Auszug aus dem Techniklexikon VW: Führt der Fahrer den Schlüssel im Innenraum bei sich, kann der Motor mit Durchdrücken des Starterknopfes angelassen werden. Der Fahrzeugschlüssel kann aber auch wie ein gewöhnlicher Schlüssel zur Bedienung der Zentralverriegelung und zum Starten des Fahrzeuges über das Zündschloss genutzt werden. Und wo ist dann das Zündschloss?
Das kann ich unterschreiben. Erinnere nur mal an die Definition bezüglich Xenon mit Dauer- und Tagfahrlicht.
morgen Abend kann ich euch berichten ob es doch mit dem Schlüssel gehen sollte. Hole meinen morgen ab. wird dann gleich getestet
also kessy ist der hammer echt war am anfang auch skeptisch weil man den motor nicht mit dem schlüssel starten kann aber ich sags euch der hammer mir macht es immer spass ins auto zu sitzen ohne meine schlüssel aus meiner tasche zu nehmen und dann der knopf lecker hehe
da hast du recht klappt alles gut heut in meiner mittagspause bin ich zum mc gefahren und steig aus da war so eine gang beobachtet mich und ich steig aus und berühr nur meine türgriffe und der wagen verriegelt und blinkt mit warnblinklicht die haben dumm geschaut hahaha
ich bin auch davon begeistert. Kannte aber das System schon vom Megane. Das einzige was mich ein kleines bißchen stört ist das man etwas länger drücken und halten muss das er startet. Das fande ich beim Megane besser. Da hat man 1x kurz drücken müssen und er hat gestartet. Muss mich halt umgewöhnen
Darfst aber nicht zu viel angeben. Das sind diejenigen, die dir wenn du bei Mecces sitzt, mitm Schlüssel an der Tür langfahren.
Habe das System auch in meinen Swift Sport... brauch man nicht unbedingt...aber ist schon ganz nett...wenn mal was anderes kommt würde ichs mir überlegen und je nach Aufpreis wieder bestellen
Ich finde es immer noch doof Wenn ich im Dunkeln (kommt oft vor) zum Auto will, dann will ich mein LH nutzen... Dazu muss ich die FFB nutzen, damit das LH auch funktioniert... Somit ist das Kessy dann schon wieder nur zur Hälfte sinnvoll Denn das Auto ist ja dann schon auf. Auch wenn ich dann das Auto verlasse, muss ich nochmal den Türöffner berühren? Ist sehr umständlich, wenn man gewohnt war, einfach auszusteigen, Tür zuzumachen und loszulaufen und dann die FFB zu bedienen Und ich wüsste nicht, wohin ich mit dem Schlüssel soll, da ich ihn ja trotzdem in die Hand nehmen muss und nicht in der Tasche haben kann (wegen LH). Da müsst ich den dann extra wieder in die Hosentasche stecken. Nene, nix für mich das System Bei Volkswagen TV auf Youtube gibt es ein Kessy Video... Da ist so ein Punkt auf dem Türgriff, den man drücken muss zum Verschließen. Gibt es den beim Golf auch? Mfg
nein so einen Punkt wie im Bild von dir gibt es nicht beim Golf. Zumindest hat meiner das nicht, trotz Kessy. Da ist im Türgriff eine kleine Mulde wo der Sensor drin ist. Kann morgen noch ein Nahbild machen falls erwünscht
Die Mulde ist der Knopf..... Aber der Punkt ist wirklich, dass Kessy mit dem Licht- und Sichtpaket nur noch halb so gut ist. Bin deswegen auch davon abgekommen.
nein so einen Punkt wie im Bild von dir gibt es nicht beim Golf. Zumindest hat meiner das nicht, trotz Kessy. Da ist im Türgriff eine kleine Mulde wo der Sensor drin ist. Siehe Bild
Das ist die Beschreibung aus dem Handbuch. Mehr kann ich noch nicht dazu sagen. Das Buch habe ich über den Händler bestellt. Der hat nach seinen Angaben ein Handbuch für Fahrzeuge von 37KW bis 44KW bestellt. Wurde extra nach gefragt. Ab 45KW gibt es ein anderes Handbuch. Scheinbar Ändert VW seine Fahrzeuge so schnell, das die mit den Handbüchern nicht nachkommen. Sehen werde ich das Kessy erst am 12.10.
ich kann es bestätigen da ist definitiv kein knopf dran sondern nur diese mulde wie oben auf dem bild.....
Diese Mulde ist der Knopf und man gewöhnt sich sehr schnell daran dass dort einfach der Handrücken zum abschließen angehalten wird. Da ich die Coming Home Funktion schon immer für Sinnfrei gehalten habe, muss sich jeder beides genau anschauen und entscheiden was man will.