Inspektion/Service/ LongLife???

  1. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Hm das ist schwer zu sagen.
    Ich hatte jedenfalls mal nen Fall bei nem 1,9 PD aus nem Ford Galaxy.Da haben wir den Turbo getauscht,nach ca 9 Monaten und 20t km hatte der das Problem dass er nicht mehr die volle Leistung hatte sobald der Motor richtig warm war.Das war ein Austauschturbolader,wurde dann auf Garantie nochmal getauscht und dann war wieder alles in Ordung.War wohl etwas an der Ladedruckregelung im Turbo kaputt.Das könnte bei dir auch sein.
    Die Unterdruckdose kann man leicht mit ner Unterdruckpumpe prüfen.Dann müsste man mal nen Tester anschließen und länger auf der Autobahn fahren um dann die Istwerte zu checken wenn er wieder ruckelt etc..
    Was hast du denn für ein Auto,Motor??
     


    #21
  2. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Auto ist ein Golf.
    Den kleinen TSI.
    Das hilft mir auch schon weiter, was du geschrieben hast. In der Werkstatt gingen die Vermutungen auch schon in Richtung "Dose". Hatten aber alle gehofft dass sich das Problem mit den neuen Zündkerzen und dem Ölwechsel erledigt hat. Neue Software wurde auch vorsorglich vom Mechaniker aufgespielt.

    Sag ich mal Sorry für die kleine Kurve im Thema und vielen Dank, Sub!
    Werd dann berichten wie es weiter geht mit dem Motörchen.
     
    #22
  3. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Also das mit Zündkerzen und Ölwechsel ist Schwachsinn.Wenn was mit den Zündkerzen ist,registriert das Steuergerät sofort Zündaussetzer.Da gibts dann auch nen Eintrag im Fehlerspeicher.Gut bei 60t müssen ja die Kerzen eh gewechselt werden.Aber an den Kerzen liegt sowas nicht.Am Öl auch nicht.
    Es muss fast ein mechanischer Defekt sein,denn sowas kann das Steuergerät meistens nicht feststellen.Bei den kleinen TSI geht doch oft das Magnetventil für die Ladedruckregelung kaputt.Sowas hab ich zumindest schon paarmal gelesen.Die werden zu heiss und gehen kaputt.Da hilft wohl auch das Hitzeschutzblech nix dass dazwischen sein soll.Also hab ich nur gelesen hier oder im Golf5 Forum.Weiss ich nicht mehr genau.
     


    #23
  4. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Sehr gut, kann ich mir schonmal zwei Punkte notieren um es denen in der Werkstatt einfacher zu gestalten die Ursachen zu finden.

    Nochmals besten Dank!
     
    #24
  5. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    Die Preise für die 30.000er Inspektion ist ja ganz ok.
    Aber eine Frage habe ich noch: Wie sieht das mit einem Leihwagen für die Zeit aus? Stellt die VW-Werkstatt bei Bedarf einen kostenlos zur Verfügung?
     
    #25

Diese Seite empfehlen