Der ist echt gut. Die Farbe gefällt mir persönlich sehr hab den gleichen bloß als TDI Halt nach einen Golf mit Klimaautomatik Weil für das Geld erwartet man auch etwas Luxus.Ich bekam den 1.4er mit 80 PS öfters als Leihwagen von den Freundlichen und bin eigentlich erstaunt dass er auch flott sein kann außer es kommt eine hohe lange Steigung.Der Verbrauch war eig. auch ok.Ich tät aber trotzdem lieber einen Golf mit mehr PS in ausschau halten bzw. einen Turboaufgeladenen. Hier ein 5er Golf so gut wie neu Volkswagen Golf V 1.4 TSI Edition - KLIMA SHZ NSW GRA als Limousine in Euskirchen 6er mit DSG und 102 PS Volkswagen Golf 1.6 DSG als Limousine in Wiesbaden 1.4 TSI 122PS aber REIMPORT Volkswagen Golf 1.4 TSI Highline, Klima, uvm. top gepflegt als Limousine in Tengen-Watterdingen Wenn es keine rvon den hier sein soll dann hol dir mit einen guten gewissen den Grauen. Weil bei 30TKM mus sman Inspektion machen.Manche Händler machen es dann auch kostenlos wenn man bei denen ein Auto kauft.
Mit Händler hast du wenigstens Garantie !Bedenke das Bei den Privaten .................naja Jeder muss lernen !ich habe mehrmals in die Tonne gefasst und bin etwas Älter . Was Dir am besten zusagt .........
Bei dem Alter,der Motorisierung und Ausstattung finde ich den Preis ein wenig hoch. Mich würde der Privatverkauf stören, da es bei dem Alter auch keine Werksgarantie mehr gibt.
Preis richtig, ist der kleinste Motor mit wirklich schmaler Austattung. Garantie falsch.... mit bis zu 5 Jahren Verlängerung ab Werk möglich bis 2015 (Klugscheißermodus aus) , falls der Vorbesitzer dies getan hat, was wünschenswert wäre bei Privatkauf.
Also ich kann dir den 1,4 L mit 80 PS nur empfehlen. Damit reißt man zwar keine Bäume aus, aber er reicht zum zügigen Fahren. Habe ihn jetzt seit über zwei Jahren und bin vollkommen zufrieden mit dem Motor. Er ist für seine "nur" 80 PS recht flott und bei zurückhaltender Fahrweise auch sehr sparsam. Er gilt als der zuverlässigste und robusteste Motor beim Golf 6. Hatte vor ihm einen Ford mit 136PS Diesel und vermisse diesen nicht die Spur. So langsam wie hier immer gesagt wird ist er nicht. Am Berg kommt er nicht in die Hufe und er braucht auf der Autobahn etwas länger,aber wenn er mal richtig auf Touren ist, kann man auch auf der Autobahn durchweg 160 / 170 km/h laut Tacho fahren. Schneller geht es doch sowieso nicht mehr. Ich hoffe ich konnte dir bei deiner Entscheidung etwas weiterhelfen. Viel Spaß noch beim Autokauf. Gruß chappi
Also für den 1,4 L mit 80 PS habe ich mich bereits entschieden nur gestaltet es sich etwas schwierig einen günstigen in meiner nähe zu finden
Versuche am Besten mal herauszubekommen, wie es mit der Garantieverlängerung ausschaut. Weiterhin ist der Preis ja verhandelbar - vielleicht ist da noch etwas machbar.
ich finde bei einem 80ps golf kann man auch auf die garantie verzichten. motor wird wohl keine teuren reparaturen brauchen. der rest ist doch recht soliede am golf VI. bei kauf von privat ist oft beim preis noch einiges zu machen. bei händler anzeigen geht meistends nichts mehr da sie ihr angebot weit oben plazieren wollen. denke den kannst du unter 10 mille bekommen.
Ich hatte an dem Motor schon ne kaputte Zylinderkopfdichtung, machte 850€ .... die Anschlussgarantie, die das abdeckte nur 255€ Man munkelt auch was von zwischendurch schlechten Injektoren, die kosten auch nicht wenig egal, 80PS im Golf reichen für den R Gang
der 80 ps sauger hat keine injektoren sonder einspritzdüsen. die kopfdichtung!!! gut dann war es wohl bei dir eine von 100.000. das wäre der einziege golf (14er sauger) wo ich ohne garantie verlängerung fahren würde. und dann kann man auch nach 3 jahren beruhigt in eine frei werkstatt fahren für den service und nochmal geld sparen.
eine Einspritzdüse ist ein Injektor! aber zu dem Thema hier mal ein Thread: Polo 1.4 BUD Einspritzdüse defekt : [9N] Motor & Technik
So, schon sich entschieden. Wenn du ein mit einer Sonderausstattung bekommen würdest, dann hat der schon viel drin für wenig Geld. Und schau mal außerhalb deines Kreises oder sogar außerhalb deines Bundeslandes. Da sind massive Preisunterschiede.
Jetzt aber Hallo, ich hatte auch mal ein Ford TDCI mit 136 Ps, und der fuhr wie die Feuerwehr, zwar kein GTI, aber deutlich schneller und mehr Kraft als so eine lahme...... . 80 PS für ein Golf 6, dann fahr ich lieber Lupo mit 50 PS , da kann ich sagen kleines Auto passt zur PS Zahl !
Naja, das ist deine Meinung und damit eine Meinung. Ich finde es ist ein Riesenunterschied ob ich mit dem 75 PS Twingo meiner Freundin fahre oder meinem 140 PS TDI. Der Twingo dürfte beim Beschleunigen ähnlich sein wie der 80 PS 1,4er Golf. Gerade beim Auffahren auf die Autobahn oder Spurwechseln auf der Autobahn fehlt mir da oft die Beschleunigung um z.B. mal eben von 90 auf 120 zu beschleunigen. Um die reine Höchstgeschwingkeit geht es mir nicht.
Hallo zusammen! Wir sind nun seit 2 Wochen stolze Besitzer eines 4türigen, graphitblauen 6ers, Sondermodell Style. Er hat den 1.4er Sauger mit 80 PS. Der Wagen ist keinesfall untermotorisiert, denn es kommt immer darauf an, welche Strecken ich zurücklege und für welchen Zweck der Golf gedacht ist. Natürlich ist er zäh in der Leistungsentfaltung un beim Hochdrehen nicht sparsam. Aber hey, welcher von eurer Motoren macht das besser? Die TSIs sind nicht sparsam, wenn sie gefordert werden, insofern erkaufe ich mir Fahrspass mit mehr Verbrauch und höheren Kosten (Anschaffung, Wartung, Reparatur ect.). Also, leben und leben lassen. Im Jahre 2012 sollten wir mittlerweile vernünftiger sein, meint ihr nicht auch? Und ja, ich fühle mich nicht untermotorisiert, sondern gleite souverän in einem der besten PKWs Deutschlands im Verkehr mit. Das ist es, was zählt. LG Golfverneur