Klimaanlage ein Verschleißteil?

  1. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33
    Guten Tag zusammen.

    Ich war ja gestern bei VW mit dem Problem, dass aus meiner Lüftung immer bei Autobahnfahrten ein modernder und verwesender Geruch kam. Dann meinten die, dass die meine Klimaanlage desinfizieren und reinigen und den Pollenfilter austauschen würden. Alles schön und gut soweit. Doch dann sollte ich dafür 60 Euro bezahlen, obwohl ich die Neuwagen Garantie noch habe. Mein Golf ist von 12/2012 und war ein Jahr lang wohl ein Mitarbeiter Fahrzeug. Ich habe mein Auto im Januar 2014 erst bekommen, also im Winter, ich musste die Klimaanlage kaum benutzen in den 5 Monaten, die ich das Auto nun fahre. Ist es gerechtfertigt, dass ich dann dafür bezahlen muss?


    Liebe Grüße
     


    #1
  2. E-GO-ist

    E-GO-ist Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    352
    Danksagungen:
    19
    Klimaanlage schaltet man gar nicht aus, vor allem nicht im Winter. Sie entfeuchtet!!
    Wartung kostet Geld und Pollenfilter sind Verschleißteile.
     
    #2
  3. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33

    Das heißt, ich muss A/C permanent einschalten? Ist das nicht sinnfrei - auch auf den Kraftstoffverbrauch bezogen?
     
    #3
  4. E-GO-ist

    E-GO-ist Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    352
    Danksagungen:
    19
    Ich hab meine immer auf 22 stehen, aber wir haben auch in unseren Autos Climatronik.
    Weiß nicht ob dadurch der Verbrauch steigt, aber wenn, dann ist das so. Klima ist ein Komfort-System und das kostet eben Geld.
     
    #4
  5. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33

    Ich habe auch eine Climatronic.
    Also soll ich das ganze niemals auf OFF schalten? A/C immer anmachen oder nur die Lüftung auf irgendeine Gradzahl?
     


    #5
  6. E-GO-ist

    E-GO-ist Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    352
    Danksagungen:
    19
    Ich habe a/c immer an und auf Automatik stehen.
    Im Winter kühlt sie nicht, sondern entfeuchtet dann.
     
    #6
  7. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33

    Wenn ich A/C einschalte und auf Automatik schalte, dann hat doch die eingestellte Gradzahl auch gar nichts mehr zu sagen, richtig? Weil dann entscheidet ja die Climatronic, oder?
     
    #7
  8. Saul.Goodman

    Saul.Goodman Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2013
    Beiträge:
    316
    Danksagungen:
    31
    Wiesdo sollte die dann nichts mehr zu sagen haben??
    Die Klima bringt dann natürlich den Innenraum auf die eingestellte Temp.
     
    #8
  9. Mari0

    Mari0 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2014
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    6
    Nicht ganz. Du stellst die Gradzahl ein, die du im Innenraum haben möchtest.

    Die Climatronic regelt dann alles. Das "Automatik" bezieht sich auf die Stellungen der Lüftungsklappen, die Drehzahl des Gebläsemotors und natürlich auf die Temperatur, die aus den Lüftungsauslässen kommt.

    Ich habe natürlich nur eine manuelle Klima

    Ich mache sie im Sommer nach Wunsch an (meistens kommt mir meine Frau zuvor), das ist ab 28°C der Fall, vorher reichen mir in der Stadt die Fenster.
    Auf der Autobahn mache ich sie gerne schon etwas früher an, denn ab 80 km/h (glaub ich) relativiert sich der Mehrverbrauch gegenüber geöffneten Fenstern.

    In den anderen 3 Jahreszeiten lasse ich sie bei feuchtem Wetter/Regen prinzipiell mitlaufen. An einem trockenen Wintertag sehe ich da keinen Anlass für.

    Gegen eine stinkende Klima hilft oft, ca. 5 Minuten vor Ende einer Fahrt den Kompressor abzuschalten und nur noch die Lüftung laufen zu lassen, damit der Verdampfer noch abtrocknen kann. Da bildet sich sonst gerne Schimmel - und das ist das, was immer so muffig riecht.

    Klar, ist eine Einschränkung im Komfort. Aber du hast länger was von deiner Klima und vor allem wird es dir deine Gesundheit danken, nicht andauernd mit vollgekeimter Luft angepustet zu werden.
     
    #9
  10. Bambusbieger

    Bambusbieger Guest

    Die entscheidende Frage ist hier: War der muffige Geruch bereits beim Kauf vorhanden oder nicht? Das lässt sich aber natürlich kaum mehr feststellen.

    Deinen Schilderungen oben entnehme ich, dass du regelmäßig das komplette Gebläse auf "OFF" gestellt hast. Ist das so korrekt?

    Übrigens ist der Thread-Titel im höchsten Maße irreführend, da er suggeriert, dass die ganze Klimaanalge (Kompressor, Kondensator, was auch immer) defekt ist und VW diese Bauteile als "Verschleißteile" deklariert hat. Dem ist aber ja nicht so.
     
    #10
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juni 2014
  11. Golfinator

    Golfinator Geselle
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    414
    Danksagungen:
    27
    Was willst du denn im winter entfeuchten? Entfeuchte mal kalte luft und bring sie auf 22 grad. Das fühlt sich an wie im flugzeug, da sind deine schleimhäute aber schnell zusammengeschrumpelt. Entfeuchten macht nur bei hohen temperaturen und hoher luftfeuchte außen sinn.
     
    #11
  12. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33

    ja ich habe das ganze Gebläse so gut wie immer auf OFF...

    ist das nicht richtig so ?
     
    #12
  13. Golfinator

    Golfinator Geselle
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    414
    Danksagungen:
    27
    Ich würde das gebläse eig immer auf mindestens stufe 1 oder 2 lassen. Schon allein weil du dadurch immer frische gefilterte luft bekommst( außer du stehst in einem tunnel im stau). Die klimaanlage kannst ruhig auf off lassen und nur anmachen wenns dir zu warm oder feucht wird. Und prinzipiell sollte man die klimaanlage schon regelmäßig mal bisschen laufen lassen. Anbieten würden sich längere bergabfahrten, somit hast du kaum mehrverbrauch weil der motor sowieso die meiste zeit dann im schubbetrieb läuft. Und außerdem erhöht sich die bremswirkung des motors un es schont die bremsen( klar macht das fast nichts aus, aber rechnerisch ist es da ;D )
     
    #13
  14. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33

    Hmm ja gut, dann werd ich das mal so machen.

    Wenn ich den Temperatur Regler ganz runter schraube, dann kommt "LO". Das heißt doch nix anderes, als dass die niedrigste Temperatur eingestellt ist, oder? Weil 18 ist das niedrigste und dann kommt halt "LO".
    Das war in meinem A4 zumindest so, meine ich. Aber bei "LO" wird das Gebläse auch automatisch stärker.
     
    #14
  15. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Was low und dergleichen bedeutet : Bordmappe / Bedienungsanleitung, Lesen!

    Ansonsten hier noch mehr Infos zum Thema Klimaanlage:
    http://www.golf-6.com/golf-vi/8256-climatronic.html


    Klima kostet, vollkommen normal, dass sie dafür Geld haben wollten. Solltest dir dringend mal den Garantieumfang durchlesen, was die Garantie abdeckt.

    Ich habe bis dato nach 4 Jahren keine Probleme damit, werde jedoch beim nächsten Service auch einen für die Klima machen lassen, da das Kühlmittel ja flüchtig ist und diffundiert.
     
    #15
  16. Bambusbieger

    Bambusbieger Guest

    Ich kann dir auch nur raten: Mehr lesen! Das gilt sowohl für das Bordbuch, als auch für die Garantiebedingungen und vermutlich noch viele andere Dinge.
     
    #16
  17. Tonno1904

    Tonno1904 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    31. März 2011
    Beiträge:
    1.531
    Danksagungen:
    28
    Dachziegel in die Windschutzscheibe und du hast keine Probleme mit Frischluft^^

    Ich habe die A/C Taste in den letzten Wochen auch immer angehabt. Als es so richtig heiß war, habe ich die Temp auf 24°C eingestellt...

    Bisher auch nie Probleme gehabt, obwohl die A/C Taste, die meiste Zeit aus ist.
     
    #17
  18. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Ich hatte im G6 noch im 3bg Probleme mit Klima oder Geruch... Aber mir wurde damals gesagt, da ich gern die Klima komplett ausgemacht habe ( also Off) um Sprit zu sparen oder ein paar PS mehr rauszuholen ( ja ist dämlich, ich weiss), das man die Klima nie nie nie ganz ausmachen soll ( zumind. Nicht beim fahren, über längere Zeit, nicht im Winter) da sich die Bakterien ( die es sowieso überall und immer gibt) sonst besser vermehren können ( fehlende Umwälzung, ggf. Leichte Verwesung/ Zersetzung von Blättern o.ä. ) und es dann anfangen kann zu riechen...

    Also Klima an, wenn dann auf niedrigste Stufe ohne A/C und Auto und gut ist... kost ja (sogut wie) nix

    Es kann aber sein, das dein Innenraumluftfilter dreckig ist und somitder modrige/ eckelige Gestank kommt, meist kurz bis 2 minuten nach Einschalten der Klima ( war bei mir mal so vorm 2. Service... nach Tausch der/ des Filters warer weg... ergo Filter Schuld (is ja klar der bekommt alle tollen Verunreinigungen und Luftfeuchte ab... ein toller Nährboden für Stinkies)
     
    #18
  19. ohshttson

    ohshttson Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    18. Dez. 2013
    Beiträge:
    672
    Danksagungen:
    33

    Hatte das ja meist bei Autobahnfahrten. Fahre Samstag wieder A1, dann kann.ich mal schauen obs weg ist, denn der Freundliche hat ja meinen Filter ersetzt und die Klimaanlage desinfiziert und gereinigt
     
    #19
  20. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52

    Wer denn sonst?
    Muffiger Geruch entsteht nur bei Fehlbedienungen!
     
    #20

Diese Seite empfehlen