so heute gleich verbaut die ergebnisse: Hält bombenfest so gut dass sich beim abmachen die nummerntafel verbiegt aber das ergebniss kann sich sehen lassen! achja: auf dem 3. bild das durchsichtige sind die klettbänder und das weiße ist ein moosgummi dichtband damit mir nichts zerkratzt!
das sind die normalen Kennzeichen in ö, das ist kein Rahmen sondern so schauen die Kennzeichen bei uns aus ... fahr derzeit auch noch mit Klettband aber nach Lackierung der Stoßstange werde ich aufs Kennzeichenfix von gecleant.de wechseln, liegt schon bereit ...
Ja die roten ränder sind das ö Kennzeichen! Sieht wirklich gut aus und hält gewaltig! In so einer Situation wie bei mir mit wechselkennzeichen, ist das so Di. Warscheinlich einzig saubere Lösung!
Also ich hab bis jetzt viel positives von den Saugnäpfenkennzeichenhalter gehört. musste ma bei ebay gucken de gibbet die glaub ich für nen 5er .
hallo, wie ist das jetz mit den saugnäpfen? muss man da löcher ins KZ bohren oder was? weiss jemand ob die rennleitung da in österreich probleme macht mit löchern drin? lg KLAPPI
Na super! Und zum abmelden haste direkt die ganze Stoßstange mit zur Zulassungsstelle genommen?! Ich hab´s beim 4er mit Saugnäpfe. Das hält richtig gut. 220km/h sind auch kein Problem. Allerdings müssen dann auch Löcher ins Kennzeichen gebohrt werden. Und wenn man das Kennzeichen abhaben will, dann muss man die Saugnäpfe vom Kennzeichen lösen und einzelln abmachen. Ansonsten verbiegt man das Nummernschild. Sieht ohne Nummernschild einfach schöner auf Bildern und bei Treffen aus...