Innenraum Beleucht fällt aus!!!!

  1. peso81

    peso81 Beginner

    Registriert seit:
    29. Nov. 2009
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    hi leute, habe seit einer kurzem zeit ein problem... wenn ich im kalten Zustand etwas schneller die kupplung kommen lasse und gas gebe,fällt die cockpitbeleuchtung aus. gleichzeitig auch die beleuchtung rzeug für e-fenster....
    wer hat das problem auch, oderhat schonmal was von gehört???
    laut händler (2 verschiedene gefragt) wegen dem kalten wetter... und der andere meint, "simpler Fehler" ???
    habe nächsten donnerstag termin beim freundlichen....

    PS fahrzeug ist im februar 1 Jahr alt...
     


    #1
  2. Hoermes

    Hoermes Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    463
    Danksagungen:
    62
    Noch nie selbst gehabt oder davon gehört, auch hier im Forum nicht...

    Klassische Garantie-Sache, da sind die zwar nicht begeistert weil sie ewig auslesen, durchmessen und probieren müssen aber das soll nicht dein Problem sein!
     
    #2
  3. andyutin

    andyutin Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    0
    #3
  4. peso81

    peso81 Beginner

    Registriert seit:
    29. Nov. 2009
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    das hört sichc danach an, heute ist sogar die klimaanlage kurz ausgegangen und diewieder gelaufen!?!
    ich fahre eigentlich nur kurzstrecken zur arbeit, ca 7 km, aber das sollte bei einem neuwagen ja kein problem sein....
    mal schauen was der freundliche am donnerstag sagen wird???
    danke erstmal für die hilfe.
     
    #4
  5. peso81

    peso81 Beginner

    Registriert seit:
    29. Nov. 2009
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    An alle die auch dieses problem haben sollten, ernüchternde nachricht:
    irgendeine gerätschaft ist am ar... "es wird mit hochdruck in wolfsburg daran gearbeitet, damit die ursache schnellstens gefunden wird..."
    In dem schreiben aus wolfsburg stand auch noch: "Arbeiten einstellen, es bestehen keine mängel am fahrzeug!?"

    2+2=5 !?
    Verkauft eure karre
     


    #5
  6. andyutin

    andyutin Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    die Aussage, dass seitens der Werkstatt zunächst keine eingenmächtigen Reparaturen durchgeführt werden sollen, hatte uns der Werkstattmeister auch gesagt.
    Er hatte aber auch gemeint, dass man regelmäßig mal nachfragen sollte, ob ggf. der Fehler bei VW gefunden worden ist. Dann würden sofort die in der Datenbank hinterlegten Reparaturempfehlungen ausgeführt.

    Bei meiner Nachfrage kurz vor Weihnachten wurde uns dann der Batterietausch angeboten. Den Fehler hatten wir Anfang Dezember gemeldet.
    Somit lag m. E. eine geringe Zeit zwischen Fehlermeldung und Reparatur.

    Der Fehler ist übrigends seitdem nicht mehr aufgetaucht.

    Gruß
    Andreas
     
    #6
  7. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    na dann würd ich mal drauf bestehen dass ne größere Batterie reinkommt
    das ist doch kein Zustand wenn man so mit seinem Auto rumfahren muss oO
     
    #7
  8. peso81

    peso81 Beginner

    Registriert seit:
    29. Nov. 2009
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    Hast du ein schriftliches schreiben über den austausch der batterie? bevor ich zur werkstatt war, wurde ich auf dein artikel aufmerksam gemacht, und ich habe es dem freundlichen auch gesagt das der fehler per batterie behoben wurde, doch der schüttelte den kopf
    wo war das denn??? welche stadt welcher händler?
    gruss serkan
     
    #8
  9. andyutin

    andyutin Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    11. Nov. 2010
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    0
    Hi peso81,

    Du hast eine PN.

    Gruß
    Andreas
     
    #9
  10. SeaBird

    SeaBird Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    13
    Danksagungen:
    0
    Moinsen,

    gleiches Prob hatte ich auch. Auto war in der Inspektion, es wurde u.a. ein neues Softwareupdate installiert für die Motorsteuerung (ruckelte im Kaltlauf) und nun hab ich die Lichtaussetzer beim Anfahren nicht mehr.
     
    #10

Diese Seite empfehlen