Kofferraum über FB öffnen

  1. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Hatte ich auch, war mir aber zu schade der schleifspuren wegen und gefällt mir nich das die heckklappe so schwer zu gehen (variante mit umdrehen, ori dämpfer)
     
    #141
  2. Chris89

    Chris89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Aug. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    auch mit originalen dämpfern gibt es schleifspuren



    das ist noch gar nicht,es kann den lack bis aufs blech runterschleifen
     
    #142
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Aug. 2010
  3. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Wie oft willst du eigentlich noch hintereinander posten ? oO

    // Hab das mal angepasst

    2.0TDI
     
    #143
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Aug. 2010
  4. DDraw

    DDraw Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    28. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.347
    Danksagungen:
    4
    Hmm schade. Dann lass ich das wohl lieber mal. Und extra neue Dämpfer zu kaufen und einzubauen ist mir das ganze im Moment auch nicht wert.
     
    #144
  5. Racingbenni

    Racingbenni Beginner

    Registriert seit:
    14. März 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    1
    Moin

    Ich habe mir die skoda dämpfer bei ATU für 14,49€ stück geholt und es funzt ohne probleme- schleift nix und geht einwandfrei!!!!

    Wenn man die Klappe mehrere Tage nicht öffnet dauert es etwas länger aber geht noch von aleine!!!
     
    #145
  6. Werrner

    Werrner Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Also bei den Fahrzeugen passen die Dämpfer rein .


    Der Artikel ist passend für folgende Modelle:
    Modelltypen​
    kW​
    Bj.​
    SKODA FABIA (6Y2) 1.0​
    37 kW​
    12.99 - 08.02​
    SKODA FABIA (6Y2) 1.2​
    47 kW​
    01.03​
    SKODA FABIA (6Y2) 1.2​
    40 kW​
    08.02​
    SKODA FABIA (6Y2) 1.4​
    44 kW​
    08.00 - 08.02​
    SKODA FABIA (6Y2) 1.4​
    50 kW​
    08.99​
    SKODA FABIA (6Y2) 1.4 16V​
    55 kW​
    12.99​
    SKODA FABIA (6Y2) 1.4 16V​
    74 kW​
    12.99​
    SKODA FABIA (6Y2) 1.4 TDI​
    55 kW​
    04.03​
    SKODA FABIA (6Y2) 1.9 SDI​
    47 kW​
    12.99​
    SKODA FABIA (6Y2) 1.9 TDI​
    74 kW​
    01.00​
    SKODA FABIA (6Y2) 1.9 TDI RS​
    96 kW​
    06.03​
    SKODA FABIA (6Y2) 2.0​
    85 kW​
    12.99​
    SKODA FABIA Combi (6Y5) 1.2​
    47 kW​
    01.03​
    SKODA FABIA Combi (6Y5) 1.4​
    44 kW​
    04.00​
    SKODA FABIA Combi (6Y5) 1.4​
    50 kW​
    04.00​
    SKODA FABIA Combi (6Y5) 1.4 16V​
    74 kW​
    04.00​
    SKODA FABIA Combi (6Y5) 1.4 16V​
    55 kW​
    05.00​
    SKODA FABIA Combi (6Y5) 1.4 TDI​
    55 kW​
    04.03​
    SKODA FABIA Combi (6Y5) 1.9 SDI​
    47 kW​
    04.00​
    SKODA FABIA Combi (6Y5) 1.9 TDI​
    74 kW​
    04.00​
    SKODA FABIA Combi (6Y5) 2.0​
    85 kW​
    04.00


    Weil alle reden immer vom Octavia aber Fabia ist doch nun richtig oder Irre ich mich jetzt völlig ?
     
    #146
  7. Racingbenni

    Racingbenni Beginner

    Registriert seit:
    14. März 2010
    Beiträge:
    45
    Danksagungen:
    1
    Fabia ist schon ruchtig!!!!
     
    #147
  8. Hoschi

    Hoschi Beginner

    Registriert seit:
    28. Jan. 2010
    Beiträge:
    34
    Danksagungen:
    0
    Wie läufts denn mit dem Set von Otti? Gabs denn da schonmal bei jemandem Probleme?
     
    #148
  9. limpbier

    limpbier Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2009
    Beiträge:
    513
    Danksagungen:
    2
    Also ich habe es, und kann es nur weiterempfehlen. Funktionierte bisher immer, in egal welcher Lage und bei egal welcher Temperatur. Zudem sind noch Scheiben dabei, mit denen man den Druck anpassen kann. In meinen Augen, ist das zur Zeit die beste Lösung.
     
    #149
  10. Werrner

    Werrner Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Moin also ich ahbe mir gerade die neuen Dämpfer eingebaut, und es war echt ne Sache von 10 Min und supper einfach.

    Ich habe meine Dämper bei Wessels und Müller gekauft Preis 42€ für beide zusammen.


    Und es klappt super ohne Probleme.
     
    #150
  11. D@ve

    D@ve Bastler
    Member

    Registriert seit:
    14. Sep. 2010
    Beiträge:
    275
    Danksagungen:
    4
    Nach dem schon 2 Fragen einfach übersehen wurden, frag ich noch mal. Vieleicht hab ich ja mehr Glück.

    Funktioniert das auch bei dem Variant?

    Gruss Dave
     
    #151
  12. otti 01

    otti 01 Beginner

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    39
    Danksagungen:
    0
    Hallo Dave,

    leider funzt es beim Variant nicht, sorry.

    Aber an alle, die einen "normalen" GOlf 6 fahren, es ist noch Suppe da


    Gruß otti
     
    #152
  13. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Hat schon mal jemand Scirocco Anschlaggummis verbaut? Dann kann man sich evtl. Das umdrehen des Kugelzapfens sparen. Hab die beim 4er mit cleaner Heckklappe auch drin. Die Gummidämpfer vom Rocco haben eine Feder integriert, damit man die cleane Klappe vom Rocco greifen kann zum öffnen!
     
    #153
  14. TSI89

    TSI89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    18. Apr. 2011
    Beiträge:
    91
    Danksagungen:
    0
    Habe heute die Skoda-Dämpfer verbaut. orig VW und Skoda Dämpfer sind gleich lang.
    Was ich nicht schön finde, die Kofferraumklappe geht 6 cm weniger auf, weil Kugelzapfhalter umgedreht werden müssen. Bin 1,84 groß und würde mir so schon den Kopf stoßen. Vorher konnte ich aufrecht drunter stehen.
    Bin kein Schlaffi, aber der Kofferraumdeckel geht nun echt schwer zu.
    Das Öffnen via FFB funktioniert 1a.
    Probiere es noch ein Zeit lang aus und entscheide dann, ob ich wieder auf orig. Zustand montiere oder nicht.
     
    #154
  15. JohnnyH

    JohnnyH Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Heyho liebe Leute, ich pushe mal wieder mit Fragen

    - Gibt es mit den Skoda-Dämpfer + Schutz an den bekannten (eventuellen) schleifpunkten sonst noch irgendwelche Nachteile die ihr festgestellt habt bisher?

    Mfg Johnny
     
    #155
  16. KRESH68

    KRESH68 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    12. Dez. 2010
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    2

    Die Heckklappe geht nicht mehr so leicht zu wie anfangs... kann dir allerdings nichts sagen wie stark, wird wohl alles Ansichtssache sein, hab es selbst nicht verbaut.
     
    #156
  17. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Ja unteranderm schleift der Dämpfer an der Karosserie und scheuert den Lack ab.

    Frag mal den Otti per PM. Der bietet dir ein Set für die Automatischöffnende Heckklappe an.

    Nachteil bei diesen Umrüstungen ist im Winter geht die Heckklappe sehr schwer oder/und nur teilweise auf.

    PS: Willkommen im Forum. Have fun
     
    #157
  18. kappicap1ser

    kappicap1ser Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    5. Sep. 2010
    Beiträge:
    128
    Danksagungen:
    2
    HAllo !!
    "Ja unter anderm schleift der Dämpfer an der Karosserie und scheuert den Lack ab"

    Also wenn keine anderen Zapfen also "kürzere " verbaut kann es leicht zu Kontaktpunkten kommen , die liegen jedoch im mm Bereich - ich habe die Enden der Dämpfer, also die Kanten - die sind aus Kunststoff mit einer Feile leicht abgeschrägt also die Kante gebrochen etwa 1-2 mm das fällt beim Hinschauen keinem auf und passt - ohne Kontaktpunkt schon ca. 15 TKm verbaut ... / an der Karosse - längs verlaufende Schleifstelle habe ich nicht ...

    Lg KAPPI
     
    #158
  19. JohnnyH

    JohnnyH Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Juni 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    Aber das sich irgendwas verbogen hat oder auswirkungen auf das Schloss hat noch niemand oder ? Manche haben es ja mittlerweile schon Jahre verbaut. Danke schonmal für die Infos!
     
    #159
  20. johny36

    johny36 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    100
    Danksagungen:
    0
    Also ,
    ich finde das dies umbauten genau das gegenteil sind , das was ich gerne hätte.

    Der Golf 6 ist absolut spitze. Aber eins nervt mich immer mehr.Den Kofferraum schliesen ist für´n A.... Schon die Orginal Dämper sind zu stark. Immer wieder muß man wieder Klappe öffnen weil man zu wenig schwung genommen hat.
    Bei andere Auto´s bleibt die Klappe auch auf, und kurz vor den schliesen brauch man nur loslassen und knallt zu.
    Warum muß man beim Golf zo viel schwung nehmen, wer hat sich das ausgedacht
    Wenn ich jetzt noch stärkere Dämpfer einbaue.... O mann.Nein Danke
     
    #160

Diese Seite empfehlen