Hallo, war die letzten Tage sehr beschäftigt zur Zeit müssen wir nämlich Christbäume verkaufen und das schafft einen am Abend dann doch ganz schön also hoffe ich auf euer Verständnis ) Also Ich habe momentan ein Auto und zwar einen Fiat Grande Punto 1,4 16V (95 PS) mit KW Gewindefahrwerk, 18 Zoll Rädern und außen halt ein Bodykit. Und naja was soll ich großartig sagen er ist mir einfach zulangsam und ihr werdet sagen wenn ich alleine fahre wird es anders sein weil ich dann die Eltern nicht mehr neben an habe. Aber das ist eben nicht der Fall da ich den Punto sobald er auf Betriebstemperatur ist im grenzbereich beweg, weil ansonsten geht da einfach nicht viel. Gut auf der Autobahn sind auch 200 Km/h drin aber mir gehts nicht auf die Höchstgeschwindigkeit sondern hauptsächlich wenn ich auf der Landstraße einen LKW überhole und es kann ja wie der Zufall will auch mal ein Auto mit erhöhter Geschwindigkeit entgegen kommen. das Heißt mit meinem Punto bringt das ganze zurückschalten nichts das was bei einem GTI schon anders aussieht. Vielleicht könnt ihr jetzt verstehen dass es mir nicht darum geht anzugeben oder Sonstiges. Ich danke euch für die vielen und ehrlichen Antworten.
Naja aber zwischen Himmel und Hölle gibt's auch riesen Unterschied. Ich Nachhinein finde ich sollten gewisse Autos erst ab einem bestimmten Alter freigegeben werden. Mit 26 sehe ich viele Dinge anders als mit 18. Mit einem Auto um die 110-130PS sollte man looocker vorwärts kommen. Focus 2 1.8 z.b. Selbst ein 1.2 TSI oder den 1.6 halte ich für ausreichend Motorisiert. Naja und wenn man 18 Zöller an so einem Autochen montiert brauch man sich auch nicht wundern wenn man nicht zwingend vom Fleck kommt
Wenn du deinen 95ps Punto grundsätzlich im grenzbereich bewegst, sobald er warm ist, dann war die Einschätzung der meisten hier schon ganz richtig, dann fehlt noch etwas verstand. Sorry, aber deine Aussagen machen es nicht besser, du magst dich selbst als guten Fahrer einschätzen, aber 200ps im Golf ist nichts für 18jährige, auch nicht, wenn die gerne schnell auf der Landstraße überholen.
Vor allem, was sagen Deine Eltern, wenn Du den Wagen im Grenzbereich fährst und einer sitzt von denen neben Dir?????
Meine Eltern sind zwar nicht begeistert das ich den Punto so quäle aber auf der anderen Seite sagen sie das es echt eine lahme Krücke ist. und was heißt das die anderen recht haben wie würdest du denn ein Auto mit 95 PS fahren wo sowieso erst ab 4500 Umdrehungen bisschen zieht???
Macht ihn mal nicht so runter, meine Schwester fährt ihren 1.6er Golf IV auch fast permanent am Limit und den 1.6er im Focus damals hab ich auch nur getreten, da wär ein 2.0 mit 130PS viel besser gewesen. Die Sache sieht mit einem modernen Turbobenziner wie dem 1.2 TSi oder einem kleinen Diesel ganz anders aus, da muss man nicht den 3. Gang bis fast 7000 drehen damit man gefahrlos überholen kann. Ihr müsst euch vorstellen erst bei 5000 UPM liegen gerade mal 80 PS an und vorher passiert halt fast nix, bei einem 1.2 TSI braucht man für die selbe Leistung fast 2000UPM weniger. Bei nem Diesel ist die Leistung sowieso direkt da.
Autos kommen nicht per Zufall schnell entgegen. Und genau das lernt man mit 95 PS oder 90, wie ich es auch hatte. Man überholt nicht und lernt Vernunft. Hat man die, fährt man sich auch mit GTI / GTD nicht Tod. @ Don, waren 16er Alufelgen ab Werk drauf. War eben auch mit das erste von mir länger gefahrene Auto. Ja, so leicht war die Lenkung nun auch nicht, aber Sportgolf ist was anderes. Liegen ja auch ein zwei Generationen dazwischen. Wie sich Nr. 3 fährt weiß ich nicht, bestimmt nicht schlecht, sieht aber scheiße aus.
nun lasst den armen jungen doch mal in ruhe! in einem anderen, gerade aktuellen thread hier, hat eine 20 jaehrige auszubildene einen 6er gti und alle schreiben: yeah, super, toll und wie cool das ist! kann es sein, dass hier ganz viel neid mit einfliesst? ich glaube naehmlich jeder von uns haette gerne mit 18 einen gti oder aehnliches gehabt, mich eingeschlossen. und eigentlich ging es dem TE doch nur um die laufenden kosten, oder?
Klar hätte ich mit 18 auch gerne was Flottes gehabt, das habe ich ja sofort gesagt. Ob das aber gut gewesen wäre bezweifle ich, wenn ich auf meine anfängliche Zeit zurückblicke. Und von Neid kann beim besten Willen keine Rede sein. Fahre zwar nur einen GTD und keinen GTI, aber das hat seinen Grund: Kilometer. @bigg (Beitrag #52): Ich glaube du hast ein kleines aber wesentliches Detail überlesen. Die 1.000 Euro für den Unterhalt stehen dem TE monatlich zur Verfügung, nicht jährlich
Guten Morgen Hauptsächlich möchte ich nur wissen ob ich ihn mir leisten leisten könnte. Und erst dann werde ich mich nochmal intensiv mit meinen Eltern drüber unterhalten. Es wäre schon toll mit 18 einen GTI zu haben gebe ich zu sonst würde ich nicht fragen. Nur wenn es mit dem Geld nicht hinhaut werde ich mit meinen Eltern gar nicht drüber reden. Werde sowieso erst noch einen Probefahren ob mit schaltgetriebe oder dsg und da werde ich sehen ob das auto überhaupt was für mich wäre.
Denke hier brauch keiner neidisch sein! Muss ja auch jeder selbst wissen was er sich kauft aber hier merkt man das die Vernunft fehlt.... Paain wenn du die Probefahrt hinter dir hast wirst du ihn haben wollen aber nur fürs Auto arbeiten lohnt nicht!
Nein, ganz sicher nicht. Es ist absurd immer das Wort "Neid" in den Raum zu werfen. Es gibt zu allem eine Steigerung. Worauf ist dann der 18-jährige in 20 Jahren auf zukünftige 18-jährige neidisch? Auf 18-jährige Gallardo-Fahrer? Und dann der Gallardo-Fahrer?? Der Vergleich zum anderen Thread hinkt, weil die Nina sich ihren GTI schon gekauft hat. Soll jetzt jeder reinschreiben dass sie den Wagen verkaufen soll?? Unsinn. Verwechselt gut gemeinte Ratschläge nicht immer mit Neid. Sowas kann sehr nerven.
Ich geh mal davon aus das sie 2 jahre mehr fahrpraxis hat. VW sagt doch gti ab 21 .. da is sie näher dran als er... Desweiteren ist hier doch alles gesagt er kann wenn er will sich denn gti kaufen nur wie viele sagen evtl. Wie sie vermutlich vorher halt denn ein oder anderen tausende km alleine mit eine eigenden auto fahren Ich bin für close! Frage ist doch beantwortet.
Also ich weiß nicht obs an der Nähe zum Ring und den damit verbunden Testfahrten von Testfahrern (von kleine(re)n Tuningschmieden) auf öffentlichen Straßen liegt aber bei entgegenkommenden Heizern war ich oft froh, dass ich den vorherigen eigentlich lockeren und sicheren Überholvorgang zügiger als geplant vollenden konnte. Klar man muss immer mit "Fehlern" (bspw. mit einem 135kmh Fahrer auf der Landstraße) der anden Verkehrsteilnehmer rechnen aber manchmal ist die Verhältnismäßigkeit einfach nicht mehr gegeben und dann ist man froh, wenn man eben nicht Vollgas geben muss sondern Reserven hat beim überholen. Wenn du das "ist was anderes" nachwievor auf das Fahrgefühl und das Feedback beziehst kann ich das einfach absolut nicht verstehen und muss es darauf schieben, dass deine Erfahrungen mit den Kombis keine Aussagekraft bzgl. der Kompakten haben oder deine Reifen einfach schlecht waren. Des Weiteren ist das was du als Sportgolf bezeichnest nichts anderes als ein normaler Standardgolf (ok, die billigsten Motorvarianten haben ne andere Hinterachse) mit großem Motor und einem Fahrwerk/einer Bremse das/die auf den Motor genauso abgestimmt ist wie ein Highline mit serienmäßigem "Sportfahrwerk" auf eben den verbauten Motor, ok er ist laut Prospekt glaube ich 5mm tiefer (GTI 20, HL 15) und hat ab einem bestimmten Baujahr XDS, das ist aber auch wirklich alles was einen GTD/GTI/ED35 von einem normalen Golf unterscheidet. Er ist nicht mehr als eine Ausstattungslinie, kein anderes Auto, was er in manchen Punkten sein müsste, weil die Basis einfach nicht ausreicht. Anders ist es beim Focus 1, ein ST 170 ist in vielerlei Hinsicht nicht anders als ein normaler Focus, das kann er aber auch, weil die Basis einfach ein verdammt guter Kompromiss ist. Hier mal ein Test voll des Lobes auf einem kleinen Handlingkurs auf dem er genau so schnell ist wie ein M5, leider fehlt ein bisschen das Herausstellen des sehr guten Feedbacks an den Fahrer aber gut, dass war damals noch nicht so außergewöhnlich wie heute in sportlicheren Autos. VW hat(te) einfach keinen besonderen sportlichen Anspruch, im Cupra/A3/S3/... ist bspw. ne Alu Vorderachse verbaut (ungefederte Masse), das angesproche Lager (mehr Feedback, höhere Lenkpräzision, stabilerer Sturz bei Belastung,...), die Bremse ist größer (ja, der ED35 hat auch die kleine), die Felgen sind leichter,... Das ist alles der Markenpositionen von VW ggü Audi/Seat geschuldet, deren Sportmodelle allerdings im Vergleich zu konzernfremden Marken auch noch ziehmlich weichgespühlte Komfortautos sind/waren, bei denen man auch nicht per Aufpreisliste (kaum) mehr Sportlichkeit rausholen konnte. Klar in einem Autobild Test mag das gut ankommen während dort ein Renault RS Modell als hart und rappelig aka als zu sportlich hingestellt wird aber bei Leuten/Testern die bei einem als sportlich angepriesenen Wagen auch genau das erwarten ist das Urteil "massentaugliche, schnelle, hochwertige, Sicherheitskiste mit kaum vorhandenen sportlichen Anspruch" bei VAG Autos ganz schnell gefällt. Gut ist, dass diese Kritik wohl auch endlich ankommt bei VW. Der 7er ist in sportlicher Hinsicht so wie es scheint (ja ich bin da noch kritisch), weit überlegen und endlich ein GTI der den Leitsatz "Das Auto" wohl voll erfüllt. Beim 7er GTI gibts endlich echte Sportfahrerfeatures (große Bremse, Sperrdiff, deutlich besseres DCC) in der Aufpreisliste aber das ist nicht alles, serienmäßig sind eine Progressivlenkung, ein echter ESP Sportmodus und ein Fahrwerk dass viel neutraler abgestimmt wurde als das der untersteuernden 6er. Da er mir von außen nicht wirklich zusagt, bin ich extrem gespannt auf den 8ter. Das neuere Generationen in sportlicher Hinsicht besser sind, stimmt nicht. Viele BMWs und die GTIs von 4 bis 6 sind das beste Bsp. Um dann doch nochmal aufs eigentliche Topic zu kommen... Kann man die Versicherung die er vom Opa übernommen hat nicht an seinen Vater weitereichen und so noch einiges sparen? Wartungsmäßig ist ein GTI nicht unbedingt teuer, v.a. wenn er aus der Garantie raus ist, kann man ihn selbst oder von einer freien Werkstatt warten lassen. Die Bremse ist relativ günstig und einfach zu machen, Reifen in 17 oder 18" sind auch relativ günstig. Sofern das Steuerkettenproblem behoben worde gibt es auch keine großen Mängel, die in teuren Schäden resultieren. Sprit nimmt er bei normaler Fahrweise auch nicht mehr als ein getretener Sauger.
Ich behaupte jetzt einfach mal, das dein Punto mehr kann als du.. Der "Grenzbereich" ist sicher viel weiter hinten, als du Ihn vermutest. Und anhand deiner Aussagen, rate ich dir noch viel mehr vom GTI AB! Ps: Neid kenn ich nicht.. Hätt ich einen GTI gewollt, hätt ich Ihn mir gekauft.
Also noch mal..du willst nur wissen ob du mit deinen 1000€ /Monat hin kommst? Ja kommst du-in jedem normalen Monat. Blinkt im Display "Service" auf,sind die Reifen ,Bremsenscheiben u Klötzer usw runter...NEIN! Trotzdem noch mal der mahnende Zeigefinger,auch wenn du es nicht hören willst: der Golf verzeiht sicherlich mehr(aufgrund des besseren Fahrwerks,Lenkung...gegenüber dem Fiat) eventuelle Fahrfehler,zu schnell in die Kurve usw...aber da deine Fahrschulzeit ja noch nicht langer her ist ,solltest du wissen,das man nur dann überholen soll,wenn man genügend Sicht hat,das passende Tempo,usw. weist schon was ich mein...wenn dir beim Überholvorgang leute schnell entgegen gekommen sind-dann liegt das nicht daran,das sie zu schnell waren oder der Punto zu wenig Leistung hatte,sondern daran das du zur falschen Zeit an der falschen Stelle überholt hast!und nix weiter! so genug Moralapostelt Hol dir den GTI,fahr Ihn und verkauf Ihn in 2 -3 Jahren wieder für nen Apfel und nen Ei weil er nen riesigen Wartungsstau hat und alle Verschleißteile fertig sind. (ist nich böse gemeint)
Nobend erstmal: Du kommst mit nem "normalen" Golf auch sehr gut von A nach B im normalen Straßenverkehr bringt einem die vielen PS nicht viele Vorteile*find* in der Stadt darf ein GTI auch nur 50 fahren und im Winter(glatte Straßen,Schnee) vermute ich mal ist ein unter 100 PS Golf einfacher zu händeln als über 200 PS Starker Boliden vor allem für einen Fahranfänger wenn du von Nebenberuf Sohn /Tochter bist,oder schon nen Große Summe hast würde ich sagen OK,hohl dir ruhig nen GTI wenn du ihn selber finanzieren muß mit Monatlich 1000 Eur Budget könnte es schon enger werden. den du möchtest ja bestimmt nicht nur für dein Auto arbeiten und es können so schnell Kosten entstehen zb ne eigene Wohnung plötzlich Vater werden und so weiter. ich finde,kaufe die erst mal nen normalen Golf 6 und nach einigen Jahren nen Golf GTi 7 oder 8 Hätte auch gerne nen GTI,könnte ihn mir auch gut leisten aber für meine Zwecke reicht mir mein 86 PS Golf den wie gesagt,im normalen Verkehr bin ich genauso schnell wie ein Lambo oder Ferrari
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass nach Aushändigung des Führerscheins, die "Fahrschulzeit" erst anfängt!
Also ich hatte mit 17 1/2 nen Golf 5 mit 80PS. Fand ich schon ganz flott! Bin in einem Jahr knapp 25.000km gefahren, da darauf der baldige Zahnriemenwechsel stamd, emtschied ich mich für ein neues Auto. Wurde dann ein Golf VI 1.4TSI mit 160PS (also eine Steigerung von 100%). Nun gut, meine Mutter hat mir da voll und ganz vertraut, auch einen GTI hätte ich mir holen dürfen, nur leider war mir selbst die Versicherung zu teuer. Nun habe ich halt meinen 6er seit knapp 2Jahren und am Sonntag habe ich meinen Führrerschein 4Jahre. Bis jetzt 2mal geblitzt worden und das mit dem Golf V. Also ich kann nur sagen, das mir der GTI super gut gefällt und wenn das Geld nicht zu schade ist und du dir im klaren bist, das du auch Geld für Reparaturen und evtl. Tuning benötigst, deine Eltern nichts dagegen haben, steht dir ja nichts im Wege. Nur denk dran, wenn es mal einen Unfall gibt, und das soll jetzt nicht doof oder böse klingen, werden häufig Verkehrsteilnehmer mit hineingezogen, die einem garnichts können und die komplett unschuldig sind. Gruß