hallo Leute, ich habe vorgestern meinen Golf 6 R-Line bekommen und da sah ich etwas bei der Abholung,was mir üüüüberhaupt nicht gefiel....der R-line,GTI GTD und R sollen jetzt alle ne Kennzeichenaufnahme vorne dran haben....wasn das fürn sch... wer hat so ein dingen noch dran und hats schonml jemand abgemacht?dann hat man bestimmt dicke löcher dahinter,oder?auch noch schön in den äußersten Ecken,damit das kleine Kennzeichen das bloß nicht verdecken kann,oder? also wer weiß Rat was zu tun ist?ist das dahinter überhaupt lackiert? Ich flipp aus!!!aber sonst tolles Auto ; ) hier mal n Bild
Moin, - dahinter ist lackiert - wenn du das "Kuchenblech" abmachen willst, hast du 4 recht große Löcher! - (und wenn du Pech hast noch 2 kleine von den zulangen Schrauben vom Kennzeichen(-halter) selbst.. Ich habe bei mir die Löcher via Plastikschweißen verschlossen und dann "Smart-Rapair" machen lassen! Man sieht absolut nichts mehr! Mein Kennzeichen befestige ich nur noch mit Saugnäpfen Grüße
Hi, ich habs bei meinem g6 schon abgemacht, du hast Recht, du hast dahinter 4 Löcher mit ca 1cm Durchmesser. Lackiert ist der Fleck hinten. Hab mir im baumarkt Stopfen für Löcher in Möbeln geholt und die in Wagenfarbe lackiert(lackspray von vw) also von der weite siehst dus nicht jedoch wenn du näher ran gehst siehst dus sehrwohl. hab meinen jedoch in candy, weiß nicht wie das bei dunklen auffällt weiß nicht wie ds mit den kleinen Kennzeichen ist weil wir die in Ö nich haben auf dem bild das du gepostet hast (denke das sind die kleinen KZ) siehst du neben dem kennzeichen die Vertiefungen, DORT sind die Löcher dann die auflage selbst ist nur gesteckt, kann man leicht mit einem montagekeil lösen (bisschen fest aber geht) nur auf den Lack aufpassen!!!!
So wie dein Kennzeichen aussieht, ist es ein 46er. Die schwarze Platte kannst Du abmachen, dass habe ich so gemacht bei meinem GTD und dann Möbelstopfen rein, fertig. Kannst es dir ja mal am 06.05. beim Treffen anschauen. Auf dem Bild ist es nicht so gut zu erkennen. http://www.golf-6.com/album.php?albumid=60&pictureid=5376
Ich habe die hier verbaut und ich sage dir das ist der Hammer: Hält Bombe! Fastech Europe Klettverschluss selbstklebend SELBSTKL. SW Flauschteil (L x B) 50 cm x 10 cm Schwarz Inhalt 50 cm im Conrad Online Shop Fastech Europe Klettverschluss selbstklebend SELBSTKL.SW/15147-22 Haftteil (L x B) 50 cm x 10 cm Schwarz Inhalt 50 cm im Conrad Online Shop Gruß
hab die Platte bei meiner alten Schürze auch abgemacht und die Löcher vom Lacker verschließen lassen ... bei meiner neuen Schürze waren gottseidank keine Löcher mehr vorhanden ...
wie meinst du das mit bei deiner neuen Stoßstange warn keine Löcher mehr vorhanden? das Problem an der ganzen gEschichte ist,dass ich keine Lackierarbeiten an nem nagelneuen Golf machen möchte,zumal ich dafür auch echt zu geizig in jetzt die Stoßstange lacken zu lassen. also sind definitiv große löcher nach dem Abmachen dran? wie sieht das aus bei euch mit den Stopfen,hat jemand mal n genaueres Bild davon? ich habe ein kleines Kennzeichen,richtig...müsste 46 sein oder ist nicht 42 das kleinste?
@Ch.oswald: du hast dann nochmal ne neue Stoßstange geholt und die neu gelackt? @Noonian: danke für die bilder....was sind das jetzt für stopfen bei dir?weiß jetzt nciht ob ich mit den stopfen leben kann.....hat jemand noch andere Bilder.bzw stopfen drin als noonian? Danke aber schonmal für die bilders...
Also ich hatte da vier relativ große Löcher und hab in diese schwarze Spreiznieten aus Kunststoff reingemacht, damit die Löcher verschlossen sind. Da ich ein normal großes Kennzeichen habe, sieht man jetzt nichts mehr davon, weder von vorne, der Seite noch von oben. Da du jedoch ein kürzeres Kennzeichen hast, kommt diese Variante wohl nicht für dich in Frage. Alternativ müsstest du dir wohl ein Kennzeichen in normaler Länger besorgen. Im G5 Forum hat einer die Löcher einfach "zugespachtelt" und überlackiert. Sieht auf den ersten Blick auch nicht schlecht aus.
ja gut,das wäre die Notvariante,das Plstikteil abmachen und n großes Kennzeichen nehmen,damit die löcher verdeckt sind.....hast du die nieten trotzdem drin und das kennzeichen darauf?steht das dann nciht ab? wie bekomme ich das mopped am besten los?
Hab die Nieten trotzdem drin, damit die Löcher dicht sind und kein Wasser hinter die Stoßstange laufen kann. Eigentlich hätte ich auch weißes Tape oder etwas in der Art nehmen können. Ich glaub wir haben die originalen "Befestigungsnieten" vorsichtig mit nem Akkuschrauber aufgeborgt um sie ab zu bekommen. Da die Frotstoßstange eine leichte Rundung hat, steht das Kennzeichen oben und unten ohnehin ein paar Milimeter ab. Aber wie du auf dem Bild erkennen kannst, ist das völlig irrelevant.