Kotflügelverbreiterung

  1. Christoph1978

    Christoph1978 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    hab auf meinem 6er 225/40 R 18 auf 8Jx18 ET 45 von FSW.
    http://www.fosab.com/produkte/alufelgen/felgen_big/FSW SR11.jpg


    Leider will der TÜV eine Kotflügelverbreiterung haben, damit die Felgen eingetragen werden können. Die Gummiflügel verweigere ich.

    Gibt es keine alternativen Verbreiterungen in Wagenfarbe für den 6er Golf?
    Da das Auto neu ist, will ich eigentlich nichts am Metall verändern.

    Danke schon mal im voraus, falls einer von euch einen Tip hat.
     


    #1
  2. GP-Wu

    GP-Wu Forenseele
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2009
    Beiträge:
    3.049
    Danksagungen:
    2
    tuh doch ein bischen börteln......
     
    #2
  3. Special-Styling

    Special-Styling Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    0
    Hmmm woher bist du denn?
    Also ich würde einfach mal zu einem anderen TÜV fahren.

    Hast du dein Golf extrem tiefer gelegt? Denn normal passt 8,0x18" ET45 ohne Probleme auf den Golf.
    Hört sich sehr komisch an!

    Und wenn dann musst du einfach nur Bördeln. Wie schon oben erwähnt.

    Gruß Sebastian
     
    #3
  4. Christoph1978

    Christoph1978 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Also, bin aus Innsbruck, Tirol.

    Mein problem ist, dass die Felgen recht wuchtig sind.
    sie stehen leicht raus. die lauffläche ist noch unterm kotflügel.
    bei uns muss ja die ganze flege unter dem radkasten verschwinden.
    da wird bördeln doch nix bringen, oder?
     
    #4
  5. Special-Styling

    Special-Styling Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2009
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    0
    Hmmm, Ok ich weiß nicht wie das rechtlich bei euch aussieht. Hier bei uns wäre das OK.

    Du kannst die Kotflügel auch leicht ziehen lassen. Das geht bei dem Tropetenblech recht leicht. Und viel kann es ja nicht sein was dir fehlt.

    Ansosnten kannst du verbreiterte Kotflügel Kaufen aber das Kostet dich dann inkl. Lackierung ab 1000 EURO aufwärts und da ist die Montage noch nicht dabei.

    Mach mal ein Bild und stell es ein!
     


    #5
  6. Vinylkaiser

    Vinylkaiser Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    20. März 2010
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    0
    also ich glaub fürn Golf 5 gabs da was orginales von vw nur für die Österreichiche Fraktion damit ihr auch fette felgen fahren könnt viellei passt das ja oder gibts auch für den 6er aber ich find sieht nicht viel besser aus als die gummidinger aber viellei was für dich!?
     
    #6
  7. cat_gti

    cat_gti Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    10. Nov. 2009
    Beiträge:
    562
    Danksagungen:
    0
    Serwus christoph!

    Komm vom ötztal!

    War auch in ibk beim tüv!
    Habe federn und felgen eintragen lassen!

    Felgen dimension 8,5x19 ET 48!
    War kein problem!
    Hab sogar nur mit einem vergleichsgutachten das ganze eingetragen!

    Das heist dir fehlen 3 mm vom ET!
    Ich würde entweder die felge 3 mm abdrehen lassen!
    Kostet wenn jemand kennst 20 euro das stück!

    Oder die randleisten aufkleben mit doppelseitigen klebeband und nachm tüv wieder runter machen!
    Also das wird schon!

    Meine felge die jetzt dann kommt hat auch ET 45 aber die typisiere ich nicht mehr!

    gruß vom oberland!
     
    #7
  8. Dingens

    Dingens Guest

    hi cat,deine rechnung sit nciht ganz richtig,da die et immer vom mittelpunkt der felge ausgeht,also ist er sogar weiter drin,wie du mit den 8,5ern,weil ein halber zoll knapp 1,3cm sind,sprich in beide richtugnen 6mm breiter,minus die 3mm,ist er sogar 2-3mm weiter drin,also kein problem,verstehe ich auch nciht,warumd as nciht eingetragen wird.....gibt doch genügend gutachten mit et45 also würd ichs agen,fahr erstmal woanders hin,dann wirds schon klappen
     
    #8
  9. cat_gti

    cat_gti Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    10. Nov. 2009
    Beiträge:
    562
    Danksagungen:
    0
    Ja ich weis schon das sie schmäler ist aber
    mein ja nur!
    Wenn es wegern ET nicht klappt dann ists am einfachsten das
    er die felge abdreht und fertig!"

    Aber wie du sagst muss diese problemlos einzutragen gehn!
     
    #9
  10. Golgatha

    Golgatha Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    27. Nov. 2009
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    Bezüglich der Festigkeit, würde ich von abdrehen der Felge dringend abraten.
    Ihr kommt auf Ideen.
     
    #10
  11. cat_gti

    cat_gti Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    10. Nov. 2009
    Beiträge:
    562
    Danksagungen:
    0
    Was ist mit dir los?
    Das ist doch kein problem und schon gar nicht weger 3 mm!

    Das machen sogar mansche firmen auf garantie!
    Und auto veredler ( tuner) machen das fast alle wenn die felge nicht passt!

    Da gibs kein problem!
     
    #11
  12. Christoph1978

    Christoph1978 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    15. Apr. 2010
    Beiträge:
    113
    Danksagungen:
    0
    #12
  13. Foggy85

    Foggy85 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2009
    Beiträge:
    304
    Danksagungen:
    0
    Sag einfach das sind Standart-VW-Felgen...die müssen sie eintragen, ob se wollen oder nicht...

    war bei 10 verschiedenen DEKRA und TÜV-Stellen bis ich die standart-Highline 17" Portos für 5 € eingetragen gekriegt habe....nur in Österreich sieht das ja a bissi anders aus...
     
    #13
  14. Neon

    Neon Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Okt. 2010
    Beiträge:
    236
    Danksagungen:
    4
    Komme grade von der Landesprüfstelle.

    SAT 5 Diamond Black 8x19 ET 45 verweigert...
    225x35

    Radabdeckung nicht passend!
    allso sind wir schon 2...

    Was das angeht hasse ich dieses LAND!
     
    #14
  15. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    @Foggy85
    fahr bei mir auch Standart VW Felgen (Talladega) auf meinem GTD und das eintragen in Ö war ziemlich schwierig ... Österreich ist anders
     
    #15
  16. primaxtwo

    primaxtwo Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Okt. 2009
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    6
    Meine Güte,

    ich dachte immer, dass nur die deutschen Beamten sich extrem anstellen würden...
     
    #16
  17. Neon

    Neon Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    18. Okt. 2010
    Beiträge:
    236
    Danksagungen:
    4

    Weißt du ob die Abdeckungen vom R ausreichen?
    Waß habn die denn für ne ET?

    lg
    neon
     
    #17
  18. unnamed

    unnamed Guest

    Hab 225/35/R19 8,5x19 drauf. TÜV-KEINE PROBLEME!

    Geht einfach zu den richtigen Stellen. Bei Fragen - PN.
     
    #18
  19. GTD_Hannes

    GTD_Hannes Guest

    ich versteh das ganze nicht...

    hab in innsbruck beim tüv 8*19 et 45 typisiert!

    wurde zwar bemängelt das die leicht drüberstehen aber es wurde ohne auflagen typisiert und das ist wichtig!

    klebt euch doch bitte für die halbe stunde diese gummileisten mit doppelseitigem klebeband wie cat auch sagt drauf tragt das ganze ein und macht die wieder runter...!

    dann ist alles in ordnung und es ist alles typisiert und es wurde auch nichts beschädigt am auto oder so...
    mfg hannes
     
    #19
  20. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    wenn die Leisten kleben, dann werden sie auch miteingetragen, dh. nimmt man sie runter ist die Typisierung nicht gültig
     
    #20

Diese Seite empfehlen