HA stabi... unterschied

  1. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    hallo leute!

    ich habe einen GTD von 2010 mit DCC.
    in der letzten zeit ist mir aufgefallen, dass ich beim herausbeschleunigen aus kurven, immer mit dem kurvenäusseren rad der hinterachse (HA) immer recht deutlich einsinke. laut meinem popometer. es ist kein defekt vorhanden und ich fühle mich auch nicht unsicher oder so.
    nur habe ich mir so meine gedanken gemacht und da bin ich beim HA-Stabilisator hängen geblieben.
    laut VW gibt es für den G6 fünf verschiedene stabis für die HA.
    hat damit jemand schon mal experimentiert und kann mir sagen, welcher stabi bei meinem gtd verbaut sein müsste? gibt es noch einen stärkeren, den ich mal austauschen kann?
    wer kennt sich aus?

    grüsse aus duisburg, marc!
     


    #1
    Zuletzt bearbeitet: 31. Jan. 2013
  2. TSI

    TSI Guest

    Ich würde ein Stabbiset von H&R nehmen...aber verringert die Traktion an der Hinterachse, aber Stabilität steigt....Vorderachse würde ich dann auch sofort nehmen, aber viel Aufwand.....
     
    #2
  3. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    oh, ich vergass...

    stabis nur aus dem VW regal... es darf nicht auf den 1. oder 2. blick auffallen.
    (bei meinem auto zumindest)
     
    #3
  4. TSI

    TSI Guest

    wo gibts den Stabbis von VW mit anderer Härte??? Aus dem VW Regal dann wohl selber, oder???

    Würde ich stark die Finger von lassen

    Könnte schief gehen....nicht umsonst werden weichere Stabbis verbaut als im GTI oder R Alles schon seinen Sinn

    Wenn, dann scheiß DCC raus, Gewinde rein und Stabbis auch noch und glücklich sein Keine halben Dinge, du "könntest" es bereuen

    Thema Fahrwerk und Fahrdynamik ist eine komplizierte Geschichte

    Vielleicht trifft man sich mal auf nem NRW Treffen, dann kannst du mal mit meiner Kiste mal ne Runde fahren, macht schon Spaß
     
    #4
  5. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    hallo!
    ja, es geht grade darum, nur VW teile zu verwenden. es darf nicht auffallen und sollte auch schnell zu machen sein. stichwort leasing, oder wie es jetzt hochmodern bei VW heisst: mietkauf mit rücknahmegarantie.
    ich habe mir extra DCC bestellt, damit ich je nach lust und laune und fahrbahnzustand wählen kann. da wird nix geändert.
    ich möchte ja auch nur wissen, ob jemand damit rumexperimentiert hat und seine erfahrungen hier kund tut. natürlich will ich nichts verschlechtern, aber bei einer auswahl von 5 (!) verschiedenen HA-stabis aus dem vw regal könnte doch eine verbesserung möglich sein.
    natürlich ändert sich das fahrverhalten, über-/untersteuern wird sich ändern, aber vielleicht gefällt es mir ja besser? darum bitte ich um infos!

    viele grüsse aus duisburg, marc!
     


    #5
  6. TSI

    TSI Guest

    hast du denn daten von dem Härtgrad der verfügbaren Stabbis von VW zufällig rumfliegen?
     
    #6
  7. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    Holla!
    Ich habe nur die werte, die im ersatzteilkatalog aufgeführt sind. Das wären die durchmesser und die PR-nummern... Da habe ich aber noch nicht rausgefunden, welche ich habe.
    Kann ich gerne morgen mal eine kopie von reinstellen!
    M.
     
    #7
  8. TSI

    TSI Guest

    Jo Mach mal
     
    #8
  9. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    hier die angaben aus dem ersatzteilekatalog für golf 6 mit frontantrieb für die HA:

     
    #9
  10. TSI

    TSI Guest

    danke, kümmer mich heute abend drum
     
    #10
  11. TSI

    TSI Guest

    Also, du weißt was du zu tun hast, anderes Forum erstmal anmelden, hier ist es keiner schlau
     
    #11
  12. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    Holla!

    Alles klar, dann werde ich mal lesen lesen lesen....
    Vielen dank für den link und die infos!

    Grüsse aus duisburg, marc!
     
    #12
  13. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    Aloha!

    Habe mich lange nicht mit diesem Thema beschäftigt, möchte es aber jetzt wieder aufgreifen.

    Habe mal kurz mit meinem Freundlichen Teiledealer telefoniert...
    Ich habe an der HA den Stabi mit der Teilenummer 3C0 511 409 F.
    Weitere Bezeichnungen sind "21,7 x 3,6" und "PR-0BM".

    "21,7" ist mir klar, das ist der Aussendurchmesser des Stabilisators.
    Aber was bedeutet die "3,6"? ist das vielleicht der Innendurchmesser und der Stabi ist hohl? oder kann es die Wandstärke sein?

    Es gibt einen Stabi mit den Massen "21,7 x 3".
    Sollte "3" der innendurchmesser sein, so hätte dieser Stabi eine dickere Wandstärke und wäre härter. Ist der wert aber die Wandstärke, so habe ich bereits den straffsten HA-Stabi verbaut, den VW im Regal hat.

    Wer kennt sich aus?

    Grüsse aus Duisburg,
    Marc
     
    #13
  14. Marc1005

    Marc1005 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    203
    Danksagungen:
    4
    oh, da habe ich wohl etwas überlesen...
    im GTI forum steht, dass die Zahl die Wandstärke angibt.

    tja... da habe ich wohl Pech gehabt!

    vielleicht noch jemand eine Idee? Ausser zubehör-/tuningartikel?
     
    #14
  15. Ulysses

    Ulysses Geselle
    Member

    Registriert seit:
    27. Sep. 2011
    Beiträge:
    408
    Danksagungen:
    77
    Ich bin auch schon länger an dem Thema dran, den Thread hier kennst Du ja wahrscheinlich schon.
    Härtere Stabilisatoren für den GTI • Golf VI GTI Community

    Wenn Du grundsätzlich dein Fahrwerk mit Original VAG Teilen verbessern möchtest, so wären vielleicht die VA Querlenkerbuchsen/Lager vom TT ein anderer Weg. Ich hab von Whiteline das WALK verbaut und das war vom Fahrverhalten her ein großer Sprung! Die härteren TT Lager werden wohl nicht ganz so dramatisch ausfallen - aber vermutlich besser als Serie.

    Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!) • Golf VI GTI Community

    Wie gesagt das löst jetzt nicht dein Problem an der HA, aber es wäre schon mal ein Ansatz fürs Thema Fahrwerksverbesserung mit VAG Teilen.
     
    #15

Diese Seite empfehlen