Intervallservice / Inspektionskosten

  1. Svendrae

    Svendrae Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    4
    Hallo,

    war am Montag bei meinem VW Händler für die 60000er nach Bordcomputer. Hat mich inkl. Öl und div. Filter 237€ gekostet.
     
    #241
  2. _Dave_

    _Dave_ Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    2
    @ Svendrae

    Ist auch Bremsflüssigkeit gewechselt worden?
    Wie alt ist der Golf?
     
    #242
  3. Svendrae

    Svendrae Frischling
    Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2012
    Beiträge:
    55
    Danksagungen:
    4
    Nein der Service mit Bremsflüssigkeit wurde Mitte letzten Jahres gemacht, als der Wagen seine 3 Jahre erreichte.
     
    #243
  4. Woodman

    Woodman Guest

    Hallo da draussen,

    habe meinen Variant heute auch beim Intervall-Service gehabt:

    Fahrzeug: Variant TDI 2.0 103kw
    km-Stand: ~29000
    EZ: 02/2012
    Öl: selber mitgebracht
    zus.Arbeiten: hintere Türschlösser gewechselt (Garantie)
    Kosten: ~113,- €

    Gruß Woody
     
    #244
  5. 46golf

    46golf Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    17. Dez. 2011
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    Habe meinen Wagen beim 30Tkm Service abgeholt.
    Kosten incl. Öl 200€.
    War korrekt. Sehr freundliche Mitarbeiter beim VW-Händler.
    Kann die Werkstatt weiterempfehlen.
     
    #245
  6. Erik_muc

    Erik_muc Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. März 2010
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    1. Inspektions Service (in München):
    (Service laut Anzeige fällig seit ca.300km)

    Fahrzeug: Golf 6, 1,4 TSI, 90KW
    Km-Stand: 19262
    EZ: 11/2009
    Öl: Selbst angeliefert

    Ausgeführte Arbeiten:
    Inspektions Service
    Bremsflüssigkeits Service
    Kupplungsanlage entlüftet
    Intervall Service
    Staub- und Pollenfilter aus- und eingebaut

    Teile/Sonstiges:
    Ölfilter
    Schraube
    Entsorgung Altöl
    Staubfilter
    Bremsflüssigkeit

    Gesamtbetrag: €358,43



    Details zu den einzelnen Positionen und die Wartungsliste, siehe hier:

     
    #246
    Zuletzt bearbeitet: 3. Apr. 2013
  7. supremer

    supremer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2012
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    6
    Warum zahlst du denn für den Inspektions Service und Intervall Service ?
    Das ist doch doppelt....entweder komplette Inspektion oder nur nen Intervall Service mit Ölwechsel.

    Der wurde ja kaum gefahren was? Hab mich schon gewundert warum du bei dem KM-Stand die Kupplung entlüften lässt und die Bremsflüssigkeit gewechselt wird.
     
    #247
  8. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Ich habe heute mal angerufen und gefragt was die 60000er Inspektion kosten würde. Mir wurde gesagt, mit Zündkerzenwechsel was im September gemacht werden müsste, würde es ca. 600 Euro kosten.
    Was sagt ihr zu diesem Kostenvoranschlag?
     
    #248
  9. Tappi

    Tappi Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    24. Nov. 2010
    Beiträge:
    197
    Danksagungen:
    3
    Das frage ich mich auch
    Intervall und Inspektion sind doch immer im Wechsel
    Zur Inspektion gehört kein Ölwechsel
    Pollenfilter immer zum Intervallservice


    600.- für den 60Ter

    Was soll denn außer den Zündkerzer alles gemacht werden ?
    Das hört sich erstmal viel an
     
    #249
  10. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Müssen Zündkerzen denn gemacht werden? Höre das zum ersten mal. Für die 60tausender also Öl, Bremsflüssigkeit (wieviel denn da?), Innenraumfilter, Was denn da noch? Vielleicht steuerkettentausch (lach, in Anlehnung an Zahnriemen bzw. den Problemen mit der Kettenlänge. ..) zum Glück hab ich diese Werkstattzusatzdings mit abgeschlossen... da spar ich kräftig!
    Der TüV war ja schon durch somit keine Bremsen...
     
    #250
  11. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Also laut der Aussage der Mitarbeiterin bei VW sollen die Zündkerzen im September (warum auch immer) fällig sein. Ich dachte, na gut, machste alles mit einmal. Dann kamen in der Aufzahlung noch Motoröl, Bremsflüssigkeit, die ganzen Filter sowie die Druchsicht (sprich linke Tür auf, rechte Tür auf durchschauen -> Durchsicht).

    Dann kam sie am Ende ihrer Aufführungen auf einen Preis von 596 Euro.
     
    #251
  12. deluxe19871

    deluxe19871 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2012
    Beiträge:
    51
    Danksagungen:
    5
    Golf VI Highline 1.4 118KW

    Intervallservice 2 Jahre / 30.000 Km

    Intervallservice 62,80€

    Eigenleistung: Ölwechsel, Öl, Pollenfilter (Bitte auf Originalteile achten)

    Castrol 5W30 Longlife III, OEM Ölfilter, OEM Pollenfilter

    mfg deluxe19871
     
    #252
  13. TSI Driver

    TSI Driver Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    22. Okt. 2010
    Beiträge:
    234
    Danksagungen:
    2
    Scheint als hätten sie haben dir zum Intevall-Service noch die Inspektion und BF Wechsel aufgeschwatzt. Junge, junge, die haben sich satt an deinem Portmonaie bedient. Du hättest die Inspektion und BF Wechsel erst nächstes Jahr machen müssen. Da du dich vorher mit der Materie nicht vertraut gemacht hast, hast du gut 350 Euro in den Sand gesetzt.
     
    #253
  14. Ecki 08/15

    Ecki 08/15 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    19. Apr. 2011
    Beiträge:
    2.328
    Danksagungen:
    150
    Das mit dem Zündkerzenwechsel bei 60tkm habe ich auch schon gehört - das wollen die auch oft schon bei dem 2. Service machen.

    Wurde bei mir nur nicht gemacht, weil die vorher schon einmal aufgrund von Zündaussetzern gewechselt wurden, wobei ich da 100% Kulanz auf die Kerzen und 70% auf den Lohn bekommen hatte.
     
    #254
  15. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Noch nicht. Ich habe mir ja bloß ein mündliches Angebot eingeholt. Also im Serviceheft steht, das ich im Juni 2013 oder bei 60000 km zu VW muss.

    Um Licht ins dunkel zu bringen, was muss denn bei meinem 1.6er Benziner nun gemacht werden?
     
    #255
  16. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    was hat der denn gelaufen und was für eine erstzulassung??
    wurde schon mal bremsflüssigkeit gewechselt?
     
    #256
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    So, auch aus der Werke zurück mit ein paar Zahlen:
    Inspektionsservice (3 Jahre): 84,60
    Staub u. Pollenfilter Ein/Ausbau 8,80
    Filtereins 21,51
    Bremsflüssigkeits Service 26,40
    Kupplungsanlage entlüftet 17,60

    1* Wischerblatt 20,13

    Ja, es gab auch noch nen zweites für den Golf, sowie HU/AU (93,32) und Rädertausch(16,81), der Ersatzwagen kostete 18,50 plus tanken.
     
    #257
  18. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    Gelaufen: 53400
    EZ: 06/2010

    Nee ich die wurde nicht gewechselt.
     
    #258
  19. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    das kommt schon hin vom arbeitsumfang. alles was da im sevice heft steht muß bei 60.000 km und 3 jahren gemacht werden. hast du ab juni eine garantie verlängerung? oder erhofst du dir was auf kulanz? wenn nicht würde ich nur filter kerzen und öl machen. sowie die bremsen prüfen lassen. ach das erlediegt ja der tüv.
    ich werde wohl ab der 60.000er selber machen wie früher immer am iv golf.
    jetzt 43.000 km und in einem jahr ca 60.000 km
     
    #259
  20. Chrille1507

    Chrille1507 Guest

    TÜV ist schon im Mai fällig. Garantie hab ich noch bis Juni 2014.

    Gut dann weiß ich ja Bescheid.
    Danke
     
    #260

Diese Seite empfehlen