KW Federn Golf VI GTI

  1. Bernd666

    Bernd666 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2009
    Beiträge:
    240
    Danksagungen:
    0
    Hat jemand in seinem 6er GTI die KW Federn verbaut? Würde wissen wie diese zum vergleich zur Serie sind.(härte usw.) Hab mit der Suchfunktion nix gefunden. Möchte eine dezente Tieferlegung und noch einigermaßen Komfort übrig haben, da ich im Sommer auf 19Zoll unterwegs bin. Die Tieferlegung gibt KW mit 20/20mm für den GTI an, also zusätzlich zur Serientieferlegung.Erfahrungen und vor allem Bilder wären sehr hifreich. Hab schon auch an die H&R Federn gedacht, Tieferlegung 30/30mm, aber ich weiß nicht ob es evtl.dann Probleme gibt(knarzen oder knacken der Federn) hat man doch schon öfters gelesen.Oder hat H&R das inzwischen in den Griff bekommen. Darum denk ich wär KW eine echte option für eine dezente, aber sichtbare Tieferlegung.


    Gruß Bernd
     


    #1
  2. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
  3. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    Nehm ja keine H&R Federn! Ich hab die drin...im ersten Moment toll, auf dauer nervig. Einfach viel zu Hart und bei hohem Tempo wird der Wagen total unruhig. Nehm die Eibach Federn, die sind wesentlich besser.
     
    #3
  4. Bernd666

    Bernd666 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2009
    Beiträge:
    240
    Danksagungen:
    0
    Danke für den guten Tipp,jetzt weiß ich das die H&R mit sicherheit nicht in Frage kommen.

    Gruß Bernd
     
    #4
  5. Bernd666

    Bernd666 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    5. Okt. 2009
    Beiträge:
    240
    Danksagungen:
    0
    Ja,danke da bin ich auch unterwegs. Dachte das hier im Forum noch mehr zu erfahren ist. Trotzdem danke!


    Gruß Bernd
     


    #5
  6. GTDFan

    GTDFan Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    28. Feb. 2010
    Beiträge:
    185
    Danksagungen:
    2
    Ich hab in meinem das V3 von KW drin, damit bin ich top zufrieden, hatte vorher auch nur die H&R Federn drin und dann sackte er nach kurzer Zeit hinten und das sah echt bescheiden aus.
     
    #6

Diese Seite empfehlen