Tjaaaaaa SUCHFUNKTION . Gibt dazu nen Thread. Kurzfassung, hatte ich auch, mein war zu unfähig mein Wackeln bei Tempomat um die 200 auf der Landstraße zu reproduzieren. Habe nen Tachovideo gemacht (nicht mit dem Handy) und ein neues KI-Gerät bekommen. Kommt öfters vor, gibt einige Fälle, auch mit der Drehzahlnadel.
oh sorry Hatte noch nie etwas davon gehört, deswegen hab ichs hier gepostet. Aber danke für die schnelle info. Werde mal beim vorbeifahren und wenn ich ein neues KI bekomme evt die paar € drauflegen für eine MFA +
Nein, denn der Freundliche hat sinnfreier Weise das Problem bei seiner Probefahr über die Landstraße nicht feststellen können , was total sinnfrei war, da die Probleme bei mir ab 200 aufgetreten sind... Die werden jedoch nicht 200 mit nem Kundenfahrzeug auf der Landstraße gefahren sein, obwohl das hier möglich und mit dem GTD auch machbar ist. VW wird dir nur den Tacho liefern, den du hattest und kein besseres KI . Ist leider so, außer du hast nen sehr guten Draht zu deinem , dann geht das vlt.
Ne hab leider keine GRA, aber mit Digi Tacho sieht man es auch. Also das schanken rauf runter ist schon deutlich sichtbar.
Das mit dem Zeigerwackeln hatte ich auch,aber nur ein einziges mal,war auch bei ca 200.Da ich aber eh sehr sehr selten so schnell fahre is mir das egal
Und dank dieser Egalhaltung verbaut VW mist . Ich halte mich bei meinen 95% AB doch des öfteren in dem Bereich auf und mit eingeschaltetem Tempomat nervt es gehörig, wenn man es weis und drauf achtet. Die Nadel muss wie ne deutsche Eiche stehen und hat nicht zu wackeln
Ich bin danach auch nochmal so schnell gefahren und dann war es nicht mehr,ich hab nämlich einmal das Handy bereit gehalten zum Filmen weil ich es schon mal hier gelesen hab.Aber es is echt seitdem nie wieder gewesen.
Hilfe. Keine Ahnung ob hier schon mal jemand zu diesem Thema was geschriben hat. Aber eine Frage habe ich: Ich bin mit ca. 135km/h laut Tacho geblitzt worden!!! Schöner Mist, waren 100 erlaubt. Weiss jemand wieviel unser G6-Tacho in dem Bereich abweicht?? Würde mich evtl. schon etwas beruhigen. Danke vorab.
Mit meinem 140PS Diesel schaffe ich mit den 18 Zoll Rädern (225/40) auf gerader Strecke knappe 210-215 km/h je nach Asphalt und Wind, 215 km/h aber nur mit viel Anlauf, bergab ist bei 220 km/h Schluss. Gleiches gilt für die 16 Zoll Winterräder (205/55); bei 220 km/ ist Schluss, egal wie steil und lang es bergab geht. Auf gerader Strecke erreiche ich mit den Winterrädern allerdings immer 215 km/h. Die genannten Werte sind die des Digitaltachos in der MFA. Ich vermute dass der Wagen bei Tacho 220 km/h elektronisch eingebremst wird.
joa rennt schon, son GTI und bevor jetzt irgendwelche diskussionen anfangen, ich weiss das es keine echten 262 waren, aber das stand halt mal bei mir in der MFA.. auf dem tacho waren so knapp an die 270... aber ist schon ziemlich schnell....
Ich hatte ja selber mal einen Golf 6 R, leider mußte ich ihn wegen Jobwechsels wieder abgeben... Hier mal mein Tachovideo... Sobald der Alarm losgeht sind es echt 272km/h... Leider ging er in den Hitzeschutz, da ich noch keine Downpipe drinne hatte... Golf 6 R Vmax fahrt... - YouTube und nun mein Außendinstwagen leicht über 200km/h laut Tacho ... MFG MARKUS
Falsches Topic. Aber ohne mehr Angaben - zum Beispiel der Felgengröße - wird dir das keiner genau sagen können! Bei meinen 16" Felgen hab ich eine Abweichung von ca. 8%. Im Forum stellt es sich bis jetzt so dar, dass die Abweichung mit größeren Felgen geringer wird / ist.
Die Hupe ohne Licht... . Das ist schon Nötigung und kann Punkte zur Folge haben. Solchen Leuten sollte man sofort ein Fahrverbot aussprechen ... . *kopfschüttel*
Hallo da draussen, bei meinem Variant (Diesel, 140PS) fast identische Werte wie bei Banshee. Mit den 17" -205- Winterrädern auf der Geraden 215 - 220 kmh, mit den 18" -225- Sommerrädern 210-215 kmh. Lange Gerade, bergrunter, Rückenwind und eingefahren habe ich auch schon 226 kmh auf der Uhr (Digitaltacho) gelesen. Bei Gelegenheit nehm ich mal ein mobiles Navi mit, mal schauen was dann dann anzeigt... Gruss Woody
Steh ich zu mach ich auch weiter so... Denn wenn einer vor mir rumgurkt und mich nötigt seine Geschwindigkeit zu fahren ist auch Nötigung... max. 3 mal aufblenden ist hinweisen... demnach erlaubt... MFG
Auch nur einmal aufblenden kann in Verbindung mit zu geringem Abstand Nötigung sein . Bin ja auch zu 95% nur auf der AB unterwegs und habe, wenn ich schnell durchkommen möchte einen nicht ganz STVO-Konformen Fahrstil. Lichthupe, meist ein doch nicht ganz regelkonformer Abstand, wenn wieder mal das Rechtsfahrgebot mit Füßen getreten wird, etc. Auf der anderen Seite, wenn ich langsam unterwegs bin, wird auch mal gebremst und rollen gelassen vor dem Ausschehren um einen schnell von hinten kommenden den Vortritt zu lassen. Dies erwarte ich beim ersten Grundsatz im Verkehrsgeschehen (Rücksicht) jedoch auch von anderen. Aber in unsere Ego-Gesellschaft gibt es das ja immer weniger, also Pedal to the metall und finger to the Lichthupe