Sag uns doch bitte auch wie??? Hier die Teile Nr. Gasfeder - SKODA - 6Y0827550C habe sie selber auch drin....
Irgendwie will das hier keiner hören! Ich bin ganz zufrieden mit den originalen Dämpfer in Verbindung mit den Golf 2 Kugelzapfen.
Ich habe auch die Skodadämpfer eingebaut und die Kugelzapfen umgedreht. Funktioniert einwandfrei, schleift keinen Lack ab. Gehen etwas schwerer was aber im laufe der Zeit etwas nachlässt. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Also ich habe auch Skoda-Dämpfer drin, bei mir hatte der Lack auf der linken Seite ein wenig gelitten, also habe ich die Dämpfer ein bisschen bearbeitet. Hab das mitlerweile seit nem guten Jahr verbaut und es läuft und läuft und läuft. Auch im Winter ;-) Die Wirkung der Dämpfer hat bei mir nicht ansatzweise nachgelassen. Hab einfach die Skoda Dämpfer genommen, die Kugelzapfen umgedreht wie ritchy64. Es gibt ja diese tollen Sets mit den Federn bei ebay. Ich finde für 20€ totaler Schrott.
Ich habe einfach die oberen Aufnahmen gedreht, mit den orginalen Dämpfer und das geht. Ob es im Winter geht werden wir sehen. Gruss Rüdi
Im Winter gehts leider nicht mit den Originalen und Golf 2 Kugelzapfen.Aber wenn man da Federn reinmacht dann springt er auf und dann packt er das schon.Man braucht halt dann die entsprechenden Federn.
Kugelzapfen an der Karosse drehen und die Kugelzapfen der Heckklappe gegen welche vom Golf 2 tauschen. Fertig.
Man merkt dass hier niemand in der Lage ist ein paar Seiten vor zu blättern und mal bissl zu lesen.Der Thread is über 20 Seiten lang und es ist eigentlich schon alles geschrieben.Nicht für ungut,ihr brauchts euch aber nicht wundern wennn irgendwann die Fragen nicht mehr beantwortet werden.