Kaufentscheidung & Erfahrungsbericht Bluemotion vs. 1.6 TDI

  1. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Mit Hinweis auf Mercedes, die vor Gericht verloren haben, weil der NEFZ Zyklus so weit vom Alltagsverbrauch abweicht (obwohl der Autohersteller nichts für den Zyklus kann) könnte man hier auch gegen VW erfolgreich werden, oder?
     
    #141
  2. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Das glaube ich nicht. Es wurde mal ein Auto zurückgenommen, dessen Verbrauch wurde jedoch auch auf einem Prüfstand ermittelt und wich auf dem Prüfstand nach dem Zyklus um mehr als 10 Prozent von diesen ab.
    Kann nur sagen, bei entsprechender Fahrweise sind die im Prospekt angegebenen Werte auch erreichbar. Nur passt diese Fahrweise nicht unbedingt zu der eigenen alltäglichen normalen Fahrweise
    Habe jetzt beim GTD einen Schnitt nach über 5.000km von 6 Liter, getankt ermittelt. Unter 5 gehen auch, aber das möchte man erlich nicht.
     
    #142
  3. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    @Traveldevil

    Frage mich echt, wie ihr 7l hinkriegt.

    Mit 16" Winterrädern und Vmax habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 7-8l.

    Ansonsten liegt mein Durchschnittsverbrauch im Moment bei 5-5,5l. Und es ist kein BM.
     
    #143
  4. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    #144
  5. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Wie gesagt:
    "Im Fall des klagenden E-Klasse-Fahrers ermittelte ein vom Oberlandesgericht Stuttgart beauftragter Gutachter nach der NEFZ-Methode einen um 9,1 Prozent erhöhten Verbrauch im Vergleich zum Prospektwert"
    Ich hab recht, hat nichts mit Alltagsverbrauch zu tun der Fall, nur Abweichungen nach NEFZ sind gerichtlich anerkannt oder wie du geschrieben hast, da der NEFZ-Zyklus so weit vom Alltagsverbrauch entfernt war.
    Na klar kriegen die "Prospektangabenautos" spezielle Vorbereitungen für die Fahrten. Minimalstaustattung, andere Öle für Motor und Getriebe und zwar extremste Leichtlauföle etc.
    Mit gut Glück, kann man jedem extremst gut ausgestatteten Golf so zurückgeben, da er immer mehr als der "Prospekt-Golf" verbrauchen wird..., normale Öle drin hat, etc.
     
    #145
  6. Noonian

    Noonian Guest

    Wie schon mal geschrieben, für mich war es eigentlich bei Sparfahrt und vorausschauender Fahrweise recht einfach den BM mit 3,5 Liter zu fahren. Es kommt zwar kein richtiger Fahrspaß auf aber man ist auch kein Verkehrhinterniss. Bei normaler fahrt mit ein paas Leuten drin und Klima, lag der Verbrauch bei 4,5 Litern.
     
    #146
  7. Traveldevil

    Traveldevil Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Habe erst gerade wieder getankt. 31,16 Liter und bin mit dem verbrauchten Sprit 386,2 km gefahren. -> 8.068 Liter/100 km.
    Mit meinen alten Golf IV mit 115 PS. hatte ich einen Verbrauch zwischen 4,8 bis 5,5 Liter / 100 km.
    Dachte erst die Anzeige stimmt nicht, aber die stimmt mehr als man denkt. Besonders was den Durchschnittsverbrauch anbelangt.

    Meine letzten Tankbelege:
    01.10. - 25,54 Liter - 339 km -> 7,76 Liter/100 km
    02.10. - 7,86 Liter - 140 km -> 5,6 Liter/100 km (da wären sicher noch 1-2 Liter reingegangen)
    17.10. - 31,16 Liter - 386 km -> 8,07 Liter/100 km

    Wir sind mit den beiden Autos bis jetzt ca. 6.600 km bzw. 12.000 km gefahren, aber keines der beiden Autos weist wesentliches andere Werte auf. - VW wird von uns hören.
     
    #147
  8. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Wie ist euer Fahrprofil? (Strecke, Geschwindigkeit etc.)
     
    #148
  9. Traveldevil

    Traveldevil Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Ich fahre großteils Langstrecken, da ich in die Arbeit mit dem Bus fahre, aber auch wenn ich mal eine kürzere Strecke zurück lege, steige ich natürlich rein.

    Für die Strecke Linz - Wien (200 km) bei einer Geschwindigkeit von ~130 km/h weist er einen Durchnittsverbrauch von 6,3 Litern auf. - Fährt man nur ein bisschen schneller ~145 km/h geht´s gleich rauf auf ~7,5 Liter.
    Auf der Mühlkreisautobahn verbraucht er bei 130 km/h ~7,4 Liter/100 km, weil´s da meist bergauf geht. Beim Beschleunigen auf der 5. zeigt er ~13 Liter an.
    Wollte bei der letzten Fahrt einen Opel Astra überholen, schaltete bei ~ 120 km/h dann sogar auf die 4. runter, weil sich nichts tat, das half auch so gut wie gar nichts. Mit Mühe und Not kam ich dann doch noch nach vor. - Für´s überholen bergauf hat er da einfach zu wenig Kraft.

    In der Stadt kommt man auf 7-8 Litern und auf den Bundesstraßten (z.B. auf der B3 - Donaubundesstraße) ~ 5,7 - sofern man genau 100 km/h fährt und es immer flach dahin geht.

    Im allgemeinen hat sich aber mein Fahrverhalten gegenüber früher nicht geändert. Nur das Auto war ein anderes. Nämlich ein GOLF IV TDI mit 115 PS / 6-Gang-Getriebe mit einem Verbauch von ~4,8 - 5,7 Liter/100 km.

    Bei diesen Werten hätte ich mir auch gleich ein altes gebrauchtes Auto kaufen können. Der alte Vento (Benziner) von meiner EX hatte auch so einen hohen Verbrauch. Nur kostete der einen Bruchteil (€ 3000,--) vom Golf.
     
    #149
    Zuletzt bearbeitet: 17. Okt. 2010
  10. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Also, ich bin heut wieder Ab gefahren mit meinem GTD, mal zu Testzwecken sparsam. Tempomat 120 und los gehts. Verbrauch unter 5,5 Liter Diesel und eine Reichweite von 1100km.
    Entweder dein Auto ist kaputt oder du fährst wie die sprichwörtliche...
    Landstraße ist bei längerer Strecke und max 110 ebenfalls unter 5,5 Liter machbar. Habe im Schnitt mit dem 170PS Diesel glatte 6 Liter.
    Liegt alles an der Fahrweise. Um auf 8 Liter zu kommen im Schnitt brauche ich ne fast freie Autobahn und immer Vollgas / Bremse / Vollgas Bremse....
     
    #150
  11. Traveldevil

    Traveldevil Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    Habe mir zwischenzeitlich auch die anderen Belege vom 2. Auto zukommen lassen.
    Die Werte sehen dort nicht viel anders aus.

    03.10.2010 19,69 Liter 279km -> 7,05 Liter/100 km
    10.10.2010 28,06 Liter 403km -> 6,96 Liter/100 km

    Und ich bremse sicher nicht, sondern lasse das Auto teilweise die Berge schon im Leerlauf runterlaufen, damit der Motor nicht bremst und das Auto so gut wie nichts braucht.

    Um auf 8 Liter zu kommen brauch ich nur an den Kreuzungen reinsteigen oder bergauf fahren und der frist mich arm. - BM dürfte etwas für Pensionisten sein, nur bräuchte man da dann auch keine 105 PS.
    Meines Achtens ist das eine reine Fehlproduktion.

    Wie schon geschrieben, bin ich früher auch nicht anders gefahren, nur der Motor hatte mehr Hubraum (1,9L) und 10 PS mehr.

    Mit dem Golf TDI 140 PS, komme ich auch auf wesentlich niedrigere Werte.

    Wieviel Hubraum und PS hat deiner?
     
    #151
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ist nen GTD = 2.0 Liter TDI mit 125kw / 170 PS, also bei Bedarf kleine Hölle (geht sehr gut nach vorne) oder bei normaler / sparsamer Fahrweise sehr guter Verbrauch
     
    #152
  13. vw181

    vw181 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2010
    Beiträge:
    82
    Danksagungen:
    0
    Das dürfte auch was dazu Beitragen. Die Fischköpfe auf den flachen Land kennen Steigungen wir es sie im Süden häufig gibt doch gar nicht.
     
    #153
  14. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Mich würden mal Eure momentan Verbrauchsanzeigen bei 80, 120 und 140kmh interessieren. Plus Info über Außentemperatur, Bereifung und Luftdruck. Warmer Motor natürlich vorrausgesetzt.
     
    #154
  15. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    120 sind so 4,5l, 180 so 7,5l und nur 80 um die 3,5l
    Alles 15-20 Grad und 225er 17 Zoll mit 140 PS TDI
     
    #155
  16. Pika

    Pika Guest

    Du weißt aber schon, daß ein Auto im Leerlauf mehr Sprit braucht,
    als wenn die Schubabschaltung aktiv ist, oder??

    Pika
     
    #156
  17. Rlmmp

    Rlmmp Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    20. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.971
    Danksagungen:
    30
    Vielleicht meint er das ja auch, zudem das sicherlich nicht für den hohen Verbrauch verantwortlich ist.
     
    #157
  18. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ich denke das es bei ihm die langen Autobahnstrecken mit hohen Geschwindigkeiten sind.

    Wobei ich in der Stadt auch locker unter die 5l komme, wenn ich dementsprechend fahre. Wenn ich "richtig" fahre, dann liegt der Verbrauch bei ca. 5l in der Stadt.
     
    #158
  19. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Das sind dann aber ganz schön hohe Geschwindigkeiten an die 200km/h und des öfteren ausbremsen und wieder beschleunigen....
    Krieg 7 Liter im Durchschnitt nur hin, wenn ich wie ne besenkte Sau mit Vmax durch die Gegend kachel...
     
    #159
  20. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Bei mir ist es auch nicht anders....am Wochenende bin ich nur Vmax gefahren und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 7-8l.

    Deswegen wundere ich mich, das er einen so hoheh Verbrauch hat.
     
    #160

Diese Seite empfehlen