Hallo, ich empfehle dir keinen Wagen bei diesem Händler zu kaufen... Ich kann nur für den Standort sprechen, schlechte Werkstatt.... Damals auch einen Gebrauchten dort gekauft....Lackschäden wurden wie besprochen nicht behoben....der Wagen bekam laut Vertrag eine Inspektion samt Zahnriemenwechsel (TDi)....komischer weise war nach Abholung und Fahrt nach Hause...rechter Hinterreifen defekt (Riesen unwucht drin, was man im Stadtverkehr schon gehört hat....wer hat da anschleißend wohl ne Probefahrt gemacht), Bremszange vorne links gebrochen....und die Lackschäden wurden auch nicht ausgebessert.....was mit dem Zahnriemen tatsächlich passiert ist, will ich heute gar nicht mehr wissen.... Anfang des Jahres wollte mein Vater sich einen neuen 6er bestellen, zum Test sind wir da mal hingefahren....Inzahlungnahme für einen Gebrauchten war der absolute Witz....1000 € unter DAT/Schwacke-Liste....Neupreis des Bestellfahrzeug wurde als Hauspreis knapp 800 Euro billiger angeboten.... Einfach lächerlich der Laden. als Erklärung des Verkäufers warum 1000 € weniger für den gebrauchten: Wir müssen ja mit einer Standzeit rechnen, dann müssen wir das Auto hier Versichern bzgl. Einbruch und dann noch die Inspektion beim Verkauf....etc.etc (Ich kann nur jedem Raten, kauft einen Wagen von meinem Vater, 100% TOP, nie was dran kaputt(keine Ahnung wie de das macht)) HALLO...wen interessiert das...Aufgestanden und gegangen So das war´s... Sorry, aber ich wollte dem TE nur warnen als TIP: versuche es doch mal bei der Jahrewagenzentrale evtl. bekommste da was mit Vollausstattung vom VW Mitarbeiter mit wenig KM
gut okay mit der werkstatt das kann ja gut sein aber möchte nur das auto da kaufen mehr nicht ;-) wenn ich mir den wagen hole den ich hier gepostet habe ist das ja nen neuwagen wo ich dann 4 jahre garantie drauf bekomme! die werkstatt da vor ort interessiert wie mich gesagt nicht
Ja man kann ab der Erstzulassung max 4 Jahre Garantie bekommen! Hat AUB mein vw Händler hier vor Ort gesagt!kostet aber vllt was Aufpreis!
Da stehen oft die Highline in verschiedenen Farben für 18500-19500€Bin Kunde von Thiemeyer BO.Sehr guter Kundenservice!!!!!!!Kannst das Auto hinbringen Taxi stellen sie dann rufen sie an was dran ist und wenn du ihn so wieder abholst mit Taxi kannst du auch selber reparieren weil sie den Fehler sagen.Beste Werkstatt hier im Umkreis.War schon oft dort auch mit Golf 3 und 4 immer Top Service.Hab meinen 6er Polen Golf Comfortline 122PS 3Monate alt für 15500 Privat gekauft und mit Thiemeyer keine Probleme sehr zu empfehlen.Bin selber Hobbyschrauber und weiß wo von ich sprech Gruß Rainer
Finger leiber weg... Ich würde dir nicht raten den Higline als EU - Fahrzeug zu kaufen! Das kleinste übel sollte da die Ausstattung sein! Probleme gibt es immer bei irgendwelchen Garantieansprüchen. Da dann auch der Händler vor Ort sagt, dass er sich daran nicht vergreifen möchte! Ich habe selber nen Highline, ich musste schon 3x in die Werkstatt und ein 4. Mal steht auch schon an! Ich habe allerding erst knapp 5000 km runter und habe Ihn erst seit 5 Monaten!!!! Das wirste bei EU -Wagen nicht so leicht machen lassen!! Lieber Händler fragen und gegebenfalls Finger weg! (P.S.: EU Wagen haben meistens nicht alle Airbags drin, wie die Deutschen ...)
Hallo Bei einem guten VW Händler wird man mit einem EU Golf genauso gut behandelt wie bei einem deutschen Wagen auf jeden Fall bei Thiemeyer Bochum
Man wird genauso behandelt und hat ansprüche auf Garantie wie bei einem deutschen Fahrzeug. Habe selber einen eu Golf
Mit einem EU Fahrzeug hast Du die selben Garantieansprüche wie mit einem Deutschen Auto. Also das sollte kein Problem darstellen.
Ich kann das nur als Tipp geben. Wenn Ihr positive Erfahrungen gemacht habt, dann ist es okay. Aber ich habe es selber erlebt bei einem Bekannten. Das war aber (muss ich dazu sagen) bei Skoda so... Dann lieber den Händler um die Ecke fragen, ob er Probleme damit hat. Wenn nicht dann könnten man sich den kaufen ;-)
An den Garantieansprüchen wird es bei dem Händler wohl eher nicht scheitern, da der Händler schon seit gut 8 Jahren mit EU-Fahrzeugen handelt. Ich hatte zwar auch schon bei einem hiesigen Händler Probleme mit einem EU-Wagen, das lag aber daran das ich den Wagen nicht bei ihm gekauft hatte und der sich sowieso bei jedem kleinen Furz angestellt hat.... Naja, soviel zum EU-Fahrzeug, die Einstellung von mir dem Händler gegenüber ist ja bekannt (siehe Post´s weiter oben)
Bei Thiemeyer kein Problem Hab meinen EU auch nicht von denen gleicher Service wie bei einem arischen Wagen!!!!!!!
Die Garantie ist bei EU-Fahrzeugen die gleiche Die Garantie gegen Durchrostung gilt aber nur bei Fahrzeugen die mit einem deutschen Scheckheft ausgeliefert wurden
Tiemeyer mach im allgemeinen wenig Probleme Kann ich auch nur empfehlen Ich hatte keinen ärger mit denen und die Firma in der ich arbeite auch nicht...