Kettenspanner 1,4er 122ps tsi

  1. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    ich bekomme nun nach lauten Kaltstartgeräuschen die manchmal 2-3 Sekunden zu hören sind auch die Steuerkette getauscht. weiß jemand was alles in der TPI steht, was wird gemacht...gibt es z.B. auch frisches Öl dazu?
     


    #81
  2. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Richtig. Meine Werkstatt hat mir auf der Rechnung bestätigt das mein mitgebrachtes Öl der VW-Norm entspricht. Da gibt es dann auch im Falle eines Falles nichts zu diskutieren.
     
    #82
  3. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    da wünsche ich dir das es hilft, mein motor war 2 mal auf und klappert immer noch. es soll die hochdruckpumpe sein. das sei ein normales geräusch . beim ersten mal wurden kette und spanner getauscht sowie die führungsschienen. beim 2 mal wurde der nockenwellenversteller gewechselt.
    klappert deiner bei jedem kaltstart??? meiner so bei jedem 3 mal CA.
    wenn es die hochdruckpumpe wiklich ist, vermute ich das sie den druck verliert wenn sie auf pumpen zum stillstand kommt. also mit dem stößel auf dem höchsten punkt des 4 fach nockens.
     


    #83
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2012
  4. WhiteAngel

    WhiteAngel Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Feb. 2012
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    0
    hallo ich hätte am 29. nen Termin beim freundlichen wegen dem rasseln beim Kaltstart bei mir taucht es auch so ca. bei jeden dritten start auf nun meine frage lohnt es sich den beim freundlichen prüfen zu lassen? weil die meinten nur wenn es daran liegt ist es kulanz.
     
    #84
  5. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    also mein kettenklappern ist nur beim kaltstart, wenn der wagen 3-4 tage stand. dann aber immer. wenn ich täglich fahre, dann hört man auch bei kaltem motor nichts. mein freundlicher meinte die kette könnte dann wohl gelängt sein und da es im moment 100% kulanz gibt, sollte man die kette ruhig tauschen. er hat ja auch erst 30.000 und ich will nicht später jemand sein, der seine defekte kette selbst zahlen muss, weil vw das irgendwann wieder ändert, wenn die autobild nicht mehr schreit, das es sich um "fast neuwagen" handelt.

    was steht n nun in der TPI, weiß das keiner ?
     
    #85
  6. Spatnonkl

    Spatnonkl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    bin ebenfalls betroffen.

    Golf VI 1.4 TSI 122 PS (Code: CAXA)
    Baujahr 2009
    47.000 km gelaufen

    Mein Händer meint VW bezahlt 100% der Reparaturlohnkosten, aber nur 30% der Materialkosten. Hat es schon irgendwer geschafft auch 100% für Material rauszuhandeln?
     
    #86
  7. svenic

    svenic Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2010
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    2
    Ich habe das komplette Programm mit Steuerkette u. sogar neuem Motor durch. Alles auf 100% Kulanz, sollte in dem Fall Steuerkette immer so sein.
     
    #87
  8. Spatnonkl

    Spatnonkl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    @svenic:
    Ich war bei 3 verschiedenen VW-Händlern. Alle 3 sagten 100/30. Welchen Motor hast du, welches Baujahr und wieviel gelaufen als das Problem auftrat?
     
    #88
  9. svenic

    svenic Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2010
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    2
    Ich fahre einen 09/2009er GTI (CCZB Motor) mit 50tkm.
    Laut VW Autohaus gibt es auf das Steuerkettenproblem 100% Kulanz, bis 100tkm & 3 Jahre. Ich habe zwar eine Garantieverlängerung (1 Jahr zusätzlich), aber die kommt nicht zum Tragen, so das Autohaus.

    Ist halt die Frage, ob das nur für einen Motorschaden (in Folge durch das Steuerkettenproblem) gilt oder auch generell für den Austausch von Kette & Spanner. Ich denke es müßte immer die gleiche Regelung zutreffen. Schonmal bei der VW Hotline nachgefragt?
     
    #89
  10. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    das die GTI Motoren probleme damit haben sollen,habe ich noch nichts von gehört.
     
    #90
  11. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    es ist die Frage wie du betroffen bist...muss deine Steuerkette getauscht werden, oder ist dein Motor kaputt, oder was muss neu?

    Die Steuerkette wird im Moment 100% auf Kulanz getauscht (Material und Stunden). Zumindest ist es bei mir so, nachdem mein Motor Kettenklappern beim Kaltstart hatte.
     


    #91
  12. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    Ich als starter dieses Themas würde mich freuen wenn wir hier beim 1,4er mit 122ps bleiben würden. DANKE
    Durcheinander haben wir in anderen bereichen schon genug
     
    #92
  13. Spatnonkl

    Spatnonkl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    hey leute, danke für den Tipp mit der Hotline. Rufe ich die Tage mal an.

    Ach und es wär ganz nett, wenn ihr immer den Motorcode+Laufleistung+Baujahr dazu schreiben könntet, denn davon hängt die Kulanz maßgebend ab (hat man mir gesagt).

    Bei mir fängt es gerade erst an, 3sec klackern beim kaltstart. Mehr nicht.
     


    #93
  14. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    meine hört sich im moment so: 1,4 TSI 90kw steuerkette Vw defekt Golf VI mk6 - YouTube an. MKB kenne ich so nicht, ist ein 90KW 1,4 TSI Baujahr 2009 und KM: 32.000

    Tausch der Steuerkette ist für die nächste Woche vereinbart, Termin und Zusage für 100% Kulanz habe ich bereits.
     
    #94
  15. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    klingt anders wie mein geräusch, könnte die kette sein.
     
    #95
  16. bahnhofer

    bahnhofer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    145
    Danksagungen:
    7
    Ich bin ja auch ganz nervös.
    Bei mir macht die Kupplung ab & an mal Geräusche.
    Aber das Klappern für 3 sek. kann ich noch nicht ganz zurordnen.
    Ist es nicht relativ normal, das es sicher 3 sek. dauert, bis der Öldruck aufgebaut ist und damit auch dann erst der Kettenspanner in Aktion tritt? Ist der Kettenspanner ausschließlich hydraulisch?

    Danke.
     
    #96
  17. kornundsprite

    kornundsprite ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Sep. 2011
    Beiträge:
    1.243
    Danksagungen:
    102
    das der Öldruck beim Kaltstart noch nicht da ist, das ist klar. Nur das Kettenklappern war ja erst nicht (auch nicht ohne Öldruck und bei kaltem Motor), also muss sich da die Kette gelängt haben. Bei VW gibt es eine Audiodatei, die man sich anhören kann um zu beurteilen, ob man betroffen ist und das hört sich so an wie auf meinem Video, nur ohne diesen Aussetzer, der sich bei mir gar nicht normal anhört...somit wird die Kette getauscht und dann ist hoffentlich wieder ruhe im Motor.
     
    #97
  18. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Der Golf hat doch Hydrostössel oder?
    Folglich klappern die Ventile doch auch solange, bis sich der Öldruck aufgebaut hat!?
    Und Geräusche vom Auspuff sind während der Startphase auch normal!
     
    #98
  19. Spatnonkl

    Spatnonkl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    19
    Danksagungen:
    0
    @kornundsprite:
    Hört sich bei mir genau so an. Diese "Aussetzer" vom Klackern hab ich auch manchmal. Klackert nicht immer gleich.
    Fänds nett, wenn du nochmal berichtest, wenn die Reparatur erledigt ist (vorallem wegen Kulanz). Meiner hat ja nur etwas mehr Laufleistung, sonst identisch.

    Achja: Sei froh, dass dein Termin schon diese Woche ist. Ich muss noch bis zum 11. Juni warten
     
    #99
  20. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    Glaube meiner gibt bald den Löffel ab. Jetzt schießt er schon beim Kaltstart aus dem Auspuff. Richtiges knallen und pätschen wärend der lufteinblasung mit erhöhte Drehzahl . Fahre ich gleich los ruckelt er. Halte ich läuft die Sau unrund wie ein 3 Zylinder. Geht aber keine Lampe an.
    Am Dienstag gehts wieder zum aber ein anderer Betrieb.
     
    #100

Diese Seite empfehlen