Moin und hallo, vorstellen werd ich mich auch gleich noch im passenden Thread.Aber vorab schonmal meine Frage(n): Miene Freundin hat sich nun auch nen Golf 6 gegönnt (nen 2.0 TDI mit besagten 81kw) Sie möchte nun gern was am Aussehen machen (neinnein, nicht ihr´s, das passt schon...vom Auto Also: Bin nun auf der Suche nach Federn mit ABE; habe auch H&R gefunden. 35/35 die über eine ABE verfügen.Wichtig, da die Felgen später kommen und wir nicht 2x zum Tüv wollen. Zu den Federn: Mit H&R kann man ja nicht viel falsch machen,oder?Gibt es auch 40mm mit ABE oder geht das da schon mit eintragen los? Kann man danach ohne Probleme 18 Zoll (gewünscht sind 225/40-18;ET kein Plan) eintragen lassen oder beisst sich das mit den Federn? Schleifen dürfte da ja noch nix oder? Kann man dann noch zusätzlich Spurverbreiterungen verbauen oder gibt das vollends Chaos bei Tüv? Problem ist, das eben alles nach und nach angeschafft werden soll.. Hat jemand ne gute Kombo, die auf jeden Fall passt, gut aussieht und keine Probleme veursacht? Danke erstmal
Hallo und Willkommen im Forum, alle Deine Fragen wurden hier schon sehr oft besprochen. Benutze einfach mal die Suchfunktion. Wenn dann noch Fragen bleiben, kannst Du uns fragen
OK, danke erstmal. Hab jetzt nen ganz anders Problem.Mir ist eingefallen, das wenn ich die Federn vorher verbaue, ich ja trotzdem ne Spur-und Sturzeinstellugn vornehmen muss.. Ist das soweit richtig?Und die muss ich ja auch nochmal machen, wenn die 18 Zoll raufkommen..Also besser alles zusammen. Was anderes; Sie hat noch 16Zoll als Winteralu´s-Wenn ich das FW auf 18 Zoll einstellen lasse; ist die Geometrie dann nicht fürn Hintern für die WR?Und umgekehrt natürlich auch?
Ferdern rein, min 500km fahren, dann Spur/Sturz (HA) einstellen lassen, glücklich sein... Reifen Felgen haben keinen Einfluss auf die Geometrie...
oh cool, das wusst ich nicht...dann bestell ich mir mal die Federn. Dachte immer, das auch bei RAD-REIFEN ne Einstellung gemacht werdne muss. Danke OT: Haha, TSI118 Dein unterster Signaturspruch
hey ich wollte mal fragen welche Federn man für nen 2 TDI 4 motion nimmt ? Auto soll dezent tiefer gelegt werden , eibach sportline 35er ? der highline hat serien sportfahrwerk mit 18 " Cms C14 + Federn machbar ? die felgen ham ne ET von 35 glaube ich 8x18" danke schonmal lg Ben
hey, noch jemand mit meinem Wissensstand Ich kann dir nur follgendes sagen: Wenn du 35mm nimmst, bedenke das du nur 15mm tiefer kommst!Wg Seriensportfahrwerk. Habe die 35mm H&R bestellt, da ich nen richtig günstiges Angebot gefunden habe UND man nur bis 35mm ne ABE bekommt.Alles darüber hinaus muss abgenommen werden. Wenne Interesse an den Feder hast; werde das Ebayangebot im Auktionsforum posten. Ist wirklich das günstigste Angebot, das ich gefunden habe BACK TO TOPIC: habe jetzt Federn für ÜBER 1021kg Achlast bestellt.Es gibt auch noch welche die BIS 1020kg gehen.Ne ABE haben beide.Und beide sind auch für dxen 2.0 TDI 81kw.Also dasselbe Auto aber 2 Achslasten? Also was soll man da nehmen?Komm ich nicht so tief, weil die Federn "straffer" sind bei der höheren Ausführung?Und härter?Oder wie?Habe leider grad den FZG_Schein nicht zur Hand, aber meine der 2.0 hat 1040...Eibach z.b. hat doch die schwächere Version bis VA 1040? Dann kommt er ja doch tiefer oder nicht?
Du meinst wohl, das die "eingetragen" werden müssen, wenn die über 35mm gehen. Eine Abnahme ist nochmal was anderes und kostet deutlich mehr. Aber die ABE der H&R Federn gilt ja auch nur bei originalen VW bzw. Golf Felgen.
Ach ja....zu dem Text was du in rot geschrieben hast: Ich habe eine VA-Last von 1040kg und die habe die Eibach Federn drin, die genau bis 1040kg gehen. Hätte genau so gut die Federn nehmen können, die ab 1040kg losgehen. Aber dann wäre der nicht so tief gekommen wie jetzt. Aber du hast die richtigen Federn bestellt. Wenn der 2.0TDI eine VA-Last von 1040kg hat, dann wären bis 1020kg zu wenig gewesen. Die über 1020kg sind schon richtig. Bei den Eibach Federn hättest du dir bestimmt aussuchen können, was du möchtest. Wobei Eibach selbst jemandem hier aus dem Forum, der auch den 2.0TDI fährt, die Federn über 1040kg empfohlen hat.
Hey danke erstmal, Feder sind da und kommen die Tage rein.Bin echt mal gespannt, ob er wirklich nen gutes Stück tief kommt (also für 35mm...) was anderes: Frauchen hat sich Felgen ausgesucht, aber wir wissen nicht, ob man die mit dem 35mm Federn so eingetragen bekommt. Vielleicht kann einer helfen? Barracuda-Velvet in 9,5J ET35 (19Zoll) glaub aber die ist zu breit?!? Soll alles ohne bördeln gehen..Denk aber alles ab 8,5 wird schwierig? Proline Pxi-BBP 8,5 ET 40 (19Zoll) Gibts ne Paarung die auf jeden Fall passt mit den Federn??Also 8Zoll irgendwas?
Also ich glaub bei ET35 geht nur ne 8er Felge,und das auch nur hinten. 8,5 mit ET40 sollte gehen.Aber wohl auch nur hinten. Ich hab hinten ne 8er mit ET35.Das steht schon leicht drüber. Vorne geht bei mir ne 8er mit max ET45.Nimm lieber ne größere ET.
Hey Jungs, ich hab doch keine Ahnung Also ich muss mir da schon sicher sein, da die Felgen mit Reifen bestellt werde und man folglich kein Rückgaberecht hat. Sollen die Proline werden; also 8,5x40 (225-35/19) Weis halt nur nicht, wie man vorgeht um 100% zu wissen was man eingetragen bekommt..
ganz einfach. kauf Dir 8x18 ET45 mit 225/40 R18er Bereifung für vorne und hinten. Und wenn es Dir hinten nicht ausreicht, dann packste noch Spurplatten drauf. Das ist die günstigste Variante. Weil wenn wegen den Felgen das Ganze nicht eingetragen wird, haste in der Tat ein Problem weils gleich richtig Geld kostet. Ich kann ein Lied davon singen. Hatte bei meinem Ver 8x18 ET35. Das hat mich rund 1800.-€ gekostet für die Kotflügel. Da reicht kein Bördeln. Damals wären neue Felgen billiger gewesen, aber mir hat vorher einer die ganzen Kotflügel "kaputt" gemacht. Der hat die einfach nach aussen gebogen. Auf deutsch, ein Totalschaden. Und dann musste ich das richten lassen. Ich war halt dumm und gutgläubig. Heute bin ich schlauer und kann Dir nur raten was ich oben schon geschrieben habe. Dann wirst Du auch zufrieden sein.
Jo....so ist es. Vorne wird es bei mir mit 8x18 ET50 sogar mit der Tieferlegung eng. Also ich würde maximal 8x18 ET45 vorne draufpacken. Hinten ist 8x18 mit ET35 möglich. Rechne einfach den halben Zoll um und addiere das auf die ET drauf....damit du 8,5er Felgen fahren kannst.
So, Federn sind drinne War aber schon nen Akt für sich, Rechts musste die Antriebswelle Getriebeseitig runter...Da fehlte nen mm um den Dämpder rauszubekommen.. Und wer kam bei VW auf die glorreiche Idee, den Stabi UNTER die Antriebswelle zu packen...Das war auch ma anders und nimmt echt Platz weg beim Ausbau..Naja, alles erledigt, ist eigentlich ganz moderat gekommen..Fotos folgen dann.. Nun nochmal zu den Felgen, Madame hat sich jetzt doch auf 18Zoll besonnen. Und zwar Barracuda Karizzma in schwarz-matt mit roten Trimm.Sieht bestimmt echt gut aus. Nun aber die Frage der Fragen: Bei der 35mm Tieferlegung passt da ohne Probleme: 8,0J ET 45 oder vieleicht auch 8,0J ET45 vorn und 9,0J ET35 hinten Oder vielleicht 9J komplett (vorne knapp?) Reifen werden dann wohl 225/40-18 werden. Da gibts nen österreichisches Tüv Teilegutachten dazu.Gibts mit sowas Probleme hier? 19Zoll ist völlig ausgeschlossen oder?Die fangen bei 8,5J ET 45 an.. Wie gesagt, es soll OHNE Karrosseriearbeiten auskommen und keine Probleme beim Tüv geben. Meint ihr da haut ne hier genannte Paarung von hin?Danke erstmal an alle bis hierher.
Also bei mir war das links mit der Antriebswelle.Ich hab sie aber nicht gelockert.War zu faul.Hab ein langes Montiereisen benutz,dann gings schon. also 9J ET 35 kannst du vergessen.Ich hab 8J ET 35 hinten und mehr geht definitiv nicht.Der von der Dekra meinte dass er ein Auge zudrückt. is aber hart an der Grenze.Wenn du 9J willst,dann musst wohl eher in Richtung ET 45 oder 50 gehen.
Sorry. links natürlich da sie dort kürzer ist..Selbst mit Montiereisen war da nix zu machen..Bzw hat ich bei vermehrtem Druck damit dann doch nen bischen Schiss, ist ja nicht mein Auto... Also probieren wir´s mal mit 8J Mal ne Frage als Noob zum Verständniss: ET 45 ist aber "besser" als ET 35?Eintragungstechisch
Umso kleiner deine ET ist, desto weiter stehen deine Räder draußen....also ist eine größere ET natürlich besser.