das mit dem klima abschalten ist mir auch schon aufgefallen.... deswegen schalte ich nur auf off wenn ich davor eco gedrückt habe da läuft die klima am wenigsten.... wenn ich das nicht mache spühre ich richtig die kühle luft obwohl die clima auf aus ist... Energioe wird ja bekanntlich nicht vernichtet sondern umgewandelt, also was passiert wenn das Gas wieder in eine Flüßigkeit gewandelt wird
wikkip. ist wirklich nicht immer das gelbe vom ei, weil jeder ändern und seinen senf abgeben kann danke, ironalexander prima erklärung
Hier mal ein Auzug vom vw technik Lexikon (Google Vw technik Lexikon)!: Klimaanlage Die Klimaanlage besteht im Wesentlichen aus Kältesystem, Heizung und Gebläseeinheit. Sie ergänzt das Lüftungssystem in einem Fahrzeug. Das Kältesystem arbeitet wie folgt: Der vom Motor angetriebene Kompressor verdichtet das gasförmige Kältemittel. Dieses erhitzt sich dabei und wird im Anschluss in den Kondensator geleitet wo es sich abgekühlt und verflüssigt. Ein Expantionsventil spritzt die abgekühlte Flüssigkeit in den Verdampfer ein, wo das Kältemittel verdampft. Bei diesem Vorgang wird der Umgebung Wärme entzogen. Vereinfacht ausgedrückt wird die Luft, bevor sie in den Innenraum gelangt durch den Verdampfer im Klimagerät geführt und gibt dort ihre Wärme an das Kältemittel ab. Die gekühlte und getrocknete Luft wird dann in das Fahrzeuginnere geblasen. Einige Systeme verfügen über einen extern geregelten Kompressor mit einer regelbaren Verdampfertemperatur zwischen 2 und 12 °C. Dadurch wird die Luft nicht mehr als nötig entfeuchtet bzw abgekühlt und der Energiebedarf und damit auch der Kraftstoffverbrauch gesenkt. Volkswagen bietet für seine Modelle sowohl eine halbautomatische Klimaanlage "Climatic" wie auch eine Klimaautomatik "Climatronic" an.
Ja das hab ich ja gemaint das die klimaanlage keinen Einfluss auf die Heizung hat. Aber das mit der Trocknerpatrone stimmt nicht, die ist ja im Kältemittelkreislauf und entzieht dem Kältemittel die Feuchtigkeit. Die Luft (warme) im Innenraum wird über den Verdampfer durch die Umluft geleitet und kondensiert dort, dadurch wird die Feuchtigkeit entzogen, das ist dann auch die Pfütze unterm Auto wo man sieht. Funktioniert dann auch unter 4 grad aussentemperatur, da der Verdampfer auch ohne Klimakompresso kalt ist.