Richtig, ich wollt ja nur drauf aufmerksam machen, das das mit dem Jahreswagen so pauschal nicht immer gleich gut hinhaut, man dabei oft nur um kleinere Beträge im vergleich zu den Gesamtkosten des Autos redet und die jetzt angenommenen 11% zwar nicht schlecht sind, weil wie man sieht sie dem Jahreswagen schon Konkurrenz machen können, aber manchmal doch sogar mehr als 11% drin sind(bis zu den Vermittlerrabatten). Gute Jahreswagenpreise gibt es wohl nur bei den Mietrückläufern oder Massenmodelle mit wenig Ausstattung, kleinem Motor, die aus anderen Gründen wie Familienplanung, Todesfall, Arbeitslosigkeit etc. wieder auf den Markt kommen, Modelle mit gewisser Ausstattung sind eigentlich schneller weg und so preisstabiler. Fazit für den TE, nimm die 11% und sei glücklich, es sei denn man ist Barzahler
ich persönlich finde 10,9 % dünn. würde weitersuchen, vllt auch weiter weg. jedes prozent sind ja bei dir schließlich ca. 270 euro. stell dir mal vor du bekommst tatsächlich noch 3 bis 4 rausgehandelt
Die halbe Anschlussgarantie sind sogesehen nochmal ein Prozent, also 12 sind dann schon gut. Wieder woanders hin, Zeit, aufwand, und das Risiko das es doch nicht geht... nee, also irgendwann ist ende, oder?
Warum mehr bezahlen als man muss?! Als guter Ökonom gehört sich das so. Und nur weil man sparsam ist, muss man ja nicht zu denen gehören, die es sich nicht leisten können. PS: Der Jahreswagen hat noch einen Vorteil - man kann ihn vorher beschauen, testen und gegebenen Falles gleich mitnehmen. Auf einen Neuwagen muss man ja teilweise mehrere Monate warten.
kann dir auch dazu raten, erstmal ne Weile nach einem Jahreswagen zusuchen. Hab für meinen 6 Monate gesucht, er war gut 9 Monate alt, und ich hab über 10.000 € gespart. Er war auf ein Autohaus Nähe Leipzig zugelassen und hatte nach 9 Monaten erst 5158 km auf der Uhr.
Ich würde auch eine Weile nach einem Jahreswagen suchen. Ich habe für meinen Golf VI, der im Februar 7 Monate alt war und 6000 km runter hatte, zum Listenpreis 37% gespart. Der Wagen ist ein ehemaliger MA-VW Leasingwagen.
Natürlich macht ein Jahreswagen aus wirtschaftlicher Sicht mehr Sinn, das ist klar. Es ist aber nun nicht so, dass ich nicht vorher schon nach Jahreswagen geschaut habe. Aber gerade mit meinen Wünschen ist es relativ schwierig, einen Wagen mit entsprechender Ausstattung zu finden. Für mich z.B. ist das Soundpaket schon ziemlich wichtig, da ich sehr gerne Musik höre und zu Hause kaum dazu komme - ergo höre ich viel Musik auf der Weg zur Arbeit und zurück, und da möchte ich auch eine bestimmte Soundqualität haben. Auf die Einparkhilfen möchte ich auch nicht verzichten. Auf lange Zeit gesehen wird auch meine Freundin häufiger mit dem Wagen fahren, und ich bin ehrlich, wir beide sind nicht so die Einparkkönige. Räumliches Sehen ist bei mir so gut wie nicht vorhanden, und wenn ich z.B. in Hamburg unterwegs bin (ohne EPH), weiche ich einigen Parkplätzen aus, weil mir das viel zu riskant wäre, irgendwo gegenzuditschen. Xenon wäre für meine Freundin wichtig, weil sie allgemein Kontaktlinsen bzw. Brille tragen muss und nachts ziemlich schlecht sieht. Wir haben eine Probefahrt im Dunkeln mit Xenon gemacht, und es ist schon erstaunlich, was das hemacht. Hätte ich persönlich vorher nicht für möglich gehalten. Angebote zu: Volkswagen, Golf (alle), Preis von Hier die Suche, nur mit Bedingungen des Motors, Schalters, 4-türig, EPH sowie Xenon und die Farbe. 6 Ergebnisse. Soundpaket nirgends. Dafür Komponenten, die ich nicht brauche (GRA, Fernlichtassisten o.ä.). Und schaut euch mal die Preise an, bei dreien davon kann ich mir auch gleich den Neuagen zulegen. Ich suche jetzt schon ca. ein halbes Jahr nach einem Jahreswagen - und bis vor kurzem war Xenon nicht mal ansatzweise Bedingung. Ich war bei vielen Händlern in der Umgebung, aber so wirklich zufrieden war ich nie. Es gab immer irgendwas, was mich gestört hat. Klar muss man Abstriche machen, dazu bin ich auch bereit - ich brauche weder das R-Line Desgin Paket noch andere Felgen unbedingt. Aber ich zahle doch nicht lediglich 6-7.000 Euro weniger, wenn ich jeweils 2-3 Komponenten nicht im Fahrzeug habe, die ich gern hätte, dafür aber 2-3 Komponenten habe, die ich nicht mal benutzen würde. Und zudem denke ich, das ich mir jetzt einmal einen Neuwagen gönnen kann. Ich habe einen Nebenjob, den ich auch noch in den nächsten Jahren ausführen werde, und einen großen Teil des Fahrzeugs würde ich damit finanzieren, dass ich zusätzlich zu meinen 40 Std/Woche arbeiten gehe. Und wenn der Wagen 10-12 Jahre hält und ich mir dann etwas anderes zulege, werden sicherlich auch meine Ansprüche sinken, in Bezug auf Familienplanung. Dann brauche ich auch kein Soundpaket mehr, und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit Mitte dreißig oder Anfang vierzig noch mit Sportfahrwerk oder tollen Feglen rumfahren möchte. Jetzt habe ich da noch Bock drauf Alles in allem ist es natürlich eine schwierige Frage, aber unter den genannten Gesichtspunkten bin ich zum Entschluss gekommen, mir den Wagen einfach zu gönnen. Dann hat auch die Suche endlich ein Ende und ich bin endlich wieder so mobil und flexibel, wie ich es sein möchte.
Also ich stand vor genau der gleichen Frage wie du (siehe thread Neuwagen, Jahreswagen oder andere Marke aus dem VW Konzern). Hatte mir auch bei 5 Autohäusern Angebote eingeholt, die sich nichts so wirklich genommen haben(wegen schwerbehindertenrabatt durch Familienmitglied). War immer bei nem Listenpreis von knapp unter 30000. Nachdem ich dann meinen jetzigen Golf Samstag gefunden und Dienstag gekauft hatte, hatte ich auf einmal nen Listenpreis von knapp unter 34000(2,0 TDI BMT "Team", monosilber, 4600km,12/2010, xenon, navi, standheizung, dynaudio, kessy, MFA Premium,FSA Premium,LED rülis, Park assist mit Park Pilot, Media in USB, ablagepaket etc) und hab den Wagen für unter 20tsd geschossen. Dazu finanzier ich ich den Wagen mit 0,9 Prozent das heißt knapp 400 Euro Zinsen auf 4 Jahre unglaublich. Den Neuwagen hätte ich mit 1,9 Prozent finanzieren können. Wegen der Kompromisse die du ansprichst, als ich die Probefahrt antrat und sah das kessy dynaudio MFA premium drin war (was nicht in der Beschreibung stand) war der Wagen schon fast gekauft. überlegs dir gut, ich arbeite auch im öffentlichen Dienst und verdien gutes Geld aber warum soll ich 7000 Euro (mit Nachlässen und Zinsen) mehr zahlen? Das sind meine Urlaube während der Tilgungszeit des Kredites, gerade wenn man Jung und ungebunden ist will man vll nen weiter entfernten Urlaub machen. Mein Kollege, der vor der gleichen Entscheidung stand hab ich das gleiche erzählt und hab ihm seinen Wagen gesucht, der ähnliche Ausstattung wie meiner hat zum selben Preis. Der einzige Kompromiss war die Farbe monosilber, wollte eig Silber metallic, weiß oder schwarz, inzwischen will ich die Farbe nicht mehr missen weil man keinen Dreck sieht. . Sicherlich gibts so Autos nicht wie Sand am Meer, nach 6 Monaten hatte ich ihn dann gefunden . Im Grunde also geringfügig mehr als bei nem Neuwagen. hoffe konnte dir helfen. Hier mal einer Volkswagen Golf VI 2.0 TDI Blue Motion Team NAVI XENON als Limousine in Fellbach
Der Thread ist zwar schon 4 Wochen alt, aber ich hab mich erst heute angemeldet und möchte noch kurz meinen Senf dazugeben ;-) Ende Mai habe ich meinen Golf VI Variant bestellt. Ich beruflich für fast 4 Monate als Hamburger "Gastarbeiter" in Bayern stationiert und hatte dort .. .. viel Zeit.. Ständig im Hotel rumhocken ist öde ^^ Bisher fahre ich noch meinen Golf III (1,8l 90 PS) aus dem schönen Jahre 1994. Da ich eh "demnächst" ein Auto kaufen wollte, habe ich meine freie Zeit für Probefahrten, etc. genutzt. Der Händler vorort hat mir dann ein sehr attraktives Angebot gemacht: Golf VI Variant "Match" 1,4l TSI (122PS) DSG Platinum Grey Metallic Ablagenpaket Match Plus MF-Lenkrad mit Schaltwippen 230V Steckdose RCD510 Parklenkassistent + Rückfahrkamera Mobiltelefonvorbereitung Premium Winterreifen Listenpreis: 29.372 € Angebot: 25.400 € Im Angebotspreis ist die Werksabholung inkl. Doppelzimmer im Ritz in der Autostadt enthalten. Mein VW-Händler hier in Hamburg hat mich bei dem Preis nur dumm angeguckt.. Ein guter Vergleich ist auch >> Neuwagen mit Rabatt: Autokauf bei MeinAuto.de << Dort habe ich das zusammengeklickt und bekam ein Angebot über 24.900 € + 350 € (Werksabholung OHNE Übernachtung) ohne die Winterräder (die waren Teil der Verhandlung beim Händler). Da man dabei allerdings bei einem Händler "sonstwo" landet ohne Beratung und dergleichen, kaufe ich lieber bei dem Händler, der sich alles in allem bei 4 Terminen fast 8 Stunden mit mir auseinandergesetzt hat. Zumal das Angebot inkl. der Winterreifen und der Übernachtung eben auch mehr Gegenwert beinhaltet! Wenn ich nur den Fahrzeugpreis bei meinem Händler zum Listenpreis ins Verhältnis setze, liege ich bei 15,22% Rabatt. Ursprünglich wollte ich Richtung Jahreswagen gehen, aber die Ersparnis gepaart mit der mühsamen Suche nach der passenden Ausstattung/Farbe/Preis/Standort war nicht groß genug. Ok, wenn man wirklich 6 Monate lang sucht, Kompromisse eingeht und viel, VIEL Glück hat, ist es was anderes. Die einschlägigen Automarkt-Seiten brachten bei meinen Wünschen meist nur so 3-6 Fahrzeuge, die in Frage kamen, die dann aber durch die Farbe, den Preis, die Ausstattung oder auch schlicht und ergreifend durch den Standort allesamt wieder durch das Raster gefallen sind. Prinzipiell ist es zwar egal "wo" man das Auto kauft (meinen Neuwagen habe ich ja auch 650km von hier bestellt), aber wenn man sich 2-3 Autos anschaut und jeweils 100+ Euros an Benzin/Bahnticket aus dem Fenster wirft, schmilzt der Preisvorteil schneller als einem lieb ist. Wie gesagt, das Glück ist entscheidend!