kleines pflegeset zusammenstellen

  1. Mangas

    Mangas Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    783
    Danksagungen:
    0
    4x wachsen ein neuen golf
     


    #61
  2. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Ich habe Pfusch entdeckt, beim Wachsen, auf der Motorhaube.. von wegen alles weg... pah!
     
    #62
  3. Jens_GTD

    Jens_GTD Beginner

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    0
    Uhi ja sehr schönes Video... ob der seine Frau auch so berührt? ? ^^

    Wenn ihr euch noch ncht einmal so richtig einigen könnte wie soll ich als leihe mich da entscheiden?


    Also kein hybrid wax sondern das "normale".
    Brauch ich eine Versiegelung? bzw. ohne komme ich auch erstmal gut zurecht?! Wenn eine Versiegeulng dann die genannte: Jetseal109 Versiegelung

    Und dieses Meguiars Starter set finde ich nicht... vielleicht kannst du mir da helfen marjoo.

    Und nochmal zur anwendung von Wachs und versiegelung und so etwas ...
    mit dem pad auftragen und dann nochmal mit einem neuen MFT abrubbeln ja?
     


    #63
  4. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Guten Morgen.

    Wir können dir nur zu bestimmten Produkten raten, wenn wir es kennen oder uns dadrüber informiert haben, über die Vor- und Nachteile aufklären, entscheiden musst du jedoch für dich.

    Ich kenne von den beiden Alternativen nur das Supernatural Hybrid, welches dem normalen Supernatural Wachs in der Standzeit überlegen ist und in den einschlägigen Fahrzeugpflegeforen durchweg gut abschneidet. Also kein "Nichts Halbes und nichts Ganzes, wie der User TSI, der das Produkt noch nicht mal kannte, von sich gibt". (In Sachen Fahrwerk und Co weiß er mehr).
    Eine reine Versiegelung alla Jetseal 109 hatte ich bisher noch nicht auf dem Fahrzeug, sondern nur auf den Felgen und dort taugt es

    Vorgehensweise beim Wachs:
    - Lack polieren (wird bei einem Neufahrzeug nicht unbedingt notwendig sein)
    - Precleaner anwenden. Diesen mit einem Pad einarbeiten und gleich anschließend mit einem MFT abnehmen. Dabei kleine Bereiche vornehmen und nicht alzu große Flächen.
    - Anschließend das Wachs mit einem Pad auftragen. Je nach Umgebungsbedingungen kann man ein Wachs eher oder später abnehmen. Dafür kann man den Fingerwischtest benutzen, d.h. lässt sich mit dem Finger das Wachs rückstands und schlierenfrei vom Lack entfernen, ist es soweit, dass es abgenommen werden kann.


    Nun zur Reportage, auftrag per Hand ist besonders bei Swizöl Wachsen genial wegen des Geruchs, jedoch ist der Padauftrag Materialschonender und da das Wachs sehr hochpreisig ist, mache ich es immer per Pad.
     
    #64
  5. Jens_GTD

    Jens_GTD Beginner

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    48
    Danksagungen:
    0
    ok das klingt doch super... vielen dank schonmal!!!

    jetzt nur noch zu dem shampoo was ich in meinem set gewählt habe....
    Sour power... es wäre auch noch "born to be mild", supernatural shampoo und Basics wax-safe wash zur auswahl.
    Jemand damit spezielle erfahrungen oder ratschläge?

    Ich hoffe meine vielen Fragen nerven nicht schon... will nur gern die richtigen produkte kaufen und lege dabei viel wert auf erfahrungne von benutzern und weniger auf die produktbeschreibungen der hersteller.
    Will mein baby ja von anfang an richtig behandeln
     
    #65
  6. marjoo

    marjoo Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2010
    Beiträge:
    170
    Danksagungen:
    1
    #66

Diese Seite empfehlen