iOS-SIRI-Fernbedienung mobileHome ideal für FSE und iPhone

  1. Shrek84

    Shrek84 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2010
    Beiträge:
    69
    Danksagungen:
    1
    SR für die späte Antwort.
    Also mein RNS 315 hat die
    Software Version: 0007 und die
    Hardware Version: H03

    Läuft, wie oben beschrieben, bestens.
     


    #21
  2. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Ok, ich habe mittlerweile auch meinen Siri-Knopf im Auto. Läuft auch bestens...
    Ist ein kleiner Microcontroller mit Bluetooth, der per Knopf in der Mittelkonsole Siri aufruft. Funktioniert bestens.
    Das Handy kann in der Tasche bleiben und Siri startet über die FSE.
     
    #22
    Zuletzt bearbeitet: 20. Okt. 2014
  3. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Und so sieht es dann aus, wenn es noch nicht im Auto eingebaut ist.
     


    #23
  4. x2phantom

    x2phantom Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    31. Okt. 2014
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Hi, habe mich gerade mal extra wegen des Videos angemeldet.
    Ich versuche das mal in einem Scirocco zum Laufen zu kriegen. Habe allerdings die FSE+ und ein RNS510.

    Kannst du (oder jemand anders) mir sagen, ob beim RNS315 das Freisprechen direkt über das RNS geht, oder wie bei der 510er-Serie über ein extra Steuergerät?
     
    #24
  5. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Das ist ja genau der Unterschied... Das RNS315 hat eine eingebaute FSE, da gibt kein Stg wie bei den anderen Radios.
     
    #25
  6. Shrek84

    Shrek84 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2010
    Beiträge:
    69
    Danksagungen:
    1
    Das stimmt! Das Mikrofon geht direkt ins Radio, welches sich dann über Bluetooth mit dem iPhone verbindet.
    Kein Steuergerät dazwischen.
     
    #26
  7. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Ich hab meinen Siri Knopf jetzt übrigens im Auto.
    Funktion ist super. Das Schaltersymbol noch nicht ideal, aber mein Haus- und Hof Werber konnte mir mein erstelltes Motiv nicht als Schablone plotten, da es zu fein und klein war.



    Falls jemand Interesse an so einem Knopf hat, einfach pn schicken.
     
    #27
  8. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Hab den Knopf nun etwas schöner. Habe mir den Apple Car-Play Button gemacht. Passt super ins Auto.
     
    #28
  9. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    und so siehts nun mit der Bedienung aus:
     
    #29
  10. SebbiSt

    SebbiSt Kennt sich aus
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    460
    Danksagungen:
    18
    auf jeden fall praktisch Koppelt man dann ein extra Bluetooth device? was kostet sowas in etwa?
     
    #30
  11. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Ja, es wird einfach ein zweites Bluetooth-Device im iPhone gekoppelt. Danach verbinden sich FSE und SIRI-Button immer automatisch bei Zündung-ein mit dem iPhone.

    Chip kostet fertig aufgebaut und programmiert rund 50€. Den Fahrzeugschalter muss man natürlich extra kaufen. Da habe ich aber mittlerweile eine Lackierschablone plotten lassen, die ganz gut passt und sauber ins Auto integriert werden kann.
     


    #31
  12. soundjunk

    soundjunk Beginner
    Member

    Registriert seit:
    29. Dez. 2013
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    5
    Hallo,
    geht das in diese Richtung?
    Satechi Bluetooth Button Series für iPhone 6 Plus/6/5S/5C, iPad Air 2/Air/Mini/3/2/1, Samsung Galaxy S5/S4/Note 4/3/2/Edge/Pro/Tab Pro, Google Nexus 9/7/6/5, Moto X/G, LG G3 und viele mehr (Home Button) https://www.amazon.de/dp/B00RM75NOW/ref=cm_sw_r_awd_-ByrwbYHGAYZ0

    Könnte man dort den Chip ausbauen und an einen Drucktaster, wie bei dir, verbauen?
     
    #32
  13. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Das wird ähnlich funktionieren.
    Ob und wie man das Ding zerlegt bekommt weiß ich aber nicht.
     


    #33
  14. soundjunk

    soundjunk Beginner
    Member

    Registriert seit:
    29. Dez. 2013
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    5
    Wo hast du jetzt deinen Microcontroller her?
    Die Bilder vom Umbau habe ich ja gesehen, aber könntest du mir als Laien erklären, was zu tun ist, um deine Lösung umzusetzen?
     
    #34
  15. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    Den umprogrammierten Microcontroller bestelle ich im Netz und zwar da, wo er gerade am günstigsten ist. Wenn du dich selbst als Laien bezeichnest, dann bringt das so nichts. Du musst nämlich auch den Bluetooth-Conntroller programmieren. Dafür kann ich keine Anleitung schreiben, ist zu aufwendig und umfangreich. Wenn du willst kann ich dir einen bauen, alles andere ist mir aber Zuviel Arbeit.
     
    #35
  16. soundjunk

    soundjunk Beginner
    Member

    Registriert seit:
    29. Dez. 2013
    Beiträge:
    42
    Danksagungen:
    5
    Mach' mir gerne ein Angebot per PN
     
    #36

Diese Seite empfehlen