Kaufentscheidung & Erfahrungsbericht Bluemotion vs. 1.6 TDI

  1. Traveldevil

    Traveldevil Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Nicht wirklich. - Leider habe ich noch keine wirkliche Alternative gefunden.

    Habe heute wieder versucht meinen 6er auszufahren, aber bei 135 km/h ist es bei dem Berg, wo wir rauffahren, so gut wie vorbei. Er wird nur mehr sehr mühseelig schneller.

    Da maschierte mein alter 4er mit 115 PS (wurde mir entwendet) bzw. der Audi A4 mit 120 PS - den ich gestern gefahren bin wesentlich besser. Der maschierte mindestens so gut wie der Audi mit den 120 PS. - Vom Motor her war mit der 4er am liebsten.
    Beim Audi A4 (BJ 6/2010) den ich gestern gefahren bin, erreichte ich bei dem gleichen Berg eine Geschwindigkeit von ~160 km/h und es wäre noch mehr gegangen. Was mir beim Audi auch nicht so sehr gefiel ist, dass er so laut war, obwohl es auch ein CR Motor hat und die Kurvenlage ist beim aktuellen GOLF besser.

    Jetzt überlege ich sogar auf ein älteres Model mit einem PD-Motor zurück zu steigen. Den könnte ich mir dann ein wenig tunen lassen. (Chip)

    Ich brauchte dringend ein Auto, weil mir mein Golf IV TDI HL mit 115 PS - wie oben schon geschriben - gestohlen wurde. Noch dazu wurde ja hoch angepriesen, dass er BM so sparsam sei. - Dürfte ein sehr schlechter Scherz gewesen sein.

    Zwischenzeitlich ist mir auf den GOLF VI hinten einer raufgefahren und ich musste es in die Werkstatt stellen. Da bekam ich wieder ein Leihauto und das war wieder ein Golf mit PD und 105 PS. Da merkte ich wieder, dass die einfach wesentlich besser gingen.

    Ja der A1 ist mir auch zu klein, aber der Biss ist schon wesentlich besser als beim Golf VI.
    Nächste Woche probiere ich einen mit Golf VI mit 140 PS aus. Mal sehen wie der geht.
     


    #81
  2. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Sorry, aber du vergleichst 105PS mit 115PS und 120PS....ist es nicht normal, das die besser gehen?

    Ich weiss nicht, jetzt ganz ehrlich, was für lahme Gurken ihr fährt.....aber heute auf dem Rückweg vom Treffen war ich die komplette Strecke mit 190km/h unterwegs, und das Hochbeschleunigen nachdem man abgebremst wurde, war garkein Problem.

    Vlt liegt es auch am BM.....aber eure Erfahrungen kann ich, was die Fahrleistung angeht, überhaupt nicht teilen.

    Und heute bin ich einen 2.0TDI 128g gefahren, der sogar gechippt ist, auf 140PS.

    Im Turbobereich geht der echt super ab, das ist einfach hammer geil wie man in den Sitz gedrückt wird. So stelle ich mir den echten 140PS oder GTD (ok, der wohl sogar besser ) vor.

    Aber im unteren Drehzahlbereich, knapp über 1000 U/min, ist da nichts mit doppelt so viel Leistung wegen mehr Hubraum als beim 1.6TDI, der braucht auch seine Zeit, bis der beschleunigt und fühlt sich fast genau so an, wie beim 1.6TDI.

    Der 105PS PD soll kaum besser gehen, als der 1.6TDI, es fühlt sich nur so an, weil der Turbobums viel heftiger ist.
     
    #82
  3. TSI118

    TSI118 Guest



    #83
  4. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Besser gehen ist auch nicht zwingend die bessere Vollgasbeschleunigung von 0-100, sondern auch Durchzug im höheren Gang bei niedrigen Drehzahlen oder einfach elastizität über das ganze Drehzahlband. Hier ist der 1,6TDI ganz klar im Nachteil.
     
    #84
  5. Noonian

    Noonian Guest

    Irgendwie juckts mich schon ganz schön mir den R-Line zu bestellen und meinen alten Japaner rauszuhaun. Hab eigentlich keine Lust noch 1-2 Jahre zu warten

    Aber andererseits heißts ja auch, "Never change a running system."
     
    #85
  6. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich dachte du willst dir jetzt eh einen Golf kaufen, und da du jetzt mehr zum R-Line tendierst, wäre die Sache geklärt? ^^

    Bestell den einfach , der wird nach KW45 gebaut, also wird der aktuellste Stand sein.
     
    #86
  7. Noonian

    Noonian Guest

    Die Entscheidung HL ist gefallen, aber wie gesagt noch nicht der genaue Zeitpunkt. Jetzt vorm Winter ohnehin nicht mehr. Wenn, dann Anfang des Jahres, so dass er dann im Frühling/Sommer ausgeliefert wird.

    Allerdings bin ich mit meinem Japaner (Bj. 96, ca. 180.000 Km) erst im August mängelfrei durch den TÜV gekommen. Von daher wärs schon Schade jetzt so ein haufen Geld rauszuhaun obwohl kein eigentlicher Grund dafür besteht.

    Am besten wäre natürlich 2012. Dann läuft mein TÜV aus und der Wechsel zum Golf VII steht kurz bevor. Dann ist vielleicht auch am Preis noch was zu machen und ich hab schon wieder ein "besseres" Modelljahr, in dem vielleicht schon Spielereien aus dem nächsten Golf verbaut sind.

    Ich hoffe ja schon jeden Tag das mein Japaner irgendwelche Zicken macht, zumal ich Freitag schon wieder ein Angebot mit knapp 18% Nachlass bekommen hab und das ohne die 750 Euro Prämie für meinen Alten. D.h. die könnte ich dann zusätzlich noch über Privatverkauf einstecken. Aber mein Japaner tut mir den gefallen einfach nicht
     
    #87
  8. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Mhhh...dann würde ich vlt. sogar bis zum Golf VII.
     
    #88
  9. Traveldevil

    Traveldevil Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0

    Naja, der Audi wiegt aber auch mehr. Und warum stellen diese Herren von VW keine Alternative von ~120 PS zur Verfügung, wenn auch bei Audi 120 PS angeboten wird.
    Die produzieren ein schwereres Auto und geben einen kleinen Motor mit weniger Leistung rein. Vorher bieten sie aber geringere Autos mit mehr Leistung an.


    Kann sein, wir werden auf jeden Fall mal stärkere Motoren testen.



    Ja, da hast du auch noch den größeren Motor drinnen, bei dem das möglich ist. Beim BM ist das scheinbar nicht mehr möglich. Bei den bisherigen Anfragen bekam ich bis jetzt nur negative Antworten. -> Chippen nicht möglich!


    Den PD kann man wenigstens noch chippen.

    Wir werden auf jeden Fall in der kommenden Woche noch einige andere Autos testen.
     
    #89
  10. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ok, da hast du schon Recht....so ein Diesel mit 120PS oder so wäre schon nicht schlecht gewesen.

    Immerhin gibt es schon wenn man den Golf R mitzählt 6 TSIs....und in Deutschland nur 3 TDIs, wenn man den 2.0TDI mit 110PS nicht mehr mitzählt.

    Vlt. hätten die den 1.6TDI als 90PS hier in Deutschland einführen sollen, dafür den mit 105PS weglassen und den 2.0TDI 110PS mit 128g und 119g lassen können.

    Oder anstatt einen mit 110PS und 128g, halt einen mit 120PS.

    Was das Chiptuning angeht, liegt es wohl am BM, das der nicht gechippt wird, oder die Tuner sich nicht trauen. Ein Chiptuning für den normalen 1.6TDI wird ja schon öfters angeboten.
     
    #90
  11. Noonian

    Noonian Guest

    Bei neuen Modellen soll man ja nicht gleich zugreifen. Und bis die ganzen Kinderkrankheiten behoben sind und eventuell ein R-Line Paket oder dergleichen rauskommt, ist es auch wieder 2015 und der Golf VIII vielleicht schon angesagt.
     


    #91
  12. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ja, das stimmt schon.

    Aber so kurz vor einem neuen Modell, das alte Modell noch zu kaufen, ist ja auch irgendwie doof.

    Klar, ist sicher dann am meisten ausgereift, aber ist dann halt ein altes Modell.

    Denke jetzt ist der Zeitpunkt optimal für den Golf 6....wobei da ja immer mehr "Krankheiten" rauskommen. Denke die wird es immer geben....
     
    #92
  13. Kai_R

    Kai_R Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0
    Diese Krankheiten werden immer schlimmer und häufiger,... Das wird garantiert nicht bessser,.. weil jeder muss sparen,.. ob wir, die Steuerzahler die schon 4 DM für nen Brot weglatzen, oder VW wieviel für welche Teile auch immer zahlen muss,.. alle wollen Profit schlagen,.. Alle Menschen werden ausgenuzt. Das ist die Scheiße die hier in Deutschland abgeht,.. der Euro kam, und alles ging den Bach runter,..

    Ich erinnere mich noch wie meine Mutter damals meinte: "EY unser Gehalt wird auf die Hälfte reduziert" Ich sagte ihr "Mama,.. aber die Preise halbieren sich auch",..
    Sie hatte mir damals geglaubt,... aber wie ist es gekommen? Halbes Gehalt,.. Und 1=1 Preise,.. schon klar, dass man alleine nicht mehr mit 3200 DM Leben kann,... weil die Miete ja schon von 560 DM auf 410 Euro gestiegen ist,..



    Sorry Leute,.. ich weiß das ist Off Topic,.. aber ich bekmm total das kotzen wenn ich über unseren Wichsstaat nachdenke,..

    Latzen, Latzen, Latzen, Malochen, Zahlen,..Zahlen,.. malochen,.. Freizeit, Zahlen, Malochen, malochen, malochen, malochen,..Zahlen,.. Alter,.. da geht man echt am Stock wenn man darüber nachdenkt,..

    Hab mir mal für 21 DM nen Pizzablech gekauft,.. Mageritha,.. Der Euro kam,.. mein Gehalt hat sich halbiert und ich bekam das selbe Blech für 19 Euro,... Schnapper, oder?

    Turbolader "Damalige VW Quali" 200 Euro,.. heute,.. Einbau incl. Mwst. schlappe 850 Euro,..

    Sorry,.. ich geh besser offline und ne Runde kotzen,.. Auf unseren "Sozialstaat"
     


    #93
    Zuletzt bearbeitet: 27. Sep. 2010
  14. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Und es wird immer besser, die Sozen kommen in der nächsten Legislaturperiode an die Macht und was sie vorhaben hat man ja heute schon erkennen können, die Armen Harzer kriegen zu wenig Geld.... Steuersätze anheben... etc. was der Herr Gabriel heute alles wieder von sich gegeben hat in der Tagesschau...´, der Fall S wird auch nur mal schnell mit der Eugenik abgehandelt...

    Überlege mir ob ich nach dem Studium nicht lieber auswandere in ein Land wo man nicht über die Hälfte seinen Lohnes einfach mal so abgibt, dafür dass die Straßen immer schlechter werden, das Bildungsystem den Bach runter geht etc. Sollte wohl mal langsam nen VHS Kurs besuchen und Schwedisch lernen...
     
    #94
  15. Traveldevil

    Traveldevil Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Eben! -Dann wäre ich mit dem Auto auch wesentlich glücklicher als mit den mageren 105 PS und der 1,6l Maschine.

    Hätte es den 110 PS Golf mit der 2 Liter Maschine noch neu gegeben, hätte ich mir sicher den bestellt und dann noch einen anderen Chip eingebaut. 120 PS mit CR-Motor wäre sicher nicht so schlecht gewesen.
    Was ich nicht verstehe ist warum sie erst nur um 15 PS erhöhen und dann gleich um weitere 35 PS.

    Besser wären die "25er Sprünge" gewesen. Also 90/115/140 PS. Dann wäre für jeden etwas dabei gewesen. Vielleicht sogar alle noch um weiter 5 PS mehr geben, da sich das Gewicht des Autos auch erhöht hat.

    Beim 4er Golf (Diesel) stellten sie noch die verschiedensten Varianten 68/90/100/110/115/130/150 PS her. Auch beim GOLF V gab´s noch mehr Varianten 75/90/105/136/140/170 PS. - Jetzt beim 6er nur mehr 3 Varianten 90/105/140 PS.

    Die sollten sich diese BM-Version einrexen und lieber noch andere Motoren anbieten.

    Es will scheinbar bei dem BM keiner die Verantwortung übernehmen.
     
    #95
  16. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Ja, den 110PSler vermissen viele, gerade die "Sparvariante" war die bessere Außerortsalternative zum Spritsparen als es der BM ist!

    Aber, dein Denkansatz ist falsch. Die haben nicht von 110PS erhöht. Sondern der 140PS ist das Maß der Dinge, der wurde dann auf 110PS gedrosselt und dem 110PS fehlt sogar eine Ausgleichswelle.
     
    #96
  17. Noonian

    Noonian Guest

    Ich habe mir heute mal ausgerechnet, dass ich mit dem Golf (die Verbrauchs-Werksangaben der Hersteller und eine Preisdifferenz zwischen Diesel und Benzin von 20 Cent mal zugrunde gelegt) knapp über 1.000 Euro im Jahr an Kraftstoff spare. Eigentlich ein Grund nicht mehr so lange zu warten

    EDIT:

    Wenn man die entgangenen Zinsen für den Anschaffungspreis des Golfs, die höhere Versicherung und Steuern gegenrechnet, bleiben allerdings nur noch was um die 500 Euro übrig.
     
    #97
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Sep. 2010
  18. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Also der ADAC hat ein paar Spritsparmodelle im Vergleich zu den normalen Modellen gestestet und da liegt der Verbrauchsunterschied vom BM zum normalen 1.6TDI insgesamt bei ca. 14%.

    Auf der Autobahn bei 11,1%, Landstraße 12,5% und in der Stadt bei 18,5%.

    Das kann schon einiges ausmachen, finde ich....

    Aber ich würde mir trotzdem den R-Line kaufen.
     
    #98
  19. Noonian

    Noonian Guest

  20. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Kann schon einiges, jedoch sind manchmal solch Sparbrötchen wie der Fabia Greenline und der Polo Bluemotion mit den drecks dreizylinder Dieseln nicht mehr sparsam, da man die treten muss um vorangzukommen und schon verbrauchen die 5 Liter und mehr.
    Deshalb ist auch die Fahrstrecke entscheident. Bei viel Landstraße und AB ist der 2.0 Tdi 119 grammer dem Bluemotion überlegen.
    Ich finde mal wir sollten eine Art Effiziensthread aufmachen, so mit Drehmoment und Leistungskurve, vielleicht hat ja jdm ne Ahnung wie man die effizienteste Geschwindigkeit modellabhängig ermittelt
     
    #100

Diese Seite empfehlen