Kaufentscheidung & Erfahrungsbericht Bluemotion vs. 1.6 TDI

  1. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Du hast ja auch nen 2l Diesel, der packt das besser

    Dennoch halte ich 1l Verbrauchdifferenz, als relevante Zahl für Noonian für zuviel. Eher nen halben Liter, da er ja nur "schleicht" und deswegen es dann sogar egal ist ob nun 17 oder 18 Zoll Felgen.
     


    #21
  2. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Ich habe zwar keinen 1,6er TDI, möchte aber als Besitzer eines 2,0 TDI Highline, 6Gang manuell 18 Zoll 225er, mal ein paar Daten preisgeben:

    Minimalverbauch bei LKW-Tempo AB 3,8l (absolute Schleichfahrt!)

    Durchschnittsverbrauch immer unter 5l, allerdings bei recht gemäßigter Fahrweise (also immer 95-120 auf der AB die auch gut 2/3 bei mir ausmacht). Man kann natürlich je nach Gasfuß auch drüber kommen, meine Werte beziehen sich auf eine bewusst wirtschaftliche und vorausschauende Fahrweise.

    Ich vermute, dass der 2 l TDI auf Grund des 6. Ganges halt auf der AB sehr wenig verbaucht, im Gegensatz zum 5Gang 1,6er.

    Vielleicht stellt diese Variante ja eine Alternative für den TE dar. Bisher konnte ich im übrigen bei keinem meiner Wagen keinen signifikanten Verbrauchsunterschied auf Grund der Bereifung feststellen. Ich fahre allerdings auch immer mit Maximaldruck (beim Golf vorn 2,7, hinten 2,6, da hinten keiner sitzt und der Kofferraum leer ist). Ein oder zwei Zehntel lassen sich sicherlich finden, aber von einem Liter kann keine Rede sein.
     
    #22
    Zuletzt bearbeitet: 20. Sep. 2010
  3. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Den 2.0er habe ich ihm schon gleich am Anfang vorgeschlagen, will er nicht.
    Dein Verbrauch nach MFA oder selbst errechnet an der Tankstelle?

    Allerdings ist das mit den 6 Gängen anstatt 5 kein Argument. Auf die Übersetzung kommt es an und die ist beim 1,6er im 5. Gang auch schon lang!
     


    #23
  4. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Laut MFA 4,5-4,6, laut Tankstelle immer noch gut unter 5.
    Habt ihr große Abweichungen zwischen MFA und Realität?
     
    #24
  5. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ich habe eigentlich seit 11.000km eine durchgehende Abweichung von 0,5l zwischen MFA und Tankstelle. Dies wird auch bestätigt durch andere 2.0TDI Fahrer in einem anderen Forum.
    Aber ich habe auch hinterm LKW gut unter echten 4,5l, auf Langstrecke sogar unter 4l. Schwimme ich normal auf der Autobahn mit, komme ich auf echte ~5,5l. Da ich aber gerne auch mal sehr schnell fahre, bzw. sich der 2.0TDI in der Stadt/Kurzstrecken doch gern mal etwas mehr nimmt liegt mein Verbrauch zur Zeit bei echten 5,8l, gefühlsmässig Tendenz aber nach unten, ist vielleicht doch etwas dran mit ca. 10.000km und dann wirds sparsamer...
     
    #25
  6. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Mhh...ok, dann liegt es vlt. auch an meiner Fahrweise. Also ich fahre eigentlich niemandem hinterher (außer der fährt 190km/h auf der rechten Spur ), ich überhole immer, auch wenn ich dafür kurzzeitig schneller fahren muss, als im Tempomat gespeichert. Also naja, einem LKW fahre ich dann schon garnicht hinterher bzw. ist bisher nie vorgekommen.

    Vorhin war ich auf der Autobahn unterwegs, bis die Öltemp. bei 90°C war, bin ich 110km/h gefahren (genau 2.000U/min) und bin dann die restlicher Strecke mit 120km/h weitergefahren. Der Durchschnittsverbrauch lag bei 5,2l/100km. Ach ja, die Klimaanlage war aber aus.

    Was das 5-Gang-Getriebe angeht, das ist schon "perfekt" für den 1.6TDI. Mit dem 5. Gang fahre ich bei Vmax mit ca. 3600 oder 3700U/min. Und ein kürzer übersetztes 6-Gang-Getriebe wäre einfach schlecht für den 1.6TDI, weil man sonst die ganze Zeit nur rumschalten würde in der Stadt.

    Ideal wäre natürlich, wenn die Übersetzung der ersten 5 Gänge so bleiben würde wie jetzt und es einen noch länger übersetzten 6. "Spargang" für die Autobahn geben würde. Das würde den Verbrauch erheblich senken.
     
    #26
  7. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    5,2l nach MFA? Wieviel weicht die ab?

    Klimaanlaga macht bei mir bei den Temperaturen auf der Autobahn übrigens 0,1l/100km aus, also eher vernachlässigbar, evtl. ist der Klimazuschlag beim 2.0TDI sogar geringer.

    Würde ich aber auch sagen, ein 6. Gang würde den 1,6er nur zum rumrühren bewegen zudem das höhere Gewicht und die höheren Kosten auch noch von Nachteil sind.

    Aber, ein noch längerer 6. Gang beim 1,6er würde denke ich nicht weiter spürbar den Verbrauch senken, da einfach das Lastverhältnis nicht mehr stimmen würde zwischen bereitgestellter Leistung bei der Drehzahl und angeforderter Leistung. Zudem die Elastizität ja jetzt schon bescheiden ist, höchstens bei Automatikfahrzeugen könnte man sowas machen, aber selbst da ist der höchste Gang nicht wirklich länger.
     
    #27
  8. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ok, das hast du auch wieder Recht.

    Was ich mich nur frage, wie der mini 1.2TSI ein 6-Gang-Getriebe haben kann.

    Also ich habe den echten Verbrauch 2 mal berechnet und die Abweichung lag einmal bei 0,3 und einmal bei 0,4l.
     
    #28
  9. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Hallo!

    Wollte auch flott was zum BM schreiben.
    Kenne sowohl den Golf als auch den Passat als Blue Motion und würde bei beiden vom Kauf abraten.

    Warum?

    Die Sitze!!!
    Ein so effizientes Auto sollte eigentlich über Sitze verfügen, die für Vielfahrer geeignet sind. Die Sitzgelegenheit in den Blue Motion Modellen entsprechen in keinster Weise dieser Anforderung, selbst mit Lendenwirbeleinstellung nicht.
    Bei 25000km wäre mir ein guter Sitz die paar Euro wert, die der HL mehr nimmt.

    Und wenn BM, dann die 170€ in die Hand nehmen und das Lederlenkrad nehmen. Das Standard Lenkrad mag für Standard Fahrten reichen, aber bei Vielfahrern ein klares Nein zu dem guten Stück Plaste.
    Auch die Mittelarmlehne würde ich auf jeden Fall mit rein nehmen.

    Also kurz gesagt:
    Für Vielfahrer sind die BM Modelle nach meinen Erfahrungen und Blickwinkeln nur beim Verbrauch zu gebrauchen.
    Bei deinen 25000 empfehle ICH dir (und deinem Gesäß) den Highline.
     
    #29
  10. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Dann sind die echten 5,5-5,6l für "weniger" als konstant 120km/h, eher weniger im Gesamtschnitt, garnichtmal so toll, aber schieben wir das mal auf "deine" 18 Zoll Felgen. Der 2.0l liegt nämlich genau so im Bereich, wenn nicht sogar weniger wenn mich mein Gefühl grad nicht täuscht. Aber es reicht wohl um zu sagen, er brauch defintiv nicht mehr.


    Wegen dem 1,2TSI weiß ich auch nicht, so ein Benzinergetriebe dürfte aber auch viel kleiner dimensioniert sein.
     
    #30
  11. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also wie gesagt, mit 15" Winterrädern waren unter 5l kein Problem, auch nicht mit der Geschwindigkeit.

    Ich fahre sogar mit 2,6bar...

    Aber das der 2.0TDI auf der Autobahn sparsamer ist, wissen wir ja.
     


    #31
  12. Noonian

    Noonian Guest

    Hab heut mal den ADAC angeschrieben. Die haben ja alles schon getestet und müssten wissen wovon sie sprechen. Ein freundlicher Herr hatte auch gleich zurückgerufen. Leider nur auf den AB, da ich leider nicht zu Hause war. Er hat mich gebeten ihn morgen wegen des Themas zurückzurufen. Mal sehn was dabei rauskommt

    @ Fuchs

    Der BM den ich mir konfigueriert habe, war schon gut ausgestattet. Hatte eigentlich sämtlichen SchnickSchnack drin. Bei den Sitzen schneidet der BM im ADAC Test auch recht gut ab. Hat die Note 2,1 bekommen. Der Comfortline mit Sportsitzen hat nur minimal bessere 1,9. Konnte beim BM eigentlich auch nichts an den Sitzen aussetzen, als ich ihn mal übers WE hatte. Sehen halt nur nicht besonders gut aus, im Vergleich zu den Alcantara Sportsitzen des HL.

    EDIT:

    Hab eben mit dem ADAC telefoniert. Angeblich ist der Verbrauchsunterschied zu minimal, dass man bedenkenlos zum HL mit 225er Bereifung greifen kann. Allerdings schien mir mein ggü. das Gespräch möglichst schnell beenden zu wollen und wusste auch gar nicht wirklich worum es mir geht.

    Etwas Positives fällt mir bei den Breitreifen noch ein. Bedingt durch die größere Auflagenfläche dürfte sich der 225er weniger schnell abnutzen als der 195er (gleiche Gummimischung vorausgesetzt). Ist allerdings nur ein geringer Trost wenn man bedenkt, dass der 225er auch doppelt so teuer ist.
     
    #32
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Sep. 2010
  13. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Hallo nochmal.

    Die 0,2 Unterschied kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
    Mir tut in den BM Sitzen bereits nach ~200km das Heck weh. Mit den CL Sitzen im Golf habe ich da keine Probleme, und ich bin wirklich viel damit unterwegs.
    Persönliches Empfinden.

    ... hatte heute erst wieder das Vergnügen mit dem Passat BM ... Tempomat rein und dann linke Backe - rechte Backe - linke Backe ...
    Letzte Woche das gleiche Spiel zu zweit - die Kollegin hüppelte auf den 600km auch nach der Hälfte herum. Kann aber auch Gruppendynamik gewesen sein, denn ich hatte es vorher angesprochen ... kennst das ja: Juckt es den einen, kratzt sich der Andere.
     


    #33
  14. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30

    Die Auflagefläche ist übrigens die gleiche, egal wieviel breiter nen Reifen wird, allerdings ist das Abrollverhalten ein anderes und dieses wiederrum sollte den Verschleiß begünstigen, die oft etwas weichere Gummimischung von Breitreifen allerdings wieder nicht

    Und ich würde mal ehrlich sagen, egal was der ADAC Mann gesagt hat, er hat keine Ahnung, wovon er geredet hat.

    Die Sitzfrage muss übrigens jeder für sich beantworten, denke ich.
     
    #34
    Zuletzt bearbeitet: 21. Sep. 2010
  15. Noonian

    Noonian Guest

    Nun gut, bin mit dem BM maximal 50Km am Stück gefahren und dabei hatte ich keine Probleme mit den Sitzen. Ich glaube die einzige Frage die sich mir noch stellt, kann (will) ich mit dem Mehrverbrauch leben.
     
    #35
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Sep. 2010
  16. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Musst du halt sehen, was dir wichtiger ist. Noch bin ich jung und will ein bisschen Spaß, vielleicht wechsele ich auch mal auf nen Golf VII mit nem kleinen Diesel (muss aber nen 4Zylinder sein, 3Zylinder geht ja mal gar nicht..) und dann mit 7 / 8 Gang DSG mit großer Endspreizung, sodass man echt nur mit 4 Liter und drunter auskommt. Hat man halt nicht mehr die Überraschungsmomente beim herausbeschleunigen aus Ortschaften / AB-Baustellen, aber spart ungemein.
    Man lebt nur einmal, scheiß auf Ausstattung, hol dir nen GTD
     
    #36
  17. Noonian

    Noonian Guest

    Aber erstmal die 200.000 Km mit deinem GTD runterspulen !!!
     
    #37
  18. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Kauf den R-Line....!

    Was die Sitze angeht, finde ich die Sportsitze perfekt. Auch wenn ich ein richtiges Schwergewicht bin, passe ich da super rein und die sind echt bequem.

    Den Mehrverbrauch wirst du schon nicht merken, die Optik wird es kaschieren.

    Ach ja, außerdem fährst du doch nur ca. ein halbes Jahr mit den breiten Reifen. Für den Winter kannst du dann 16" Felgen oder sogar 15" Stahlfelgen kaufen.

    Ach ja, noch ein Vorteil der breiten Reifen ist, das man mit denen besser durch die Kurven brettern kann.
     
    #38
  19. Noonian

    Noonian Guest

    Ich neige immer mehr dazu . Wird aber ohnehin erst nächstes Jahr, da ich mir so kurz vorm Winter kein neues Auto bestelle, was dann vielleicht im tiefsten Schnee ausgeliefert wird.
     
    #39
  20. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Bei mir hat es am nächsten Tag nach der Abholung ohne Ende geschneit. Bin dann sogar zur Nachtschicht und zurück gefahren....

    Fands garnicht so schlimm für das Auto, der Lack sieht immernoch super aus und ist nichts passiert.

    War eine gute Gelegenheit, den Golf mal bei solchen Wetterverhältnissen kennen zu lernen.

    Also, überlege dir deine Ausstattung gut und bestellt den R-Line einfach.
     
    #40

Diese Seite empfehlen