Kraftstoff schwappt im Tank

  1. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Bei mir schwappts auch ... allerdings nur bei Regen. Mein Golf ist so Öko dass er anscheinend Regenwasser sammelt!

    Werkstattmeister bei der Probefahrt an einem Regentag: "Das hört sich nach den Bremsen an!"
    Werkstattmeister ein paar Tage später bei Trockenheit: "Jetzt ist es weg!"
    Applaus, Applaus!
     


    #21
  2. erc83

    erc83 Guest

    Nicht ablaufendes Wasser in den Türen?

    Bei meinem alten A4 B6 klopfte der volle Tank beim Bremsen gegen die Karosserie.
     
    #22
  3. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Ist das ein bekanntes Problem?
    Die Jungs von den Werkstätten haben bereits mehrmals die Abflüsse überprüft - alles frei. Wäre ja fein wenn du was weißt was die noch nicht wissen.
     


    #23
  4. BayernGolf

    BayernGolf Beginner

    Registriert seit:
    13. Feb. 2012
    Beiträge:
    36
    Danksagungen:
    0
    Denke dass das mit dem Tank bei Vw generell so ist. Bei meinem Post-Caddy isses genau so
     
    #24
  5. Banshee

    Banshee Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    20. Sep. 2010
    Beiträge:
    340
    Danksagungen:
    5
    Ist auch immer alles eine Frage der Werbeversprechen ("Wertigkeit neu erleben") und der damit geweckten Erwartungen; bei einem Trabant, Wartburg oder Lada würde das niemand erwähnen, bei einem Premiumpreisprodukt schon.
     
    #25
  6. Naesh

    Naesh Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2011
    Beiträge:
    1.285
    Danksagungen:
    8
    Wieso bist du GAST? -.-
     
    #26
  7. lixi

    lixi Frischling
    Member

    Registriert seit:
    6. Nov. 2011
    Beiträge:
    64
    Danksagungen:
    0
    man könnte den ganzen Tank einfach durch trennwände in mehrere kleine Kammern aufteilen die oben und unten untereinander verbunden sind. Da würde nix mehr Schwappen ^^
     
    #27
  8. Canstar168

    Canstar168 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2010
    Beiträge:
    356
    Danksagungen:
    0
    Also meine Eltern fahren MB ML 350 CDI und da passen 95 Liter rein.
    Eine Freundin von mir fährt BMW 135i und da passen circa 70 Liter rein.
    Man hört bei beiden gar nix..
    Das ist von Autohersteller zu Autohersteller unterschiedlich ..
     
    #28
  9. gino01

    gino01 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Mai 2012
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Ja denn.. Wir haben schon gedacht wir hätten ein "Jeckenauto". Wir haben unseren Golf GTD am 11.11.2011 in Wolfsburg abgeholt. Zunächst ist uns dieses Geräusch nicht aufgefallen. Als ich es zum ersten mal hörte, hörte ich nach jedkem Volltanken (als Randvoll - inkl. Tankstutzen). Das Geräusch lies dann erst nach ca. 150 gefahrene Km auf.
    Unsere Werstatt hatte dann auf Anraten von Vw den Tank "gedämt", half aber leider nicht. Jetzt hat man wieder auf Anraten einen neuen Tank eingebaut. - Auch das hat nicht geholfen.
    Da es tatsächlich "Stand der Technik" ist müssen wir damit leider abgegen.
    Was aber sehr schade ist. Solch ein Fahrzeug kostet ja schließlich ne Menge Geld.
    Hoffentlich reagiert VW bald.
     
    #29
  10. MK6

    MK6 Tuning-Freak
    Member

    Registriert seit:
    30. Okt. 2011
    Beiträge:
    819
    Danksagungen:
    31
    Ohne witz.Das mit den Tank ist bei jeden Golf so.Sogar beim 5er Variant von meinen Onkel schwappte es wenn es voll war.erst nach 150-200km hörte man es nicht mehr Wie schon hier mehrere sagten ist es stand der Technik
     
    #30
  11. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Es ist nur bei VW Stand der Technik, nicht bei den Mitbewerbern .
     


    #31
  12. Andreazzz

    Andreazzz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2010
    Beiträge:
    1.681
    Danksagungen:
    52
    Bewusst gehört habe ich es noch nicht, ich werde mal drauf achten!
    Ich tanke auch immer randvoll.

    (Ich hatte seinerzeit viel Wasser in der Tür meines T4 stehen. Das hörte sich genauso an...)


    So, ich habe heute mal versucht, dass Geräusch durch starkes Bremsen und flottes Anfahren im Wechsel zu provozieren - Nichts, überhaupt nichts!
    Ich habe gestern vollgetankt und hatte gerade 10,8 km gefahren...
     
    #32
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2012
  13. RunTime

    RunTime Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Apr. 2010
    Beiträge:
    137
    Danksagungen:
    3
    Ich habe auf Arbeit mit etwas größeren Fahrzeugen zu tun, da werden so komische Aluknäule, so ähnlich wie diese Topfreiniger in den Tank geschmissen.
    Das soll auch helfen, dass das Benzin nicht mehr so schwappt. )
     


    #33

Diese Seite empfehlen