Kaufentscheidung & Erfahrungsbericht Bluemotion vs. 1.6 TDI

  1. Noonian

    Noonian Guest

    Glaub auch das ich den R-Line nehme. An den 150 Eruo für Diesel solls nicht scheitern. Es sei denn VW ändert in nächster Zeit noch signifikant seine Preispolitik.

    P.S.

    Was genau verstehst du unter Schwergewicht?
     


    #41
  2. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Hört sich doch gut an.

    Im Moment 127kg.

    Ab Oktober gehts dann auf Diät, bis ich mal trockene Muskelmasse, einen Sixpack und mal Streifen auf dem Popo habe. (beim Bodybuilding ist man mit Streifen auf dem Popo, also wenn man schon die Muskelfasern sehen kann, in guter Wettkampfform)
    Soll aber nicht für einen Wettkampf oder so sein, nur mal um die Erfahrung zu machen und mein überschüssiges Fett loszuwerden und zu schauen, ob sich eine richtig Vorbereitung auf einen Bodybuilding-Wettkamp in ein paar Jahren, wenn ich breiter bin, lohnt (was meine Muskelansätze, Linie, Symmetrie und so angeht).

    Ok, genug erzählt...selbst schuld, du hast gefragt.
     
    #42
  3. Noonian

    Noonian Guest

    Ist ok. Mache auch seit 16 Jahren BB. Wog auch mal knapp 125Kg bin aber mittlerweile auf 95 runter.
     


    #43
  4. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Cool.....

    Machst du wirklich "Hardcore Bodybuilding", also so breit werden wie es geht, oder eher Fitness, einfach eine gute Form halten?

    Ich mache das ernstahft erst seit 3-4 Jahren und habe mit ca. 95kg angefangen. Also habe gut in dieser Zeit aufgebaut......nur dabei war auch einiges an Fett dabei.

    Das muss jetzt alles runter.....
     
    #44
  5. Noonian

    Noonian Guest

    Schicke dir ne PN, sonst wird's zu sehr OT und der Moderator wird böse
     
    #45
  6. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ok, geht klar.
     
    #46
  7. Noonian

    Noonian Guest

    Mir ist grad aufgefallen, dass bei den ADAC Tests der 1.6er Polo mit 105 PS und 215er Reifen mit dem selben Verbrauch (4,8 Liter) angegeben wird wie der Golf mit der gleichen Motorisierung und 225er Reifen. Besonders in der Stadt ist der Verbrauch des Polos höher als die des Golfs. Kann doch irgendwie auch nicht sein
     
    #47
  8. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    naja, wer weiß was da los ist
    gibt es viele Möglichkeiten, für einen Grund
    VW hat ja andere Werte, allerdings auch mit anderer Bereifung und ohne den ADAC-Autobahnverbrauch
     
    #48
  9. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich schreibe mal hier zu den letzten Beiträgen aus diesem Thread weiter: http://www.golf-6.com/motor-technik...ue-motion-mehr-rausholen-via-software-10.html

    Sorry....aber einfach zu sagen, das der 1.6TDI kein toller Motor ist, ist Schwachsinn.

    Wer ist denn damit nicht zufrieden? Die Leute, die von 105PS eine Rakete erwarten und der gleichzeitig am besten noch 3l/100km verbraucht.

    Du tust hier so, als wenn der 2.0TDI bei Vollast mehrere Liter weniger verbrauchen würde.

    Es ist Tatsache, das der 1.6TDI in der Stadt weniger verbraucht und der 2.0TDI auf der Autobahn weniger.

    Aber es stimmt nicht, so wie du es hier darstellst. Der 2.0TDI verbraucht ein paar 0,xl/100km auf der Autobahn weniger, aber der Unterschied ist nicht so krass wie du sagst.

    Der 1.6TDI reicht locker für den Golf aus. Erst heute war ich mit 4 Rädern im Kofferraum unterwegs und die 190km/h ohne das sich hinter mir Stau gebildet hat, waren locker möglich.

    Auf dem Rückweg wurde wieder Vollgas gegeben und war mit 200km/h unterwegs.

    Der Durchschnittsverbrauch aus ca. 60km lag dann bei 6,3l/100km. Die Klimaanlage war an und musste kräftig kühlen, weil das Wetter ja wieder recht warm ist.

    Der 2.0TDI mit 110PS hätte da auch keine 5l verbraucht und die 119g Version soll auch nicht wirklich spritziger sein.

    Nur der mit 128g soll etwas spritziger als der 1.6TDI sein und den hätte ich vlt auch gekauft, aber da ich auch sehr oft in der Stadt fahre, passt der 1.6TDI sehr gut zu mir; was den Verbrauch und was das warm werden des Motors angeht (großer Motor wird langsamer warm).

    Den 2.0TDI mit 140PS kann man garnicht mit dem 1.6TDI vergleichen, der hat erstens 35PS mehr und kostet auch ca. 2500€ mehr. Wenn der keine bessere Leistung als der 1.6TDI hätte, wäre es schon traurig. Und das der auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten weniger Verbrauch, ist auch klar.

    Was die DPF-Problematik angeht, beschweren sich nicht nur 1.6TDI-Fahrer darüber. Auch 2.0TDI-Fahrer (110/140/170PS) hatten Probleme mit dem DPF bzw. mit der Reinigung.

    Gab es schon eine Statistik hier oder im MT-Forum darüber, das mehr 1.6TDI Fahrer Probleme haben? Nein....also kann man auch nicht sicher sagen, das mehr 1.6TDI-Fahrer Probleme mit dem DPF haben.

    @Traveldevil

    Was den ersten Gang angeht, das steht auch im Boardbuch, der ist nur fürs Anfahren gedacht. Also verstehe ich die kurze Übersetzung.

    Und das mit dem 2. Gang kann ich garnicht bestätigen, der geht bei mir super ab, wie der 3. Gang. Bin von den beiden Gängen ehrlich gesagt begeistert.

    Auch wenn es schwer zu glaube ist, letztens bin ich mit einem Freund, der einen Peugeot 206 CC mit 136PS fährt, ein paar "Ampelstarts" gefahren und ungelogen, ich habe den immer stehen lassen.

    Ich kanns auch nicht erklären, ob es an dem höheren Drehmoment im niedrigen Drehzahlbereich und seinen Sauger liegt, oder ob der kein Auto fahren kann....

    Ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden, weil ich vorher nur 75PS Sauger-Diesel hatte und auch von 105PS nicht "zu viel" erwartet habe. Der Verbrauch ist bei meiner Fahrweise mehr als in Ordnung.....und beim direkten Wechsel von 75PS auf 105PS kam der 1.6TDI mir sehr spritzig vor. Und der ist für mich immernoch spritzig, auch wenn ich schon den 122PS TSI, den 160PS TSI und den GTI gefahren bin. Man muss halt alles im Verhältnis zu der PS-Zahl betrachten und nicht denken das ein 1.6TDI mit 105PS besser gehen wird als ein 2.0TDI mit 140PS.

    Weiss garnicht was ihr alle habt.

    Aber ist ja das gleiche wie mit dem 80PS Sauger, der wird ja auch nur schlecht gemacht, weil sich Leute wundern das der nicht abgeht wie eine Rakete.
     
    #49
    Zuletzt bearbeitet: 23. Sep. 2010
  10. TSI118

    TSI118 Guest

    119Grammer ist ein träger Hund weil der bei 180kmh um die 3200upm dreht
     
    #50
  11. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Das ist echt wenig.

    Dafür verbraucht der auch weniger auf der Autobahn.

    Ich habe ca. 3600-3700U/min bei Vmax.
     


    #51
  12. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    @Bahamut

    Du hast viel zu viel in meine Zeilen reingelesen, liegt wohl daran, dass du auch einen 1,6TDI fährst und ihn natürlich verteidigen musst

    Lassen wir doch mal den 2.0TDI komplett weg!

    Einige aus dem Golf V Lager die vorher den 1,9TDI mit 105PS hatten, sind eher enttäuscht vom 1,6TDI. (Ich komme ja auch aus dem Lager 105PS Diesel in einem Golf-Klasse Auto und kann das nachvollziehen, denn eigentlich wollte ich ja auch den 1,6er kaufen).
    Dazu kann man wohl wirklich sagen, dass auch viele vom Golf VI BM enttäuscht sind, was den Verbrauch angeht, vorallem wenn man schneller fährt, da war der Golf V 1,9TDI, vorallem als BM einfacher besser.
    Auf dem Papier ein Fortschritt und im Alltag für einige ein Rückschritt ist halt doch ärgerlich. Wer natürlich andere Autoerfahrungen gemacht hat, meistens mit kleinen Benzinermotoren, der wird natürlich selten etwas zu meckern haben, kennt es ja nicht anders.

    Zudem muss die bessere Wahl ja nicht gleich eine gute Wahl sein

    Ich meine, irgendwas muss ja dran sein, warum einige Beiträge kommen, wo man sich über den 1,6TDI beschwert und ich das sogar nachvollziehen kann.

    Übrigens, dein Kumpel kann kein Auto fahren!!

    Und der 80PS Sauger ist auch schlecht(Grund: der bei wohl spätestens 90.000km fällige Zahnriemenwechsel für mindestens 650€ in einer VW-Werkstatt), dazu bei uns im Polo schon für ~1000€ dranrumrepariert worden
     
    #52
  13. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Das mit dem 80PS Sauger war nur auf die Leistung bezogen.

    Ja, da hast du schon Recht, ich will den 1.6TDI nicht nur "verteidigen", weil ich den Wagen fahre, sondern weil ich von mit dem Motor auch sehr zufrieden bin.

    Ich bin den 1.9PD vorher nicht gefahren, deswegen kann ich dazu nichts sagen.

    Aber das der einem spritziger vorkommt, liegt ja daran, das sich der Turbobums nicht so stark bemerkbar macht, wie beim CR.

    (War doch beim GTD nicht anders, das manche den zu "lahm" empfunden haben, weil der Turbobums wie bei den PDs gefehlt hat.)

    Wie die Leistung auf dem Papier aussieht, weiss ich nicht und zu dem Verbrauch vom 1.9PD kann ich auch nichts sagen.

    Wie sich der 1.6TDI BM fahren lässt weiss ich auch nicht....

    Ich verstehe halt nur die negativen Erfahrungen in Bezug auf den normalen 1.6TDI nicht, gerade weil ich so von dem Motor überzeugt bin.

    ZB. das der Traveldevil sagt, das der 2. Gang zu kurz übersetzt ist und keine Leistung bietet (wobei der einen BM hat).

    Ich war von Anfang von dem 2. Gang begeistert, weil der einen echt guten Durchzug bietet.
     


    #53
  14. TSI118

    TSI118 Guest

    ich weiß nciht, was an einem schnöden nagelnden Drecks Pumpe Düse schön gewesen sein soll????

    Sparsamer??? Ja ist klar....

    Mein Dad hatte den 1.9 TDI mit 105PS 4 Jahre lang gefahren im Golf 5...

    Dann ist er auf 2.0 TDI 119 Gramm umgestiegen....

    Nicht nur, dass er um WELTEN kultivierter ist der 2.0er CR ist er auch gut auf der gleichen Strecke gut 0,5 - 0,8 Liter sparsamer!!!!

    Spritzigkeit ist nicht gegeben, liegt aber am CR und an der Übersetzung!

    Ich bin den 1.6er & den 2.0er mit 110PS gefahren! Tun sich nichts, beide gleich toll!

    Aber rimmp: du musst mal die 100PS Klasse betrachten und nicht in der 140PS schwimmen....

    Real & Papier fährt der alte 1.9 TDI dem CR nciht weg, er fühlt sich nur total anders an

    Wo der PD rumspackt bei Drehzahl zieht der CR noch super weiter, es ist ein ganz anderes fahren

    Für mich: perfekter Diesel der CR im allgemeinen


    PS: ein 1.9 TDI Passat mit 130PS fühlt sich genauso wuchtig an wie ein GTD, nur mal so am Rande
     
    #54
  15. MK888

    MK888 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    272
    Danksagungen:
    10
    Aus TSIs Mund/Fingern ist das ja ein richtiger Ritterschlag

    Ich freu mich auf meinen 1.6er. Diese Woche wurde er gebaut, in zwei einhalb hol ich ihn in WOB ab
    Komme von nem 9 Jahre alten 60PS Benziner, werde mit Sicherheit auch hoch erfreut sein über die 105 Pferdchen.
     
    #55
  16. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ja, die 80PS im Golf(ich hatte mal die Ehre) sind doch etwas anstrengend.
    Im Polo gerade ok!

    Zufriedenheit ja ja was mit Erwartung und Erfahrung zu tun, selbst wenn etwas im Vergleich sogar schlechter ist, kann man trotzdem zufrieden sein, wenn die Erwartung immer noch geringer ist, was allerdings selten vorkommt, denke ich.

    Der 1,6TDI im Golf hat mehrere Nachteilde dem 1,9TDI im Golf gegenüber, weniger Hubraum(schlechteres ansprechen bis der Turbo läuft, die CR-Technik die subjektiv weniger bumms vermittelt und dann noch die lange Übersetzung im Golf VI, was eh Träge macht) und dazu wohl den weiter nach unten verlegten Effizienzbereich.

    Mit dem 2. Gang kann ich auch nicht sagen, manchmal liegen solche Sachen an den eigenen Fahrgewohnheiten.


    @TSI118
    siehste, jetzt vergleichste auch mit dem 2.0TDI
    dass der 110PS 2.0 besser ist als der 1,9er ist auch klar, aber für mich 1,9er besser als 1,6. Was aber nicht heißt, dass auch der 1,9er gut ist, weil für mich ist kein PD-Diesel gut.

    Außerdem bin ich auch den 110er mal gefahren und den 1,6er, die gegen zwar "gleich" gut, das kann man sagen, aber dennoch fährt sich der 2.0 gerade ganz anders, wenn es darum geht in der Stadt mal knapp über Leerlauf um eine Kurve zu ziehen und dann wieder Gas zu geben.
    Für mich war das einer der Hauptgründe, die gegen den 1,6er gesprochen haben, aber auch nur, weil mein vorheriger Diesel das auch gut konnte und ich es einfach gewohnt war.


    Ich finde, solange jmd. einen Grund für seine Meinung abgibt und diesem nicht widersprochen werden kann(was bei subjektiven Empfinden eh schwer ist ), kann man das doch stehen lassen. Kommen objektive Sachen dazu, dann wird es sicherlich nicht schlechter.


    Übrigens, selbst der 140PS TDI bringt eine Enttäuschungen, oder warum beschleunigt er im 5. von 6 Gängen genau so schnell wie mein vorheriger Diesel mit 35PS weniger von 80 auf 120km/h auch im 5.(aber letzten) Gang
     
    #56
  17. TSI118

    TSI118 Guest

    Ich sage NUR die Wahrheit

    Fahre genug Pumpedüse rotztraktoren durch die Gegend, das macht keinen Spaß Zwar drücken die anfangs heftig, aber nur kurz, danach sense...

    ist ja wie Sex, wenn du nach 5 heftigen Minuten fertig bist, dann ist auch scheiße Lieber 4 Stunden Piano machen
     
    #57
  18. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Rofl....

    @Rlmmp

    Also es kommt immer auf die Kurven an, ich fahre da immer im 2. oder 3. Gang und es klappt. Manche sogar im 4. Gang....

    Nur unabhängig von der Kurve, mit knapp über 1.000U/min wird garkein TDI sofort abgehen. Das macht der GTD auch nicht, wurde schon öfters hier im Forum geschrieben.

    In der Stadt bei 50km/h ist der 5. Gang nicht möglich, aber im 4. Gang fährt der bei knapp 1100-1200U/min und man kann den dann ganz gut beschleunigen.

    Was auch schon in einem anderen Thread angesprochen wurde, ist es ein Unterschied, ob man einen eingefahrenen 1.6TDI fährt, oder einen der nicht eingefahren wurde.

    ZB. konnte ich am Anfang bei 60km/h nicht im 5. Gang fahren. Jetzt geht es ohne Probleme....
     
    #58
  19. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    der GTD ist ja wieder nen anderes Thema, durch den größeren Turbo braucht der wieder auch etwas länger als der 140PS

    das "sofort abgehen" ist ja auch wieder subjektive Betrachtung

    bei MT wurde ja schon geklärt, der 2.0TDI liefert wohl knapp über Leerlaufdrehzahl schon die doppelte Leistung wie der 1,6TDI, das ist ja ne Menge

    aber was heißt einfahren, eine bestimmte Fahrweise oder in meinen Augen einfach, dass der Motor einfach schon eine bestimmte Kilometerleistung hinter sich haben muss um etwas elastischer zu sein, bei meinem vorherigen waren das übrigens über 50.000km....

    was ich bei meinem Merke, seit dieser Tankfüllung scheint der Verbauch nochmal deutlich runter zu gehen bei Autobahnfahrten
    trotz oft linke Spur mitschwimmen auf der Autobahn zeigt die MFA unter 5.0l bei MFA² an, mal sehen was ich an der Tankstelle ausrechne
     
    #59
  20. Traveldevil

    Traveldevil Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    @Bahamut

    Ich bin nach wie vor sehr enttäucht von dem Auto. Überlege sogar auf einen alten Pumpedüse (GOLF V) umzusteigen, weil mir der einfach viel zu wenig zieht.

    War auch heute wieder beim Händler und habe mit einem Mechaniker gesprochen, der meint, dass man da mindestens 170 PS (CR Motor) bräuchte um den gleichen "Kick" wieder zu erhalten wie wie beim 115 PS TDI Pumpedüse.

    Abgesehen von dem ist der Verbrauch eine Frechheit. Das mit dem BM und dem Verbrauch von ~3,4 Liter/100 km ist eine reine Verarschung. Von dem kann ich nur träumen und ich fahre sicher sparsam.
    Mit 50km/h dahinkrichen macht´s vielleich möglich, aber bei 100 km/h und höher kann man davon träumen.
     
    #60

Diese Seite empfehlen