Hallo, also bei meinem BMW hat das 190 Euro gekostet. Also ich finde für 100 Euro ist das OK. Vor allem ich kann dann weiterhin mein IPod benutzen. Das Interface kann 5 Playlisten verarbeiten. Auf der 6. Liste wird alles wiedergegeben. Die Blende ums Radio soll nur gesteckt sein. Das Radio (bei mir Navi) ist geschraubt. Als Werkzeug brauchts du nur n Schlitz- und Kreuzschraubendreher sowie ein Torxschlüssel. Je nach Fahrzeug muss man ins Handschufach noch ein 13er Loch bohren. Das seh ich aber morgen. Ich werde den Stecker entweder ins Handschuhfach verlegen oder sogar in den Aschenbecher. Der ist eh doof platziert und wird nicht benötigt. Morgen gibts wohl noch mehr Infos.
So, Interface ist jetzt montiert. Leider hab ich jetzt ein Airbagfehler was aber nicht heißen muss das der wegen dem Interface kommt. Einbau ist recht leicht. Blende vom Radio entfernen Radio mit 20er Torx ausbauen Stecker am Radio entfernen. Dabei den Verriegelungsbügel von unten nach oben schieben. Ca 45° Massekabel am Radiostecker entfernen und mit dem IPod Interfacekabel verbinden. (Dies steht genau in der Einbaianleitung. Interface ans Kabel stecken und im Anschluß das Kabel für den IPod verlegen. Ich habe es in den Aschenbecher gemacht. Dazu einfach die Blenden vom Schalthebel und der Heizung abnehmen und anschließend Aschenbecher ausbauen. Loch in den Ascher bohren, Kabel durch und alles wieder zusammenbauen. Kann euch noch mehr Bilder geben wenn ihr wollt.
Und wo ist nun der AUX-In Anschluss?? Im Handschuhfach oder in der Mittelarmlehne?? Habe mir schon mal ein Kabel besorgt womit ich den Ipod dann anschließen kann, dass aber nicht so teuer ist wie hier beschrieben oder hat man dann ein paar zusatzfunktionen mehr
Beim normalem AUX Anschluß kannste den IPod nicht steuern. Also die Lieder am IPod auswählen und übers Radio die Lautstärke regeln. Beim Interface machst du alles übers Radio.