Heckklappenöffner

  1. Vinylkaiser

    Vinylkaiser Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. März 2010
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    0
    Also war ja jetzt schon kalt und hat geregnet und sie geht immer noch von alleine auf.
    Blech ist auch alles noch heil.
    Die Klappe geht genau so schnell auf wie früher also wie orginal und ich mein ich bin auch 1.84m groß und die Klappe geht immer noch weit genug auf!
    Ist für mich bis jetzt die einfachste und billigste Lösung also auch die beste
     
    #121
  2. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Warte mal ab, bis es draußen wieder -10°C ist....
     
    #122
  3. mrcabrio

    mrcabrio Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    28. Jan. 2010
    Beiträge:
    115
    Danksagungen:
    0
    selbst bei minus 10° springt die klappe soweit auf das man ihr von der seite nur einen kleinen schuppser mit dem finger geben muss, das sie von alleine ganz aufgeht...immer noch besser als an dem logo da rum zu grabbeln.
     
    #123
  4. Suryoyoboy

    Suryoyoboy Geselle
    Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    447
    Danksagungen:
    1
    Sooo,

    hab nun auch einfach mal die Halterungen umgedreht und die Originalen Dämpfer drin gelassen. Es funktioniert aber sobald das Auto etwas auf einem Berg steht, springt sie nicht mehr ganz auf! Aber fürn anfang nicht schlecht


    YouTube - Golf 6 Heckklappe über FB öffnen
     
    #124
  5. Banditbear

    Banditbear Guest

    Hm...vielleicht sollte man einen original und einen Skoda Dämpfer nehmen.
    Geht schon recht schwer zu die Klappe mit den 2 neuen Skoda Dämpfern...
     
    #125
  6. machetmatze

    machetmatze Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    6. Okt. 2009
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    6
    Ich denke das wäre eine nicht so gute Idee weil, die Dämpfer nicht gleich lang sind und dadurch die Heckklappe schräg öffnen würde.
    Oder eine Seite der Klappe schwerer belastet werden würde als die andere.
     
    #126
  7. Robigolf

    Robigolf Beginner

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Also ich habe es auch mal mit den Orginal versucht ( Halter vorher gedreht ) aber von 10 mal geht die Klappe nur ein mal auf.

    Also besser die Skoda.
     
    #127
  8. TSI118

    TSI118 Guest

    Aber die sind nur minimal in der länge verschieden, lasse es mal 3mm sein in geöffnetem Zustand

    Hatten auf dem Treffen einen der die vom Fabia Combi hatte und wir umgerüstet haben

    Wichtiger ist, dass durch den unterschiedlichen Gegendruck die Befestigungspunkte der Heckklappe beschädigt werden können, da man diese unterschiedlich stark belastet
     
    #128
  9. otti 01

    otti 01 Beginner

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    auf MT haben wir mit mehreren Leuten seit September letzten Jahres alles mögliche ausprobiert, Federn, umgedrehte Halter, kurze Kugelzapfen, Skodadämpfer usw.

    aber alle die danach auf mein Set ( mit Eigenbauhaltern mit Kugelzapfen, kurzen Kugelzapfen, Formunterlegscheiben, Schlauchstücken und Federn ) umgerüstet haben, haben auf MT bestätigt, dass es mit meinem Set die beste Lösung ist ( siehe Link in meiner Signatur ).

    Es gibt eine CD mit Umbauvideo dazu, so das es auch für Laien ganz einfach ein zu bauen ist.

    Das Set ist komplett, so das man nichts extra kaufen muss.

    Der Preis beträgt 45 Euro, bei Interesse PN an mich.

    Gruß otti
     
    #129
    Zuletzt bearbeitet: 6. Apr. 2010
  10. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Gibts jetzt irgendwelche bestätigten Nachteile bei dem Set vom Otti?

    Nachlassen der Dämpfer oder ähnliches?
     
    #130
  11. otti 01

    otti 01 Beginner

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    habe das Set seit 6 Monaten drin und es funzt wie am ersten Tag, auf MT kannst Du Dir die Referenzen ansehen ( Link in meiner Sig ).

    Gruß otti
     
    #131
  12. juppi

    juppi Frischling
    Member

    Registriert seit:
    15. Nov. 2009
    Beiträge:
    52
    Danksagungen:
    0
    Gestern auf dem Firmenparkplatz !!!
    Feierabend,Leute stehen an ihren Autos und warten auf ihre Fahrgemeinschaft
    Ich noch 30 Meter von meinem Baby entfernt,sehe die Leute und drück
    mal eben die Fernbedienung für die Hecklappe
    Die Klappe schwingt elegant auf,ich werfe meine Arbeitstasche locker hinein
    und schließe die Klappe
    Der Blick der Leute,einfach geil !!!
    Toll was so ein blöder Golf alles kann
    Golf 6 ist geil
    juppi
     
    #132
  13. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1

    Würd auch gern eins haben
     
    #133
  14. introx

    introx Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    10. Apr. 2010
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0

    Hallo.

    Mich würde bei aller Euphorie die Werksgarantie interessieren.
    Gibts da eventuell Probleme mit meinem Händler?

    Nicht das die einen Kupplungsdefekt im Getriebe auf eine umgebaute Heckklappenöffnung zurückführen........bei denen weis man nie....
     
    #134
  15. otti 01

    otti 01 Beginner

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
    Wenn mal ein Defekt an der Heckklappe vorliegen sollte, würde ich ( um Missverständnissen vorzubeugen ) auf original umbauen bevor ich etwas reklamieren würde.

    Allerdings habe ich etwas an der Lackierung der Heckklappenfalz reklamiert ohne umzubauen und es gab keine Probleme, ausser vielleicht, dass ich meinem Meiste ein Set für seinen Golf verkaufen musste.

    Gruß otti
     
    #135
  16. Robigolf

    Robigolf Beginner

    Registriert seit:
    2. März 2010
    Beiträge:
    49
    Danksagungen:
    0
    Habe mir gestern die Skoda Dämpfer eingebaut. Alles OK.
    Heute Morgen ( 4 ° ) gingen sie doch sehr zögerlich auf.

    Ich denke wenn Otti ein update theme "Fahrradschlauch " rausbringt werde ich mir auch eins bei Otti bestellen.
     
    #136
  17. GTI-ED35

    GTI-ED35 Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    1. Okt. 2009
    Beiträge:
    682
    Danksagungen:
    1
    Was hats mit dem Fahrradschlauch auf sich?
     
    #137
  18. otti 01

    otti 01 Beginner

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
    Ich nehme ein Stück Fahrradschlauch als Federtasche, der über die Unterlegscheiben, die Feder und dann über den Dämpfer gezogen wird.

    Siehe Bilder, das letzte zeigt das Umbau-Set, so wie es verschickt wird.

    Gruß otti
     
    #138
  19. ZeroCool

    ZeroCool Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    30. Aug. 2009
    Beiträge:
    381
    Danksagungen:
    3
    So, also ich hab jetz auch das "Otti-Set" und bin voll zufrieden.

    Obwohl der Einbau ein tükisches Problem hatte.
    (Rechts und Links war falsch beschriftet)^^

    Das einzigste Problem is die lange Versanddauer*g* aber er muss ja alles seperat zusammenstellen und so. Deswegen ja keine große Sache.
     
    #139
  20. surversilver

    surversilver Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    16. Dez. 2009
    Beiträge:
    554
    Danksagungen:
    0
    und ne Fahrt in den Nordosten
     
    #140

Diese Seite empfehlen