Au ja, da kann ich auch ein Lied von singen! (Ist allerdings auch schon sehr lange her, so ca. 1985 )
Dann warten wir auf Antwort dann sind air schlauer.... Die 1.2 TSI haben viele Macken.... Ljegt am wenigsten am Sprit.... Mein ExExWagen G6 1.4 160PS hat nur Ultimate bekommen. Trotzdem muckte er nicht selten...
Wir hatten letztes Jahr eine Tankstelle,bei der der Benzin mit Wasser gestreckt war.Da muss irgendwas schief gegangen sein.Bei 2 Kunden sprang deswegen das Auto nicht mehr an,bzw ruckelte nur so vor sich hin.Andere hats auch erwischt,stand damals in der Zeitung.Im letzten Winter gabs auch eine Tankstelle hier,wo der Diesel bloß bis -20°C fließfähig war.Da wars doch mal ein paar Tage so saukalt und bei vielen Leuten die dort getankt haben ist der Diesel versulzt und dann der Motor nicht mehr angesprungen. Es kann immer was mit dem Sprit sein.Aber kommt halt nur sehr sehr selten vor. Aber in diesem Fall liegt es am Motor
Vor ca . 10 jahren auch getankt statt super gabs diesel super gemisch. Aber mein kadett c 2,4 l mit 200ps und doppelweber vergaser hat es heil überstanden. nur gelaufen ist er wie ein trecker. tanke hat abgepumpt und mit frischen super befüllt. bei einem bekannten in der seat werkstatt wurde ein auto eingeschleppt was auch nicht mehr ansprang. da der noch garantie hatte sagte seat was zu tun sei. am ende war der ganze motor zerlegt und so einiges vorher erneuert worden. kumpel der ihn ca 200 meter nach der tanke abgeschleppt hatte sagte gleich da stimmt was mit dem spritt nicht. es war reichlich wasser im tank. aber dert meister wollte nicht hören und so hatte ein geselle tagelang was zu tun.
Grad wenns nach dem Tanken passiert ist,sollte man als erstes mal nach dem Sprit schauen.Ich hatte mal bei nem Roller das Problem,dass der nicht mehr richtig lief.Vergaser zerlegt etc,keine Änderung.Dann irgendwann mal Tank geleert,und schon das Wasser im Glas gesehn.Naja der Tankdeckel war nicht mehr dicht und dann ist das Regenwasser da rein gelaufen.Man denkt da nicht immer gleich dran..
Also in der Werkstatt haben eig nix bewegendes gefunden. Wäre ja auch ein Wunder. Es wurde der Ladeluftkühler neu abgedichtet. Es nochmal neue Motorsteuerung mit nem Update. Frisches ÖL. Sollte jetzt keine Besserung eintreten soll das Auto durch VW selber angeschaut werden. Tanken tu ich nur noch Super. Also kein E 10!! Kann mir nicht helfen, der Motor klingt trotzdem immernoch ziemlich ungesund. Extrem angestrengt und er dröhnt als wäre der Mitteltopf kaputt. Leistung und Verbrauch ist allerdings ok. nicht gut aber OK. jetzt lässt er sich wenigsten mit 7,2 L bewegen. Tanken tu ich in der Regel in Österreich, da ich da am meisten unterwegs bin. aber ich glaube kaum dass die Spritqualität dort eklatanter Unterschiede bietet. Ist ja alles EN!! keine Ahnung was da faul ist. Hinten gab es jetzt neue Türschlösser. Ach und nochwas. Da mein Auto ja vom Pech verfolgt scheint, ist mir gestern noch einer ins Heck greauscht. Auf der Autobahn bei Tempo 120. Er hats mit dem Abstand nicht so genau genommen. Ich bin nur vom gas gegangen und er hat zwar gebremst aber mein Heck noch leicht geknutscht. Glück im Unglück. das kann bei der Geschwindigkeit auch echt ins Auge gehen. lt. Polizei darf er wohl die nächsten drei Monate laufen. und ne Strafanzeige wegen nötigung hat er von mir bekommen. Heckschürze ist hin und der Kofferraumdeckel ist lediert so dass die Heckscheibe nen ordentliche sprung hat. Nun fahr ich Ersatzwagen. Da gabs nen GTI. warum keine Ahnung, aber der fährt sich gut...
Hatten wir schon mal auf Arbeit bei unserem Diesel LKW ! Da stellte sich dann heraus, dass der Dieseltank der Tankstelle fast leer war und mein Kollege den "ganzen abgelagerten Dreck" bekommen hat ! Beim dem LKW ging dann gar nicht's mehr ! Es mußte alles ( sehr kostenaufwendig ) gereinigt werden ! Also so etwas kann durch aus vorkommen !
jap, ist der 105 PS Motor Der in wirklichkeit 84,6KW und 115,3PS leistet. schon merkwürdig, gell. So Motorenseitig hat er nsich wieder beruhigt. also denke nun doch das unter anderem das neue Steuergerät, das Update, der neu abgedichtete LLK und ausschließlich reiner Super der Schlüssel sind. Auf meiner letzten Tour Anfang der Woche habe ich mit einer Füllung 803KM geschafft.
Hat er wirklich? Nicht schlecht....wenn mir der Prüfstand net zu teuer wäre würd ich es auch mal messen lassen
Zum Thema 1.2 TSI kann ich nur sagen, dass nach den ganzen Wechselspielchen (Turbolader, Steuerkette) er endlich gut läuft. Letzte Tankfüllung ca. 980km und ich hätte laut MFA noch 30 fahren können. Fahre jeden Tag AB 27km und 8km Stadt/Bundesstraße. Habe gestern beim Tanken 59,98 Liter reinbekommen ^^
so jetzt ist er wieder gaanz der alte. am mittwoch getankt, und heute wieder. Distanz: wundervolle 898KM. herrlich. er klingt auch wieder ganz sauber und hat wieder den Durchzug den er haben soll. Einziges manko diesmal das DSG. gestern auf der Heimfahrt von meiner zweiten Wohnung in Tirol hier ins Algäu hat der Winter mal ganz feste zugepackt. Die unteren Gänge sind echt sau kurz übersetzt und das macht das fahren bei tiefem Schnee und im Gebirge nicht gerade leichter. hier sind doch schon weit früher die Ketten fällig als noch beim Handschalter. und noch ein kleiner Nachteil zum Diesel ist das relativ geringe Gewicht. aber alles in Allem alles dufte. er läuft wieder, und des ist super!!! Und nen neuen Hintern hat er auch wieder. gute 2500€ betrug der Schaden(rein netto)
Auch die kleinen streuen weit nach oben.... Ist normal. Drum gehen die ersten immer besser als die letzten....