hallo paain, lass es sein mit dem 6er gti! zu teuer und zu langsam! mach motorradfuehrerschein, kauf eine nette 1000er gsx/r oder vergleichbar, und dann mit 300 durch den tunnel! yeah! ach so, die lebensversicherung nicht vergessen!!! /sarkasmus ende/
Böser marsec! Böser!!! Aber ich schließe mich einigen Vorschreibern an - man sollte erst einmal mehr Praxis sammeln, bevor man soch so eine Rakete holt. Man erinnere sich an die Story von vor 3-4 Jahren, wo der Vater seinen GTI abgeholt hat und sich dann sein Sohn am Abend mit anderen Kids totgefahren hat.
und richtig gefährlich wirds wenn am samstag abend noch 4 freunde mit im gti sitzen und mal fühlen möchten wie 211 ps nach vorne gehen
Eigene Erfahrung? Das haben die mit mir auch versucht! Einmal wollte ein anderer Autofahrer im Golf (!!) ein Wettrennen mit mir (Fiesta I, 40 PS) und ich habe mich dummerweise - blöd und kindisch wie man eben mit 18 noch ist - drauf eingelassen. 100m weiter flog dann das Grünzeug von außerhalb der Straße und der Fiesta marschierte auf zwei Rädern noch irgenwie durch die Kurve, der Golf hatte auch schon in den 80ern eine gute Straßenlage und ich war von solchen Versuchungen endgültig geheilt. Eine kaputte 12-Zoll-Stahlfelge für 25 DM und eine gehörige Standpauke von Mama , der ich alles gebeichtet hatte - war ja damals noch ihr Auto - war die gerechte Strafe. Irgendwie war auch damals die Höchstgeschwindigkeit der Autos noch nicht so hoch, dass die Schutzengel nicht mehr mithalten konnten...
ui 230kmh? bin mit meinen Handschalter damals nur auf 220kmh gekommen er wollte kein bisschen schneller Aber ich kann dir zustimmen der GTI ist ein besserer Golf, bin denn 230PS Golf 7 GTI gefahren, nett ist es. Keine frage ... nur hat es meiner meinung nach nicht die 11Liter auf 100km laut Tacho (muss höher gewesen sein 50km 1/4 Tank) nicht gerechtfertigt Naja, war ein Golf 6 GTD aber die Story ist echt mies!.. gerade wenn man sich damit ein wenig auseinander setzt!! Golf 6 GTD Unfall in Wolfsburg
Naja ich hatte das Punktemäßig schon eingeschränkt und 21 drüber... sag das mal den Schweizern Schweden und Co. Wenn man ordentlich und aufmerksam fährt kommt dies nicht vor. Ich hatte diesbezüglich jedoch eher Glück, muss nur mal auf der AB an der richtigen Stelle / Auslaufzone ab Schild etwas stehen, etc. Wenn ich mal richtig Pech habe wäre auch ein Monat zu Fuß angesagt, ist jedoch hier in D kalkuliertes Risiko. GTI ja, aber geistige Reife ist eben die Voraussetzung.
Vor einigen Jahren in Bremerhaven Richtung Fähre links abgebogen bei Rot (Diese Ecke kennst Du vermutlich?), natürlich geblitzt worden und 3 Monate gebibbert. Gekommen ist nichts, zumindestens nicht wegen der roten Ampel, aber im Fischereihafen waren 15 Euro fällig und später noch mal 30 Euro am Loyer Berg. Irgendwie bekomme ich immer nur solche Post aus unserer zweiten Heimat und irgendwann werde ich da wohl auch mal Urlaub zu Fuß machen...
Mein erster und bisher einziger Blitzer..... natürlich in BHV.... nahe Bürgerpark so ne 30er Zone mit einem Schild, die sich über ein ganzes Viertel erstreckt (15 Euro...). Klar kenne ich den Ampelblitzer... wenn man rechts fährt statt dort gerade aus, stehen sie zusätzlich gerne mobil
Hey paai Mir persönlich wäre es für den Anfang auch zu viel.Wenn du wirklich gleich so hoch einsteigen möchtest,würde ich dir vielleicht so ein Fahrertraining empfehlen.Da wird dir gezeigt wie sich dein Auto im Grenzbereich verhält und vorallem wie schnell man über den Grenzbereich drüber ist und plötzlich nicht mehr Herr der Lage ist. Zu den Monatlichen Buget-bitte bedenke,das du zum Beispiel bei einem Satz neuer Sommereifen nahe an die 1000 € ran kommst-und da noch keine Versicherung bezahlt ist und auch kein Sprit im Tank ist.Also Reserven solltest du schon in der Hinterhand haben. Was ich allerdings finde-bei 20000 im Jahr ( und wenn du schon von vornherein so viel angegeben hast,werden es meist eh noch mehr) lohnt sich eigentlich schon ein Diesel. So ein 140PS TDI ist auch nicht grade untermotoresiert und du fährst glaub ich auf dauer günstiger Ich kann mich noch erinnern,wie es damals bei mir war(ist auch schon wieder 12 Jahre her) ich wollte unbedingt einen Honda CRX,war mein Traumauto.Nach langem hin und her ,Diskussionen mit den Ellis und einfach dem Wunsch,das ich nicht nur für das Auto arbeite,ist es ein 75PS Ford Escort gewurden.Den hab ich etliche Jahre gefahren..Hatte dann einige Jahre einen Audi A4 2,0TFSI-200 PS...Hab den letzes Jahr wieder weg,weil ich einfach im Alltag diese Leistung nicht brauchte.Ausfahren kann man es eh nirgens mehr und wenn man es mal gemacht hatte,hat die Kiste im Volllastbetrieb 15l und mehr geschluckt. Naja lange Rede....Wirklich sinnvoll wär der GTI nicht,aber du bist ja bald alt genug um zu wissen was du tust
Was soll man hier noch sagen ?! zarte 17 Jahre alt und denken man kommt mit ü. 200 PS klar nur weil man mal den BMW der Eltern fahren darf ??? Nach drei Wochen steht dann wieder in der Zeitung das sich wieder n "Jüngelchen" die Rübe abgefahren hat..... Sehe jeden Tag im Krankenhaus wie sowas enden kann! Finde einfach als erstes Auto reicht auch was mit weniger Pferdchen und auch n normalo Golf denn die Macken kommen schneller als man mit 18 denkt
Mit 1.000 € im Jahr an Unterhalt für den 6er GTI kommst du nicht sehr weit. - KFZ-Steuer: 160 € - Versicherung: 600,- € (in deinem Fall noch etwas mehr) - Benzin: 2.400, - € - Fahrleistung: 15.000 km - Verbrauch 10 Liter auf 100 km - Benzinpreis E5: 1,52 € je Liter - Wartung/Reparatur: 250 € (nur wenn nichts kaputt geht) Gesamt: 3.400 €
Will mich hier nicht unnötig einmischen aber ich sehe es wie meine Vorredner auch. Ich hatte mit 17/18 auch die Wahl zum ersten Auto und mir kommt deine Geschichte sehr bekannt vor, da es mir damals ähnlich ging. Bin auch den BMW vom Papa gefahren und dachte ich will einen GTI! mein erstes Auto war dann ein altes Erbstück aus der Familie. Das ich allerdings schon das Auto gewechselt habe bevor ich allein fahren durfte, ok... liegt wohl an meinem Hobby . Wir haben alle mal "klein" angefangen, der eine vielleicht etwas kleiner als der andere. Unterm Strich ist es deine Entscheidung, oder auch die deiner Eltern. Wir können hier nur Tipps geben. Ich finde aber dass du dich glücklich schätzen kannst, wenn du mit 18 als dein erstes Auto die Möglichkeit hast einen VIer Golf zu fahren. Die Möglichkeit bekommt bei weitem nicht jeder. Auch heutzutage nicht. Dann gleich noch einen GTI, wie willst du dich dann noch groß steigern oder dich später mal selbst belohnen, wenn du dir das Auto selbst verdient hast und sagen kannst, ich habe mir das Auto erarbeitet. Was auch nicht ganz unwichtig ist, wie die anderen schon sagen, klar ein GTI ist cool und ein schönes Auto, aber ich kann dir den ehrlichen Tipp geben, überleg dir min. 2 Mal ob du wirklich dieses Geld dafür zahlen möchtest nur um einen GTI zu fahren. Das sage ich aus eigener Erfahrung die ich gemacht habe und wenn du sagst, ja es ist es mir Wert mein ganzes Geld dafür zu opfern, ok, aber ich bin der Meinung mit 18 hat man auch früher oder später andere Träume als nur ein Auto zu finanzieren (selbst wenn man Autoverrückt ist). Überleg's dir
Hol dir ein vernünftiges und sicheres Auto. Mit 18 Jahren hast du noch soviele andere Autos vor dir. Schau dir alleine die Kosten an. Die Vernunft müsste schon sagen nein, ich geh nicht nur für mein Auto arbeiten ich will auch so noch Leben. Frag dich mal selbst, warum muss es unbedingt ein GTI sein? Ein 6er mit 122PS würde ich defintiv als ausreichend empfinden für einen Fahranfänger. Klar ist auch es kann auch mit 50PS was passieren und keiner hier wird fehlerfrei sein. Aber die 200+PS verleiten doch gerade in jungen Jahren sehr zur Überheblichkeit....
Die Story bzw Problemstellung kommt mir irgendwie bekannt vor... Meine Meinung: Nutz deine Kohle und hab erstmal den Spass, den mal als 18-Jähriger haben will und haben sollte. GTI kannst du noch dein Leben lang fahren, 18 bist du nur einmal! Die laufenden Kosten von so nem neuen, schnellen Auto sind nicht zu unterschätzen. Kauf dir was nicht ganz so Neues und was nicht ganz so Schnelles... Gute Golf 4 mit zB V5 und Co gibt's auch zum guten Kurs. Das ist dann echt sportlich und trotzdem noch halbwegs vernünftig. Lern mit so nem Auto behutsam und vernünftig umzugehen und lern an sowas auch "schrauben". Ich geh davon aus das der Wagen auch nicht original bleiben soll, oder? Bei nem älteren Modell kannste einfach mehr "üben". Wenn du beim 6er was falsch machst, kostet das gleich richtig Asche... Und vor allem: Viele haben mit den 6ern auch mal Probleme, die dann teure Reparaturen nach sich ziehen. Das muss man bei so nem Auto (leider) auch beachten. Von daher würd ich auch keinen 6er mit weniger PS nehmen. Lieber was qualitativ Besseres, aber dafür Älteres. In deinen bisherigen Posts machst du aber einen recht vernünftigen Eindruck. Egal was es wird, du wirst das schon Schaukeln... Und wenn es doch ein GTI wird, beweis (uns) bitte das es nur Vorurteile sind, dass ein 18-Jähriger nicht GTI fahren sollte!
Also ich bin 26, Nordschleiferfahrer und kann dir aus eigener Erfahrung nur folgendes empfehlen: Kauf ein besseres Auto als einen Golf 6 GTI. Was heißt besser? Eins das noch sportlicher ist aber vllt. langsamer auf der Geraden. Erst fuhr ich für etwa ein halbes Jahr einen Polo 6N, der war Müll, da war der alte C180 meines Vadders eine Offenbarung gegen, wenn ich ihn mir mal lieh, sowas brauchst du nicht, da du jetzt schon mehr Erfahrung haben solltest (Führerschein mit 17) Ich hatte damals auch die Kohle und hab mir den Leon mit 2.0TSI/1.8 TSI und den 170 PS Diesel konfiguieren lassen bzw. nach jungen Gebrauchten geschaut. Letztenendes lieg die Kohle immernoch auf der Bank und es wurde eine Focus 1 1.6 meines Schwagers. Ich hatte damals schon ein paar mehr Autos gefahren (A4, 3.0,...) aber das war das beste was mir passieren konnte, das Serienfahrwerk gibt soviel Rückmeldung im Lenkrad und im Bremspedal wie in einem Sportwagen, mit Federn und 205ern auf 16 Zoll waren die Kurvengeschwindigkeiten an unserer engen 180° AB Abfahrt genauso hoch (3kmh weniger vllt., so um die 80km/h) wie bei meinem jetzigen Golf VI 1.8 TSi mit Gewinde, 235ern,... UND man merkte mehr was der Reifen/das Auto macht, was noch viel wichtiger ist. Im Gegensatz dazu war der Golf IV 1.6, den meine Schwester nach der Abgabe des Polos an mich bekam eine absolute Schaukelkiste wo man absolut nichts davon spürt(e), was das Auto macht. Weil der Focus so schnell im trockenen war, hat er mir im Nassen/im Winter sehr gut beigebracht, dass die Witterrung über den Fahrstil entscheidet. An deiner Stelle würde ich nach einem 2.0 oder ST Focus 1 schauen. Diesel und Turbobenziner sind beim Rausbeschleunigen aus Kurven zu Drehmomentstark für einen Anfänger. Achja, warum übernimmt dein Vater nicht den Vetrag deines Opas, so kannste sicher nochmal deutlich sparen.
Ich hab zwei drei Jahre (FS17 und danach) nen Focus 1.6 Turnier mit Sportfahrwerk ab Werk gefahren ... Sehr gut fahrbar, Fahrwerke können die Kölner. Jedoch kein Vergleich zum GTD vom Fahrgefühl her. Im Fofo sitzt man wie auf dem Kutschbock, die Lenkung ist relativ leichtgängig, jedoch präzise. Er ist nicht schlecht, ein GTI / GTD ist jedoch anders und gefühlt besser / schneller und fast narrensicher zu fahren dank ESP. Wenn dann doch gleich einen guten E46 aus Rentnerhand. 320er reicht für den Anfang und ist nen 6ender. Heckantrieb und vlt. noch M-Paket. Nur halte ich einen Hecktriebler gefährlich für Fahranfänger. Im Abijahrgang gab es einen geschrotteten älteren MX5, im Bekanntenkreis wurde gerade ein neuer MX5 geschrottet (auch jüngerer Fahrer) und das sind Modelle, die für ihre guten Fahrwerke und Fahrgefühl hochgelobt werden.
Ich würde sagen, der Herr Fahranfänger ist entweder längst tot (bei der GTI-Probefahrt gestorben) oder wurde von der Community so eingeschüchert, das er keinen Bock mehr hat, hier Stellung zu nehmen.
"Jedoch kein Vergleich zum GTD vom Fahrgefühl her." Das kann ich nicht nachvollziehen außer du hattest Ballonreifen auf dem FoFo, allerdings muss ich natürlich einschränkend sagen, dass ich sehr gute Reifen auf OZ Felgen hatte, die Seriendämpfer mit dezenten Tieferlegungsfedern besser harmonierten als bei den meisten anderen Autos und mir wahrscheinlich das Handling mit diesen Teilen mehr in Erinnerung geblieben ist als mit Serienteilen. Also mein 1.6er hatte ne ziehmlich schwergänge Lenkung, und man fühlte auch und gerade dadurch alles was der Reifen macht im Lenkrad. Ein GTI/GTD liegt gut keine Frage (hat ja auch im Normalfall viel bessere Reifen, die aber auf Grund des Gewichts auch sein müssen um bei den Kurvengeschwindigkeiten mitzuhalten), man bekommt allerdings nix davon mit, wenn ich da nur an das Querlenkerschwabbelgummilager denke, allein da wird ein Großteil an Feedback vernichtet. Ok, in dem Video ists ein Polo, der vllt. noch weichere Gummis hat aber alle Gölfe (inkl. R) haben da ein (mWn nicht mal durchgängiges) X-Gummi, während TT, Cupra, S3 da Vollgummi haben. Natürlich ist das noch meilenweit besser als z.B. in nem (alten) Benz mit null Widerstandslenkung aber wenn ich über den Ring fahre und das ASR deaktiviere und überhaupt nicht mitkriege bzw. viel zu spät, dass das starke Drehmoment richtig viel Schlupf, also druchdrehende Räder, beim Rausbeschleunigen aus Kurven produziert dann ist das alles andere als ein gutes, sportwagenähnliches Fahrgefühl, vor allem wenn ich im Focus alles schon vor dem Eintreten des Schlupfes spürte und entsprechend reagieren konnte. Das gute am VIer ist aber, dass die Lenkung auch relativ schwergängig ist, alles andere (Lenkpräzision und das Feedback davon,...), kann man bis zu einem gewissen grad (mit orginal VAG-Teilen) verbessern. Zu Hecktrieblern kann ich nichts sagen, da ich mich mit den üblichen Feedbackfreien Komfortkisten der neueren Generation, wie z.B. dem C200 mit AMG Aussattung (Fahrwerk, Bremse,...) meines Vaters nur im Schnee an Grenzbereiche wage. Das hebe ich mir für später auf