Kaufentscheidung: Sauger oder Turbomotor?

  1. erc83

    erc83 Guest

    Beim TSI gilt -> Turbo läuft, Turbo säuft.
    Wer einen Hänger zieht, wird mehr Gas geben und dadurch ständig einen höheren Ladedruck haben. Das treibt den Verbrauch extrem hoch.
    Da würde ich eher zum Diesel greifen.
     


    #21
  2. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    genau so ist es. hätte nie gedacht das ein so modernes auto (122ps 1,4er tsi) bei 160 mal so locker 10L säuft.
    wünschte es gäbe den 100ps pumpe düse noch im golf 6
     
    #22
  3. slg60

    slg60 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    13. Dez. 2009
    Beiträge:
    549
    Danksagungen:
    2
    Mein Gott nochmal..........
    Die TSI's die 10 liter und mehr verbrauchen werden von Fahrern gefahren die einfach untermotorisiert gekauft haben, wenn ich gerne schnell unterwegs bin, dann brauche ich nun mal Leistung.
    122 PS muss man permanent fordern um einigermaßen vorwärts zu kommen, dann säuft auch der!
    Da fährt man dann mit dem 2.0er TSI noch mit weniger sprit durch die gegend, wobei das ein Teufelskreis ist, denn Leistung kann man nie genug haben, so fordert man auch die 211 PS irgendwann! So Off Topic Ende!
     


    #23
  4. erc83

    erc83 Guest

    Wieso Offtopic?? Darf man hier nichts negatives berichten??
    Das ist Fakt(!) und ein Tipp an den TE keinen 1.2TSI zu kaufen, wenn er mit viel Gewicht bzw. Hänger fahren möchte. Ein 1.4er oder 2Liter steht beim TE garnicht zur Auswahl, also braucht man nicht von "zu untermotorsiert" zu reden und sich hier aufzuregen.
    Ich kann meinen zwischen 5 und 12 Liter bewegen. Die TSI´s brauchen unter hoher Last wesentlich mehr Sprit, als gleichstarke Sauger, Ende!
     
    #24
  5. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Bevor hier irgendwas vom Zaunbricht Ruhe.

    Jeder kann und darf seine Meinung äussern.

    Beiträge die nichts mit dem Thema zutun haben, braucht kein Mensch.

    Kaum ist wo ne kleine Disco werden Fässer aufgemacht. Tip: Last den Deckel druff .
     
    #25
  6. Vanisch

    Vanisch Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Feb. 2012
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Nochmals meinen Dank an Euch alle!

    Einen Diesel hatte ich wegen der 50km am Tag zur Arbeit noch nicht in Betracht gezogen, weil ich meinte es würde sich nicht rentieren.
    Ein TDI ist natürlich auch eine Option, auch wenn der Diesel immer teurer wird. Langlebig ist der TDI-Motor auf jeden Fall.

    Es wird nicht einfach, sich für die richtige Variante zu entscheiden. Aber ich will auch keien Wissenschaft draus machen.
    Ich werde auch mal den TDI probe fahren und mal rechnen...

    Gruß

    Ducati Monster 1100S - Home
     
    #26
  7. TSI

    TSI Guest

    genau, rechne mal und vergleiche dann und mach es nach "Bauchgefühl"....
     
    #27
  8. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Da du ja im 100ps-Bereich bleiben willst und wenn es kein neuer sein muss, schau dich mal nach nem gebrauchten 2.0TDI mit 110ps um, denn der wird nicht mehr gebaut. Wäre für den Hängerbetrieb vllt noch etwas eher geeignet als der 1.6TDI 105ps
     
    #28
  9. lucky

    lucky Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    3
    ach Leute, nun ist aber gut...hat ja jetzt alles nix mehr mit dem TE zu tun...jede Meinung ist gut, aber sie sollte auch sachlich und überschaubar erklärbar sein...also eine Erklärung für den Saugmotor oder eine für den Turbolader...natürlich in Bezug des Threaderstellers....Gruß Stephan
     
    #29
  10. TSI

    TSI Guest

    ...und wegen Reisen von 1 - 2 mal im Jahr in die Dolomiten nen TDI sofort kaufen ist auch totaler schwachsinn

    Da suchen die Traktorenfahrer (TDI-Fahrer) mal wieder ein Argument PRO Diesel....aber zieht nicht...ein 1.2TSI ist im Alltag extrem sparsam zu bewegen, da lohnt kein TDI mehr....

    Rechenexempel....

    Benzin
    17.000km Gesamtfahrleistung = 6,5 Liter auf 100km zu 1,55 EUR = 1105 Liter auf 17.000km = 1.712 EUR an Spritkosten im Jahr

    Diesel
    17.000km Gesamtfahrleistung = 5,0 Liter auf 100km zu 1,52 EUR = 850 Liter = 1.292 EUR..

    Stand HEUTE....

    Sprich, mit nem Diesel sparst du gute "450 EUR"...

    Was kosten die Steuern beim TDI / TSI? TSI 100 EUR günstiger...

    Sprich, im Jahr ist der TSI 350 EUR teurer als der TDI.....


    Anschaffungskosten 3675 EUR

    Klar, nen Teil bekommt man beim Verkauf zurück, ABER...wenn er grad seinen Golf 3 verkauft, naja....denke, er fährt den Wagen bis er auseinanderfällt

    Drum in 10 Jahren, naja...da lohnt der TDI doch schon vielleicht
     
    #30
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Feb. 2012
  11. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Aber du kannst doch nicht abstreiten, dass man beim Hängerbetrieb bei ähnlicher Leistung mit mehr Drehmoment beim TDI besser fährt. Dafür ist der Traktor doch gut Und die Wirtschaftlichkeit im Hinblick auf Gesamtfahrleistung hast du doch selbst erklärt^^

    Nicht immer auf den bösen Traktor!

    Wenns aber doch ein Beziner für den TE sein soll, würde ich zum TSI greifen. Sauger ist vllt ausgereifter aber nicht mehr zeitgemäß.
     


    #31
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Feb. 2012
  12. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Lass ihn, dass ist sein Lieblingsgegner.
    Der allgemeine Traktorfahrer .
    Mit den Kosten hat er jedoch recht, im normalen Stadt / Landstraßenbetrieb nehmen sich die Kosten nicht viel und sind auch mal zum Nachteil des Diesels auszulegen.

    GTI vs. GTD sind es nur noch an die 10.000km die man fahren muss, damit sich der Diesel lohnt
     
    #32
  13. slowhand295

    slowhand295 Guest

    Ich weiß doch
    Sonst würde Lukas sich auch nicht die Mühe einer Beispielrechnung machen
     


    #33
  14. TSI

    TSI Guest

    Logo fährt sich ein TDI besser und angenehmer, wenn er 2.0 TDI heißt

    Aber das gute Stück gibt es nur gebraucht (leider)...

    Mein Rat wäre, Fahrzeug für's Leben, dann gebrauvhter 2.0 TDI oder 1.2 TSI ebenfalls mit Restrisiko wg. Kette und SPanner .......
     
    #34
  15. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    nicht jeder kalkuliert eben auch durch, ob er mit nem diesel am ende vielleicht 2,25eur günstiger kommt als mit nen benziner. es gibt genügend leute die benziner fahren, weil ihnen die charakteristik einfach besser gefällt, obwohl sie mit nem diesel evtl. günstiger liegen würden. genauso gibt es aber sicher auch leute die aus dem gleichen grund diesel fahren, obwohl er sich eigentlich gar nicht rechnet

    und der vergleich gti vs. gtd hinkt ja eigentlich auch, wenn dann müsste es 1.4tsi 118kw vs. gtd sein
     
    #35
  16. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Alleine aus Gründen der Optik und des Preises passt der Vergleich GTD / GTI Ansonsten müsstest du nen 1.4 TSI mit R-Line In- und Exterieur heranziehen. Da das Motorenprinzip eh schon tot ist, sage ich nur lang lebe der Diesel
    Ich fahre auch den Diesel, obwohl der GTI mich vlt. günstiger kommen würde, wenn ich weniger schnell fahren würde
     
    #36
  17. Johnbert118KW

    Johnbert118KW Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    17. Jan. 2011
    Beiträge:
    767
    Danksagungen:
    13
    naja, das auto dass man selbst fährt, ist halt immer das beste
     
    #37
  18. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Nö, bei mir nicht.
    Gibt bessere (Alpina D3 oder ähnliches) aber hab ja jetzt den Golf. Gibt auch geilere Benziner , GTI ist auch nicht schlecht, aber passt nicht in mein Anforderungsprofil.
     
    #38
  19. TSI

    TSI Guest

    Alpina... Ba.. Ekelhaft und haesslich... Nie un nimmer einen fus rein

    Sagt Nadine übrigens auch!!!

    bah ekelhaf - YouTube
     
    #39
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Feb. 2012
  20. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Geschmack ist eben verschieden .
    Du magst ja auch Nadine .
    Gönn dir ruhig nen Erbeerkäse, ich stehe auf individuelle Autos mit Klasse und Stil
     
    #40

Diese Seite empfehlen