Einmal sprühen mit SRA und 0,5L sind weg, wenn dann noch Spritzdüsen eingestellt werden bist du ganz schnell 2L los... Deswegen immer ohne Waschanlagenzusatz und selber machen... Meine Meinung
Hiho, War grade bei der ersten Inspektion + Bremsflüssigkeitswechsel + Kupplungsanlage entlüften (3 Jahre alt, 43tkm, 1,6 TDI 90 PS Rabbit) Der Freundliche hat mir für die Inspektion 260 Rappen abgenommen + nochmal ca 80 für Keilriemenwechsel da der eingerissen sein soll. Da sich das ganze in Österreich (Wien) abspielt wollt ich mal fragen ob die Preise normal sind fürn VAG Konzern in Österreich da der Freundliche bis jetzt eigentlich immer am günstigsten war von den Allen. Wohl gemerkt da ist niergendwo was mit Öl oder so im Spiel. Is das normal? glg
Tach zusammen, EZ 03/2009, Tacho zeigt 82 300 km. Es stehen an: Inspektionsservice UND Intervallservice (Vorbesitzer war auch immer in Vertragswerkstätten, aber die haben immer nur einen Intervallservice mit Ölwechsel gemacht. Öl wird selbst mit gebracht (5L Castrol 5W30 LL für 37,50€), Bremsflüssigkeit erst bei 04/14 fällig. Kostenvoranschlag hat ergeben: Arbeitspreise: Inspektionsservice durchführen 65,07 Intervallservice durchführen 25,76 Staub&Pollenfilter ersetzen 08,58 Luftfilter ersetzen 07,15 Verbrauchsmaterial: Entsorgung Altöl 12,60 Schraube 01,90 Ölfilter 18,00 Staubfilter 24,09 Luftfilter 26,80 Gesamt netto 192,95 Gesamt brutto 229,61 Bisherige Intervalle: 02/2010: Intervallservice mit Ölwechsel bei 9000 km 03/2011: Intervallservice mit Ölwechsel, Staub und Pollenfilter bei 33000 km 11/2011: Intervallservice mit Ölwechsel, Zündkerzen bei 54000 km 04/2012: Bremsflüssigkeitwechsel bei 63000 km
2.Kundendienst: Inspektionsservice 93,50€ Intervallservice 25,50€ Ölfilter 13,24€ Schraube 1,80€ Frostschutz 3,85€ Bremsflüssigkeitsservice 25,50€ Kupplungsanlage entlüftet 17,00€ Bremsflüssigkeit 1,15l 12,02€ Pollenfilter Montage 8,50€ Filtereinsatz 22,84€ Alles zusätzlich märchensteuer... Ergibt 266,26€. Öl Hab ich selbst mitgebracht 5l 5w30 für 27,50€ Kilometerstand 32530km Außerdem wurde auf Garantie ein neues Cockpit getauscht. Kosten wären inkl. Montage 1200€ gewesen. Als kostenlosen Leihwagen hatte ich nen New beetle mit 160 ps gratis
Golf 6 1.2 TSI 105PS EZ 12/2010 1. Inspektions Service KM 31219 -------------------------------------------- 1. Inspektions Service 106,15 2. Wischerblätter aus- und eingebaut 0,00 3. Bremsflüssigkeits Service 28,95 4. Kupplungsanlage entlüftet 19,30 5. Bremsflüssigkeit 11,55 6. Wischerblätter aus- und eingebaut 0,00 7. Wischblatt 36,89 8. Kältemittel abgelassen u. aufgefüllt 48,25 9. Kältemittel 134a 3,75 10. HU/AU incl. Vorabcheck Komplettangebot 27,73 .....AU-Service .....TÜV-Vorab-Check 11. HU Agenturware KÜS 64,00 12. Ascher, Fußmat. u. Einstieg Reini. Öl Kont 0,00 13. Fahrzeugwäsche 0,00 Gesamt 346,57 netto ^= 400,26 brutto Werkstattaufenthalt: 2 Tage Wischerblätter vorn mussten wegen TÜV getauscht werden und die Klima wollte ich gewartet haben. Zusätzlich wurde auf 100% Kulanz die Steuerkette wegen Rasselgeräusche beim Kaltstart getauscht.
Habe nun auch ein Angebot und denke es sollte so passen? 1.6 TDI - >60.000 Öl wird selber mitgebracht und überlege noch den Pollenfilter selber zu wechseln. Dialoganahme 0,00 Inspektionserv. 82,50 Intervallserv. 22,50 Staub- u. Pollenfilter 7,50 Bremsflüssigkeitserv 22,50 Kupplungsanlage 15,00 Ölwechsel-Serv. 22,50 Ölfilter 12,49 Pollenfilter 24,20 Schraube 1,93 Probefahrt + Innen/Außenreinigung 211,12 netto + 19% Märchensteuer - 251,23 €
hey leute, hab mal ne dringende frage... war eben beim freundlichen und wollte mir einen kostenvoranschlag für die 60.000er inspektion fürn golf 6 gtd holen. polleninnenraumfilter+luftfilter sind schon selbst gemacht. stehen noch ölwechsel, dsg ölwechsel, bremsflüssigkeitswechsel an. das material, original vw: 5L longlife öl, ölfilter, 6L dsg öl, 2L bremsflüssigkeit, dsg ölfilter mit dichtring... bringe ich alles selber mit!!! da sagt man mir das kostet so 400€ bin fast ausn latschen geklappt ist das deren ernst? finde das für 2-3std arbeitslohn richtig unverschämt.
Die nächste VW-Werkstatt aufsuchen und ein weiteres Angebot einholen, sollte hier die richtige Lösung sein.
ich war nun bei der 2. werkstatt und dort machte man mir das angebot 150€ ohne dsg ölwechsel und ca 180€ mit dsg ölwechsel, es kann doch nicht wahr sein das man so beraten wird, so langsam regt mich dieser verein auf... ob es autokauf ist, garantieverlängerung oder einfach mal ein einfacher kostenvoranschlag für eine inspektion, sowas inkompetentes morgen werd ich zum 3. autohaus(denn da war der wohl einzig fähige grade im längeren kundengespräch) da bin ich ja mal gespannt
400€ sind klar überzogen, da haben sie scheinbar Öl usw in der Rechnung gelassen. Wenn allerdings mit 150-180€ immernoch nicht zufrieden bist, fährst du das falsche Auto oder musst auf eine freie wechseln.
180 € für alles, hört sich recht günstig an, das sind zumindest die "normalen" Preise. Günstiger sind nur noch die Werkstatt-Ketten, aber die füllen gelegentlich das falsche Motoröl auf oder bocken deinen Wagen in 45° Grad Schräglage auf, plus verkanten. Dieses Schauspiel durfte ich mir einmal ansehen und einmal anhören, aber zum glück nicht an meinem eigenen Wagen.
180€ ist ja vollkommen in ordnung, hätte selbst vom hörensagen mit um die 200-250 gerechnet,aber 400€ war im ersten moment schon ziemlich krass
so... ich war nun im 3. autohaus der selben kette und dort sagte man mir 300€ + ölentsorgung. der mitarbeiter wurde richtig unverschämt, so nach dem motto was mir eigentlich einfällt meine orig.vw teile selber mitzubringen dann soll man sagen geht oder geht nicht - fertig. zur bremsflüssigkeit meinte er nur, die muss er aus dem 60l fass nehmen da kann er nicht meins nehmen dann war ich nochmal beim autohaus nr. 1 und habe mir ein angebot vom anderen mitarbeiter geben lassen, da kam man dann auf 450€ das kanns doch echt nicht sein... beim autohaus nr.2 wo man meiner meinung nach auch am freundlichsten war kam man auf 270-290€. dort habe ich mir auch erstmal nen termin geben lassen. bin nun sogar aber am überlegen in zukunft zur freien werkstatt zu gehen, habe zwar noch 1,5jahre garantie, aber für den kulanzfall wollte ich halt vw stempel im heft haben. einfach aus dem grund weil ich es mittlerweile leid bin diesen saftläden von vw autohäusern noch geld in irgendeiner weise in den hals zu schmeißen.