"Kupplingsrutschen" DSG7 bei manuellem schalten

  1. TSI

    TSI Guest

    mach das mal
     


    #21
  2. ruffez

    ruffez Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2010
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    hab aktuell meine Kupplung austauschen lassen nach gut 41000Km weil die Kupplung bereits verschlissen war. VW übernimmt auf Kulanz 70% der Materialkosten(ca.500 Euro) und mein Anteil war 800 Euro.
     
    #22
  3. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    Jap, ich finde allerdings, bei einem Automatikgetriebe das Benutzerfehler wie Kupplung dauerhaft schleifen lassen oder so nicht erlaubt, ist nach 35 tkm absolut noch NICHT die Zeit für eine neue Kupplung gekommen. Da is entweder am Design der Kupplung oder an den Belägen oder sonst wo ein Fehler ... mein alter Leon TDI mit 400 NM hat die erste Kupplung nach 100.000 km gefressen, und selbst das war nur ein sehr sehr schwach merkbares rutschen. Und 800 Euro zu zahlen für etwas, was offensichtlich nicht richtig ist, seh ich nicht ein ...
     


    #23
  4. TSI

    TSI Guest

    vorallem: wir sind ja nicht die einzigen geschädigten....
     
    #24
  5. ruffez

    ruffez Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2010
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Ich sehe auch nicht ein. Allerdings musste die Kupplung ausgetauscht werden da die Kupplung so stark im 1. und 2. Gang beim anfahren gerupft hatte dass ich die Befurchtung hatte dass evtl. weitere Teile im Getriebe oder durch die starken Vibrationen die Motoraufhängung beschädigt werden könnten. Ich habe auch VW informiert dass mein Eigenanteil von €800,- nicht in Ordnung ist und erwarte von VW die volle Kostenübernahme. Der Fall liegt jetzt in der Kulanzabteilung und ich warte noch auf die Entscheidung von VW. Vielleicht gibt es ja hinterher das Geld zurück.
     
    #25
  6. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    Wenn du da ne Entscheidung hast, sag mal bescheid. An wen hast du dich da gewendet ? Ich hab an VW geschrieben, nie was gehört ...
     
    #26
  7. ruffez

    ruffez Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2010
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Ich werde sofort berichten wenn sich was neues ergibt.
    ich habe direkt bei der Hotline angerufen (Tel.0800-8655792436). Ruf du da auch an und schilderst dein Problem. Du bekommst eine Vorgangsnummer und bei weiteren Fragen kannst du immer die Vorgangsnummer immer angeben. Ich habe das zweite Mal schon angerufen aber leider du die Urlaubszeit kann die Bearbeitungszeit etwas länger dauern...bis zu 8 Wochen. Naja noch weitere 2 Wochen dann werde nochmal anrufen.
     
    #27
  8. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    so, hab da auch mal angerufen, danke für den Tip. Gleiche Sache, Alles erklärt, die gute Frau am Telefon hat sogar einen kompetenten Eindruck gemacht und konnte mit den Worten Kupplungsspiel und Verschleißgrenze genauso was anfangen wie mit der Tatsache dass das DSG 7 2 Kupplungen hat die man als Benutzer auch nicht "schlecht behandeln" kann. Auch das hat sie verstanden. "Is ja ein Automatikgetriebe, da können Sie ja nichts falsch machen. Und 35 tkm halte ich auch für viel zu früh für verschlissene Kupplungen"

    War sehr positiv überrascht. Mal sehen wie es weiter geht.
     
    #28
  9. TSI

    TSI Guest

    Kulanz nur über den Scheiß Händler machbar. Am besten,wenn nach Wob,dann schriftlich!
     
    #29
  10. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    werden wir sehen
     
    #30
  11. TSI

    TSI Guest

    bin gespannt

    ist aber trotzdem nicht tolerierbar das ganze....
     


    #31
  12. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    ne allein die Tatsache dass nach 35 tkm eine Automatik Kupplung die man nicht "fehlbedienen" kann verschlissen ist, find ich eine Unverschämtheit. Wenn das mein Laden wäre würde ich mit gesenktem Kopf und einer Flasche Schampus aufkreuzen und mich dafür schämen was für eine Scheisse mein Werk verlässt. Kurz danach würde ich den verantwortlichen Ingenieur feuern ... oder einen Löffel designen lassen oder sowas wichtiges ...

    Die Kulanztante wollte auch wissen über welchen Händler das ging, vielleicht geht das da mit rein oder so. Mal sehen. Noch fährt die Karre ja.
     
    #32
  13. TSI

    TSI Guest

    Hast du die machen lassen? Wenn nein dann gut. Die hatten schon noch eine Weile
     


    #33
  14. ruffez

    ruffez Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2010
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,

    bei mir wurde die neue Kupplung im August verbaut da die Kupplung nach 43000km bereits verschlissen war.
    Mein Eigenanteil von ca.800 Euro habe ich von VW zurück bekommen. Hat zwar etwas länger gedauert da die Werktatt den Kulanzantrag noch einmal durchstellen musste aber das Warten hat sich gelohnt. Das Geld wurde mir von der Werkstatt wieder zurück überwiesen.
    Ich habe in verschieden Foren gelesen dass es eine neue TPI gibt, wonach keine Kupplung mehr auf Kulanz ausgetauscht wird da VW an der Lösung arbeitet.
    Ich kann VW in diesem Fall nicht verstehen...denn ich konnte mit der alten Kupplung kaum noch fahren da der ganze Wagen nachher beim Anfahren so stark vibriert hatte dass man den Eindruck hatte dass der Wagen jeden Moment auseinander brechen würde.

    Gruß
     
    #34
  15. Bochumer

    Bochumer Frischling
    Member

    Registriert seit:
    29. Okt. 2011
    Beiträge:
    70
    Danksagungen:
    2
    Na, wenn das mal keine guten Aussichten sind... Bei meinem opel den ich vorher hatte, hat die Kupplung 295tkm gehalten. Gut, sie ist gleichzeitig mit dem Getriebe kaputt gegangen, aber bis dahin war es die erste trotz Anhängerbetrieb. War allerdings ein Schaltgetriebe, denke das das kriechen vom DSG auch nicht gut ist für die Kupplung.

    Mein golf hat aktuell 35tkm gelaufen, noch ist alles okay (und es kann gerne so bleiben), aber ca ein Jahr ist ja noch Garantie drauf. Mal schaun was kommt.

    Gruß Jan
     
    #35
  16. TSI

    TSI Guest

    was heißt eigenanteil?

    was hat der gesamte spaß gekostet?
     
    #36
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Da Kulanzantrag gestellt wurde, war der Golf wohl außerhalb der Garantie und vorher wurden nur die VW Typischen Prozente übernommen und man musste einen Eigenanteil stellen, den er sich dann wieder zurückgeholt hat von VW

    Lesen Lukas
     
    #37
  18. TSI

    TSI Guest

    ok, kulanz hatte ich noch nie in anspruch gneommen, da meine autos immer in der garantie verkauft/gewandlet werden

    Auf der Rechnung steht aber doch gesamte Summe,oder doch nicht?
     
    #38
  19. ruffez

    ruffez Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2010
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Jeep....die Rechnung habe ich bekommen! Insgesamt kostet der Kupplungstausch ca.1200 Euro. Kupplung kostet 700 Euro + Einbau 500 Euro.
    VW haftet auf die Kupplung 70% Materialkosten= 500Euro und mein Eigenanteil war 800 Euro.
    Ja der Tausch ist 2 Monate nach der Garantie abgelaufen. Ich hab zwar meine Garantie auf 2 Jahre verlängert aber Kupplung gilt als Verschleißteil deshalb greift die Garantie nicht.
    Glück im Unglück dass ich mein Eigenanteil wieder zurück bekommen habe. Sonst hätte ich den Wagen verkauft und erstmal keinen VW mehr gefahren.

    Gruß
     
    #39
  20. leon

    leon Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2009
    Beiträge:
    345
    Danksagungen:
    0
    Update : Mein Auto ist jetzt seit 19. Dezember in der Werkstatt ... Immerhin hab ich einen Leihwagen bekommen.
     
    #40

Diese Seite empfehlen