Katzen sind nicht doof. Warum sollten die wohl mit "ausgefahrenen" Krallen über das Blech laufen, wenn der Halt mit den Ballen (also mit "eingefahrenen" Krallen) um ein Vielfaches besser ist! Kratzer könnten nur dann entstehen, wenn man eine Katze vom Auto vertreiben würde, bzw. auf dem Auto erschrecken würde - und solche dann möglicherweise entstehende Kratzer können ganz leicht wegpoliert werden. Ich weiß wovon ich rede, meine Freundin ist ausgewiesene Katzenexpertin! Schäden durch Katzen, egal welcher Art, sind übrigens über die private Haftpflichtversicherung der Besitzer abgedeckt - und nicht einschüchtern lassen, wenn die Versicherungen Scheiße erzählen, es ist so... Andreas
Nach dem Waschen am Freitag waren die Kratzspuren deutlicher zu sehen, es sind ganz oben vor der Windschutzscheibe welche und dann eine "katzenlänge" Richtung Kotflügel. Naja am Samstag gehts zum Aufbereiter meines Vertrauens, der hat schon so manches Wunder vollbracht
hab auch einen Hass auf die Katze meines Nachbarn, die täglich auf der Motorhaube meines Autos sitzt .... Kratzer verursacht sie allerdings nicht, muss ich zugeben ... nur Tatzen-Pflecken auf dem sauberen Auto...
Da gibt´s irgendeinen Geruchszusatz für das Waschwasser, den die nicht mögen, hält aber nicht lang - ich mach mich nochmal schlau... Andreas Update: Teebaum-Öl soll helfen!
Bei uns latschen regelmässig Katzen über's Auto. Keine Kratzer. Und ein Marder wohnt auch bei uns, der mit Vorliebe über frisch geputzte Autos läuft, die Drecksau. Aber zumindest hat er keinen Kabel-/Leitungshunger.
Also ich denke auch das das keine Katze war=) ich würde eher auf einen Marder oder so tippen denn ein Freund von mir hatte das auch und ihm wurde in der Werkstatt gesagt das sowas sicher von einem Marder ist.
Gestern hatte ich das Auto beim Dellenprofi meines vertrauens. 30€ und eine Stunde später sah er wieder fast aus wie neu. Zwei Kratzer waren etwas tiefer, die sieht man noch ganz leicht aber sonst echt super