf nem golf 5 gti dieselbe zollgröße usw und das normale h&r drin und er hat noch 2-3cm restgewinde.also mit den felgen wirst du das normale nie ausreizen können ohne kotflügel zu bearbeiten.und das haste wahrscheinlich nciht vor.der golf 5 gti und 6er ist eh dasselbe wenns um felgen und tiefe geht.und der 5er steht gut da,felgen schön bündig mit dem kotflügel,noch restgewinde vorhanden und fahrkomfort ist auch noch da......das teife wäre zu extrem bei dem motor denke ich. da kommste mit der tüvhöhe und den felgen schon zum schleifen.zumindest wenn du ihn tiefstmöglich einstellst.bei meinen winterreifen schleift es schon ein bisl aber das muss so ; )
Gut Gut. Dann bedanke ich mich mal für die guten Infos! Generell ist Felgen- und Reifendimension aber i.O oder? Ich meine mit der Et und usw ... Noch ne kurze Frage hast du Federwegsbegrenzer drinnen?
ja die originalen begrenzer sind drin.passt soweit alles. rad reifen kombi ist in ordnung,wie gesagt,sollten eben et45 sein oder höher,wenn es et35 ist,danns chleift es schon.auch bei 8zoll breite sollten es noch mindestens et40 sein. du amchst das schon ; ) falls fragen sind,fragen!!! habe letzten sommer ja auch noch 8,5x19 et45 mit 225/35er reifen gefahren und 30mm h&R federn,passte auch alles ohne probleme...
Jop dann beruhigst mi scho n ganzes Stück dannkann i wenigstens das Fahrwerk reinmachen ohne das in der höchsten Position was schleift. Gruß Philipp
habe nochmal meinen kumpel gefragt mit dem golf 5 gti und dem normalen H&R drin,der hat noch satte 3,5 cm restgewinde und mit der rad/reifenkombi die du auch fahren willst,die er auch drauf hat, steht das auto schön da , ) also definitiv di normale version. insofern kein unterscheid zwischen 5er und 6er gibt....wovon ich jetzt nciht mal ausgehe..... wie gesagt,ich denke mi dem tiefen komsmte zu tief ; )