Knistert, knarzt und rappelt es noch?

  1. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    Recht hast du. Aber vor 20 Jahren war nicht wirklich Technik in den Türen. Das Problem sind einfach die kleinen Einsparungen im Cent bereich. Da wird da mal ein kleiner Gummipuffer weggelassen oder da nen stück Schaumstoff. Generall ist die Verkleidung nur Plastik auf Plastik...wenn da nichts zwischen ist, rappelt es halt
     


    #21
  2. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13

    Okay, ist ein Argument !
     
    #22
  3. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ...meine Meinung !
     


    #23
  4. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    Das Rappeln ist aber so ziemlich der einzigste negative und produktionsbedingte Punkt den ich habe.
     
    #24
  5. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ....sicher, es gibt schlimmeres !
     
    #25
  6. Raliwutsch

    Raliwutsch Pamperpilot
    Member

    Registriert seit:
    3. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    15
    Hab einen Variant EZ 2/2010 Da knatter, rappelt oder knistert nix
     
    #26
  7. Variantfahrer510

    Variantfahrer510 Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2011
    Beiträge:
    768
    Danksagungen:
    13
    ...Variant eben....
     
    #27
  8. oktan

    oktan Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    14. Jan. 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    10
    Da bin ich aber beruhigt, dann war das bei einigen wenigen wohl nur die Ausnahme. Von meinem Golf 5 kannte ich das nämlich nicht, der war bei allen Temperaturen und Rüttelpisten im Innenraum absolut leise.
    Hoffentlich ist bald April, dann kommt mein 6er, ich werd noch verrückt, fahr zur Zeit noch meinen Klapperjapser.
     
    #28
  9. Rebel

    Rebel Beginner

    Registriert seit:
    21. Aug. 2011
    Beiträge:
    29
    Danksagungen:
    0
    hey,

    also bei meinem gibt es auch ein paar Geräusche :-(
    Bei mir rasselt es vorne an der Lüftung zur Windschutzscheibe...meistens beim beschleunigen und bestimmten Drehzahlen...
    Die rechte Türverkleidung rappelt und die Lautsprecher rauschen vor sich hin trotz ausgeschaltetem Radio und Auto.
    GTD 01.2012 !
    Mittwoch Termin beim Händler...
    Mal schauen was daraus wird........
     
    #29
  10. Bart_15

    Bart_15 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Jan. 2012
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    Rappeln und Knistern

    Hallo,


    ich bin auch ein Leidgeplagter und fahre einen Golf 6 Highline. Ich habe mir mitlerweile das Krytox Spray von VW gekauft. Kann mir einer eine Anleitung schicken an welche Stellen ich das am besten sprühe? Oder wie ich am besten das zeug hinter die B-Säule bekomme? Kann ich das Auf alle Gummidichtungen aufbringen? Wie mache ich die Gummidichtungen vorher am besten sauber?


    Gruß Bart
     
    #30
  11. TSI

    TSI Guest

    aber bei einem verbauten Fahrwerk, welches durchaus straffer ist darf es doch vorkommen
     


    #31
  12. bumbum

    bumbum Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. Jan. 2012
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    ich bin neu hier und seit ungefähr 1 Woche stolzer Golf-Fahrer

    Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist ein "klackern", bei einigen Lenkbewegungen, das meiner Meinung nach von "hinten" kommt. Es klingt, als ob irgendwo z.B. Rad-Schrauben rum rollen würden, aber ich habe keine Ahnung, wo ich suchen soll
    Hat jemand eine Idee?
     
    #32
  13. G-Six

    G-Six Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Feb. 2012
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Bei einem Sportfahrwerk kann natürlich ein mögliches Knarren oder Rappeln eher oder stärker auftreten.
    Es ist auch normal, dass der "Resonanzkörper" - also z.B. die Ausströmer im Amaturenbrett - bei bestimmten Frequenzen etwas "mitschwingen" und es zu leichten Klapper- oder Vibrationsgeräuschen kommt. So z.B. beim Fahren am Berg oder mit niedrigen Drehzahlen und anfahren.

    Bei mir kamen Rappelgeräusche "aus" den Türen (für mich nur die beiden hinteren wahrnehmbar, nicht aber vorne) - bei unebenheit des Untergrunds.
    Dazu gibt es bei VW eine TPI (Golf 6). Es handelt sich um die Schlösser - genauer gesagt um den "Haken" der sich auf/über den "Schlossbügel" (das Ding an der Karosse, nich an der Tür) legt wenn man die Tür schließt.
    Fetten ist da wohl die Lösung... Meiner hat die Schlösser gefettet und auch etwas die "Schlossbügel".
    Seit dem (ca. 1 Woche) höre ich davon nichts mehr.

    Das liegt wohl daran, dass die "Haken" natürlich nicht stramm sitzen, sondern etwas spiel haben. Durch das Fett werden die Geräusche verhindert - zumindest bisher (aber nachfetten tut nicht weh).

    Gruß

    P.S. Das Scloss war bei mir "knochentrocken" also kein Fett/Öl oä. drauf.
     


    #33
    Zuletzt bearbeitet: 26. Feb. 2012

Diese Seite empfehlen