So, war heute in der Werkstatt. Laut VW ist ein Druckventil defekt (mit Stickstoff Test gefunden) und deshalb undicht. Dieses wird nun bestellt (ca 60€) und evtl auf Kulanz abgerechnet.
Meine Klima ging auch nicht mehr, heute beim Händler gewesen wegen Steinschlag ist der Klima Kondensator kaputt... 550Euro.... Prost Mahlzeit...
Klima ist wohl wieder fertig. Kulanz hat VW abgelehnt. Ventil wurde ausgetauscht usw. Kosten ca 180€.
Guden, ich muss das Thema nochmal aufgreifen. Bei mir wurde letzten Winter nen Klimaservice durchgeführt und jetzt lief die Klima komplett nicht mehr. War vorhin in der Werkstatt, dort konnten keine Leckagen ausfindig gemacht werden und der Drucktest mit dem Befüllgerät hat auch keine Fehler gezeigt. Das Gerät hat kein Kältemittel abgesaugt, weil kein Kältemittel mehr drin war. Wo kann es hin sein? Bauteile sollen heile sein, Drucktest ohne Fehler?! Der Meister sagte ich soll 1-2 Tage fahren und dann nochmal reinkommen, dann schaut er nochmal. Dafür wurde jetzt nichts berechnet und die Klima läuft wie am ersten Tag?! Hat einer ne Idee?
Gar nichts ist schon derb.. Aber das ein gewisser Verlust zu verbuchen ist, ist logisch. Vielleicht wurde bei dem Service vorher auch zu wenig eingefüllt... Leg ne Pappe unters Auto und guck am nächsten Tag wo sie aufgequollen ist.. Da ist es dann undicht ;-)
zu wenig eingefüllt kann nicht sein, dass Gerät befüllt automatisch und misst die Menge, die eingefüllt wurde und die Klima war das letzte mal auch voll befüllt. Das mit der Pappe verstehe ich nicht? R134a (Tetrafluorethan) ist nur unter Druck flüssig, das heißt wenn ein Leck ensteht "verflüchtigt" es. Mit der Pappe könnte man also nur Kondenswasser sammeln :-D