Kosten in Werkstatt für Tieferlegen

  1. Bärfried

    Bärfried Guest

    Hallo,

    ich werde mir die Eibach Pro-Kit Federn kaufen (30mm) und evtl. noch das Anti-Roll-Kit (bringt das was?). Überlege auch noch wegen einer Spurverbreiterung (20mm).

    Ein komplettes Paket wäre auch ne Alternative, ist aber doch etwas teuer.

    Die Sportausführungen möchte ich nicht - ist mir persönlich zu tief.

    Kann mir jemand sagen, was ich für den Einbau bezahlen muss?
    Reicht da auch ATU / Stop &Go oder sollte ich zu VW?

    LG
     


    #1
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Apr. 2010
  2. Special-Styling

    Special-Styling Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    0
    Das sollte jeder können der eine Werkstatt hat, auch ATU
    Ist auch nicht weiter Wild, nur bei den Preisen solltest du gut vergleichen, denn das wird von günstig bis zu extrem teuer sein.
     
    #2
  3. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Auf keinen Fall bei VW machen lassen, außer du möchtest nur für den Einbau ca. 500€ zahlen.

    Such doch mal nach Tunern in deiner Nähe. Vlt. machen die dir ja ein Angebot für alle, mit Einbau etc. .

    Was die Stabis angeht, würde es mich auch interessieren, ob die was bringen? Auch ob die was bei nur Federn + VW Sportdämpfer bringen.
     
    #3
  4. Special-Styling

    Special-Styling Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    0
    Die bringen natürlich was. Aber ich denke das ist bei euch nicht nötig. Stabis verbaut man, wenn man entsprecht hochwertige Fahrwerke verbaut hat. Und wenn man sein Fahrzeug im Grenzbereich bewegt, Bsp. Rennstrecke.
     
    #4
  5. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Ok, dankeschön.

    Dann werde ich wohl recht günstig mit nur Federn weg kommen.... Bleibt wenigstens noch Geld für die LED Rückleuchten und den VW Spoiler übrig.
     


    #5
  6. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    bei Auto Tuning Unmöglich da bekommst du ja einen neuen Satz Felgen, Querträger, Antriebswelle und Zylinderinnenbeleuchtung aufgeschwätzt
     
    #6
  7. xMarcello

    xMarcello Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Apr. 2010
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Erging mir genauso, war bei einer Werkstatt - die meinte für 100 Euro bauen die diese ein.

    Danach bin ich nach einem "TuningShop" in meiner nähe - die wollten 300 Euro + die Federn (Die ich dann nur da kaufen kann) 220 Euro haben !

    Es gibt echt unterschiede bei den Preisen, ein "Bekannter" von mir hat eine kleine Werkstatt + Hebebühne - der würde das für 50 Euro machen.
    Nur habe ich bedenken das er an meinem geliebten irgendwas falsch macht !
     
    #7
  8. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    Ich denke mal das jeder Mechaniker der eine Werkstatt hat in der Lage sein muß ein Fahrwerk einzubauen. Erw ird aber wohl kein Gerät zur Achsvermessung haben. Von daher solltest du nochmal 50€ dafür einplanen
     
    #8
  9. Bärfried

    Bärfried Guest

    Ah gut, danke für die Hinweise.

    Dann also nur die Federn, die bekommt man ja schon recht günstig.

    Ich halte dann mal fest: Einbau + anschließendes Vermessen der Achsen.

    Dann geht es jetzt auf Preisvergleich.
     
    #9
  10. hellsbellssterni

    hellsbellssterni Moderator
    Member

    Registriert seit:
    3. Sep. 2009
    Beiträge:
    899
    Danksagungen:
    0
    Ich habe jetzt für Achsvermessung und TÜV Eintragung genau 100,50€ bezahlt. Einbau hat ein Bekannter für 40€ gemacht.
     
    #10
  11. xMarcello

    xMarcello Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Apr. 2010
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Kann man beim Einbau nicht viel falsch machen ?
    Ich meine mein Bekannter hat glaube ich ne Ausbildung zum KFZ MEch. gemacht oder so ganz traue ich dem Braten nichzt


    Edit : Kann mir jemanden etwas zu diesen Federn sagen ? http://cgi.ebay.de/EIBACH-Federn-SPORTLINE-45-30...7ba Erfahrungen ? etc...

    Sind diese auch alltagstauglich oder ist es schon zu tief ?
     
    #11
    Zuletzt bearbeitet: 30. Apr. 2010
  12. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Sportline-Federn würde ich persönlich nur mit einem verkürztem Dämpfer fahren....zum Beispiel Bilstein B8 Dämpfer oder so.....
     
    #12
  13. XBM-Tuning

    XBM-Tuning Cruiser
    Händler

    Registriert seit:
    20. Jan. 2009
    Beiträge:
    621
    Danksagungen:
    14
    Die Eibach Sportline kannst du ohne Probleme mit den Seriendämpfern der VW Sportfahrwerke fahren.

    Der Federneinbau kostet bei mir 400 € inkl. Kleinteile und Achsvermessung + TÜV ( keine Sonderabnahmen ! ). Der Preis gilt für den Einbau von Federn die bei gekauft worden sind ansonsten 50 € Aufpreis.

    Gruß

    Dirk
     
    #13
  14. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Von Sportstossdämpfern habe ich nichts gelesen...das könnte funktionieren. Aber nicht mit Seriendämpfern....also gehen tut das schon aber meinem Popometer ist das zu unausgewogen.
     
    #14
  15. XBM-Tuning

    XBM-Tuning Cruiser
    Händler

    Registriert seit:
    20. Jan. 2009
    Beiträge:
    621
    Danksagungen:
    14
    Ich mag mein Bilstein B16 auch lieber aber für die Optik und ungefährliches Fahrverhalten geht das mit den Eibachs
     
    #15
  16. Hatzenbachdrifter

    Hatzenbachdrifter Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2009
    Beiträge:
    1.280
    Danksagungen:
    1
    Du hast aber auch was anderes unterm Hintern als einige hier...und dann noch in Viersen....also nahe NOS....da ist ein Komplettfahrwerk Pflicht...
     
    #16
  17. xMarcello

    xMarcello Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Apr. 2010
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Irgendwie bin ich jetzt ein bissl irritiert .....
    Sind diese Federn jetzt Alltagstauglich oder eher nicht ?
    Habe ich damit noch ein gewissen Comfort ?
    Bekomme ich nun damit Probleme beim anfahren eines Bordsteines ?

    Wenn ja könnt ihr mir andere Federn empfehlen die in der Preiskategorie liegen ?
     
    #17
  18. XBM-Tuning

    XBM-Tuning Cruiser
    Händler

    Registriert seit:
    20. Jan. 2009
    Beiträge:
    621
    Danksagungen:
    14
    Ich verbaue die Federn auch beim Golf V GTI.

    Die kannst du verbauen ( lassen ) aber bitte keine Wunder erwarten

    Gruß

    Dirk
     
    #18
  19. xMarcello

    xMarcello Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Apr. 2010
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0
    Guten Abend,

    was meinst du denn bitte mit "keine Wunder" erwarten ?
     
    #19
  20. Bahamut

    Bahamut Forenbibel
    Member

    Registriert seit:
    14. Aug. 2009
    Beiträge:
    4.106
    Danksagungen:
    3
    Wahrscheinlich sollst du kein Fahrverhalten zB. in den Kurven wie ein Formel 1 Wagen erwarten.

    Aber Bordsteine kommst du mit den Eibach Sportline Federn auf keinen Fall hoch. Schau dir dazu die Fotos im Showroom an, der ist vorne einfach zu tief.

    Deswegen muss ich leider die 35er H&R nehmen, weil ich gezwungen bin, einen Bordstein immer hoch zu fahren, obwohl ich lieber eine Keilform hätte.
     
    #20

Diese Seite empfehlen