Meiner Meinung nach geht die Heckklappe ein wenig schwerer zu !! Ist nicht viel,und ich kann gut damit leben Ich drücke auch auf das VW Emblem und gut ist juppi
ach, du nun auch hier? Fein Danke dir nochmal...ABER die ist seitdem nie wieder aufgegangen von alleine Dämpfer müssen doch her
Sodadele. Ich habe nun auch die Skoda Dämpfer eingebaut. Einbau war wie schon beschrieben recht einfach. Musste allerdings einen etwas mit der Feile nacharbeiten , da dieser mir etwas zu nah an die Karroserie kam. Funktioneren tut das ganze super. Geht zwar schwerer als vorher aber ich werde es, solange keine Schäden entstehen, so lassen . Ist n toller Tip gewesen. Danke an den der es rausgefunden hat. MfG Blueicestorm
Hallo, mit meinem SET schafft man es ohne Probleme, die Klappe mit einem Schwung an den inneren Griffmulden zu zu machen. Gruß otti
Kann ich die langen Zapfen verwenden oder sollte man die kurzen einbauen. Irgendwo habe ich gelesen das ma die vom Golf 5 nehmen kann.
Also das Umbauset braucht keine Sau es geht auch mit den normalen Dämpfern die drine sind habs am we mal so gebaut und funtioniert super einfach oben die Kugelköpfe drehen Dämpfer wieder dran und dann gehts!
Dann probier es mal am Donnerstag, soll ja wieder kälter werden. Ich denke dann funzt es nicht mehr. Aber vielleicht gibt es Fertigungstoleranzen in der Stärke der Dämpfer, dann haste vielleicht einen stärkeren erwischt. Das wäre natürlich die billigste Lösung.
wäre noch interressant wie lange deine Klappe braucht bis sie offen ist! Daran kann man dann auch erkennen wie lange es so funktioniert!
Na und woher kommt die Idee mit den gedrehten Haltern??? Genau aus dem MT-Forum und wer hat es erfunden........ nee nicht die Schweizer, sondern der otti. Aber wenn man größer ist als 165 cm dann reicht halt die Öffnungshöhe nicht aus und deshalb habe ich halt selber Halter gebaut, mit denen die Öffnungshöhe 180 cm beträgt. Es haben schon sehr viele Golf 6 Fahrer von den Skoda,s oder den umgedrehten Haltern auf mein Set umgerüstet und alle bestätigt, dass es die beste Lösung ist, schau mal den Link in meiner Sig. Gruß otti
Ja bin schon nen paar Tage angemeldet. Aber wie gesagt, es kommt auf die Temperatur an. Im Sommer wirst du keine Probleme haben denke ich. Ich hab die Skodadämpfer und bin zufrieden. Geht etwas schwerer zu aber es gibt schlimmere Dinge im Leben. Gruß Matze
Sinnfrei oder?! Warum ne Climatronic und keine Climatic usw. Manchmal gehts halt nicht unbedingt darum ob man es braucht...
Ich finde das sogar sinnvoller als manch andere Sachen, wie Regensensor, autoamtisches Licht etc... Wenn man mal volle Hände hat, braucht man einfach nur die mittlere Taste gedrückt halten und fertig. Auf unserem 190D konnte ich immer die Sachen ablegen, also auf die Heckklappe. Aber beim Golf müsste man die Sachen auf das Dach ablegen....was sicher nicht so einfach ist, wenn man mehrere Sachen in der Hand hat.
Hallo Robigolf, ich habe die gleichen Zapfen bei meinem 6er Funktioniert bisher ohne Probleme Hab auch immer ein Auge drauf ,aber bisher ist am Blech alles in Ordnung juppi