von eton gibts fertig konfektionierte Kabel zur Montage Eton MA 125.2 VW Kit Plug&Play | Endstufen Plug&Play | Einbauzubehör | VW-Upgrade - Alles für ihren VW und irgendwo hab ich im Netz auch eine Halterung zur Untersitz montage gesehen .. dann nur noch Strom vom Motorraum reinziehen, Masse an den Sitzschienen und gut ist. Nicht wirklich kompliziert
Also ich hab das Zenec NC2011D und bin sehr zufrieden. DAs Krämer hat jemand im GTI Forum verbaut: "Hey, von dem gerät kann ich nur abraten. Die Telefonfunktion ist schon sehr "komisch". Jedesmal wenn das Teil gestartet wird, laedt das gerät das Telefonbuch (Einträge) komplett neu und das dauuuuuuuuert lange. Außerdem hat das Telefon keine Suchfunktion d.h. Scrollen bis die Finger glühen. Bei meinem Kumpel flog das Teil nach nur 1 Tag wieder raus und ging an den Händler zurück." "Dynaudio wird nicht unterstütz!!!" "Habe selber schon ein paar dieser Krämer Radios verbauen dürfen. Es gab kurzzeitig eine Aktion von VW bzw. eher Krämer die Geräte für ca 800 € zu bekommen. Bei 800 Euro wäre das Gerät eine Überlegung wert, nur bekommen wir die Geräte nicht mehr zu diesem Preis und sie werden nun für 1100 € angeboten. Ich selber hatte in meinem Golf 4 ein Zenec 2040,dass bis auf die Bauform identisch zum Zenec 2010 der Golf 5/6 Plattform ist. Beim Krämer fand ich die Optik der Navigation und die Sprachausgabe besser als die des Zenec`s. Optisch fand ich das Radio-Menü und die Media-Steuerung (USB, SD-Karte) beim Zenec besser. Der interne Verstärker des Zenec ist absoluter misst und fängt sehr schnell an zu kratzen (Original-Radio klingt um einiges besser), weswegen ich Subwoofer und Frontlautsprecher sowieso über externe Endstufen angesteuert habe. Das Krämer ist da auch nicht so berauschend im Klang und bei einem Kunden zerlegt es fast schon regelmäßig die Lautsprecher (wahrscheinlich weil er/sie unbewusst durch zu lautes hören den integrierten Verstärker zum clippen bring und damit die Lautsprecher zerlegt). Beim Zenec kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass der Radio-Empfang auch unter aller Kanone ist, obwohl ein Firmware-Update schon einiges verbessert hat. Die Ladezeiten find ich bei beiden Geräte verhältnismäßig lang und kommen ans original nicht heran. Aber bitte nicht falsch verstehen, es reicht vollkommen aus und ist nicht störend, außer bei Filmdateien, die die 600 MBs überschreiten. Will beide Geräte aber nicht schlecht reden und wollte nur meine Meinung dazu sagen. Hatte das Zenec 2040 ca. 2 Jahre im Einsatz, manchmal verflucht, aber trotzdem im Allgemeinen zufrieden gewesen. "