Heckklappenöffner

  1. Banditbear

    Banditbear Guest

    sorry leute... ich verstehe das nicht...
    wenn ich den mittleren Knopf drücke, kann ich zwar die Heckklappe öffnen, aber das Schloss ansich wird dadurch nicht entriegelt.
    Also ich meine damit: ich kann dann "mit der hand" am "VW Emblem" ziehen und die Klappe wird dann entriegelt, aber das Schloss öffnet nicht durch den Druck auf den mittleren Knopf am Schlüssel...
     


    #81
  2. hellsbellssterni

    hellsbellssterni Moderator
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    899
    Danksagungen:
    0
    Du musst den Knopf länger gedrückt halten, dann springt die Heckklappe etwas auf.
     
    #82
  3. Banditbear

    Banditbear Guest

    TAUSEND DANK...Freu, werde morgen gleich die Dämpfer bestellen...
     


    #83
  4. Robigolf

    Robigolf Beginner

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Hallo Banditbear,
    kann Du dann mal beschreiben wie es war.

    Ich bin jetzt hin und her gerissen.

    Entweder das Set von "otti" oder die Zeitgünstige Methode mir den Dämpfern.

     
    #84
  5. TSI118

    TSI118 Guest

    ich werde mir die Mühe machen und eine Anleitung zu dem Thema erstellen, da ich es mit den Originalen Dämpfern schon gemacht habe am WE
     
    #85
  6. 1.8TSI

    1.8TSI Guest

    Habe heute umgerüstet! Funktioniert 1a!! Umbauzeit ca. 15 min.! Habe es mit den org. Dämpfern vom Skoda Fabia (Teilenr.: 6y0827550c, Preis: 48,55€ inkl. Mwst.) gemacht! Läßt sich minimal schwerer schließen als vorher,jedoch überwiegt für mich der komfort beim öffnen!
     
    #86
  7. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Kannst du bitte mal ein Bild von deinen Zapfen am Kofferraumdeckel machen?

    Wir haben nämlich am Samstag festgestellt das wir an drei verschiedenen Autos, drei verschiedene Zapfen hatten. Ich glaub die vom TSI (Lukas) und meine waren gleich. Aber der Mutzimann und der Plex hatten glaube ich auch noch unterschiedliche.

    Danke
     
    #87
  8. lucky

    lucky Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    3
    @TSI,

    hast Du auch nur die Kugelzapfenhalter umgedreht und dann die originalen Dämpfer wieder eingebaut???

    Gruß Lucky
     
    #88
  9. 1.8TSI

    1.8TSI Guest

    Biddeschön! 1,8 TSI Highline! Kann mir aber nicht vorstellen, das es verschiedene Zapfen gibt!?!

    @lucky
    ja und nein! Dämpferhalter an der Karosserie habe ich gedreht und dann die oben beschriebenen Dämpfer vom Skoda verbaut! Man kann dabei wirklich nichts verkehrt machen!
     
    #89
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. März 2010
  10. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Ah ok, Danke!
    Meine sehen anders aus. Deine Version, scheint mir die stabilere zu sein.
    Die Frage ist nur, wie kommt man an diese Zapfen???
     
    #90
  11. 1.8TSI

    1.8TSI Guest

    Na beim ! Sollte es wirklich unterschiede geben müßte es er ja rausfinden!
     


    #91
  12. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Ich vermute das es eher daran liegt wo der Golf gebaut worden ist und wer diese Zapfen grad nen Cent günstiger liefern konnte. Es liegt also nahe, dass es dafür wohl keine unterschiedlichen Teilenummern geben wird.

    Es sei denn du gibst mir mal deine Fahrgestellnr. und ich fahre mal zum freundlichen und vergleiche.
     
    #92
  13. hellsbellssterni

    hellsbellssterni Moderator
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    899
    Danksagungen:
    0
    Die Zapfen habe ich auch bei meinem, die waren deutlich dicker als die von Speedster
     


    #93
  14. primaxtwo

    primaxtwo Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Okt. 2009
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    6
    Sehr gute Idee.
    Wenn das mit den Originalen Dingern auch geht und ich es tatsächlich mit meinen 2 linken Händen schaffen könnte, dann werde ich´s auch mal versuchen...
     
    #94
  15. Golgatha

    Golgatha Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Nov. 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Die kürzeren Kugelzapfen sollen vom Golf V sein!

    Meine originalen Kugelzapfen sehen auch anders aus als die geposteten.

    Hab bei mir die Otti-Lösung verbaut und bin damit zufrieden.
     
    #95
  16. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Wenn, dann werde ich mir auch das Set vom Otti einbauen.
     
    #96
  17. juppi

    juppi Frischling
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2009
    Beiträge:
    52
    Danksagungen:
    0
    Eigentlich tendiere ich auch zu Ottis-Lösung !!!
    Da ich aber zu spät davon erfahren habe,hatte ich schon die Skoda Dämpfer bestellt
    22 Euro pro Stück + Märchensteuer ergibt 48 Euronen
    Die Halter an der Karosse hatte ich schon gedreht und am Samstag die Dämpfer abgeholt
    Das Einbauen ist kein Problem gewesen
    Sollte eigentlich jeder schaffen
    Doch Vorsicht,die neuen Dämpfer hatten schon fast Konzakt zur Karosse
    Ich habe rechts und links ein Stück Panzerband auf die Karosse geklebt
    Ein paar mal geöffnet,und wie vermutet waren schon leichte Schleifspuren auf dem Band zu sehen
    Was nun ??
    Egal,die Skoda-Dämpfer ausgebaut und die Plastikköpfe (die am Karossenhalter) mit der Feile vorsichtig abgefeilt
    Nach zwei Versuchen hatte ich genug Luft zur Karosse und hab das Panzerband wieder entfernt
    Mein Fazit : Passt jetzt sehr gut,und verursacht jetzt auch keine Lackschäden mehr
    Funktioniert bisher sehr gut
    Sieht aus wie original,die abgefeilten Köpfe fallen überhaupt nicht auf
    Der einzige Schwachpunkt könnten die langen Kugelköpfe sein
    Angeblich soll sich da ja das Blech mit der Zeit verbiegen ??
    Behalt ich erst mal im Auge
    Altenative dazu wären die kurzen Kugelköpfe vom Golf IV
    Kosten um die 10 Euro + Steuer
    juppi
     
    #97
  18. 1.8TSI

    1.8TSI Guest

    Hab grad nochmal geschaut bei mir, es schleift nichts! Die Idee von Otti is schon klasse! Mir is aber wichtig, das es so org. wie möglich bleibt! Und das seine Lösung Materialschonender ist kann ich mir nicht vorstellen,es sei denn seine Heckklappe ist leichter!

    @otti:
    Klasse Blog und coole Ideen!!!
     
    #98
  19. Robigolf

    Robigolf Beginner

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Hat jemand die Art. Nr. / Best. Nr. für die kurzen Kugelköpfe ?
     
    #99
  20. Robigolf

    Robigolf Beginner

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Hallo Juppi, geht die Klappe den wirklich viel schwerer zu, wie alle schreiben ?
     
    #100

Diese Seite empfehlen