Aussenpflege Lack Candy weiss

  1. TSI118

    TSI118 Guest

    Meguairs NXT Shampoo, schön einseifen, dann ziehen lassen, dann geht es super einfach ab...das Zeug kostet nicht die Welt
     


    #41
  2. HaiDinGER

    HaiDinGER Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Okt. 2009
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    also ich hab auch candy weiß und hab den selben kack. hab ihn seit oktober 2009 und überall so nervige flecken. aber einmal kurz einweichen mit einem reiniger und dann ein kurzer wisch und weg is es(kommt auch an der stelle nich wieder)
    ich sag ma so weiß is ja schön und gut, aber ich fahr täglich 50 KM über stock und stein da wirste wahnsinnig. 100m aus der WaschBox raus und schon ist hinten wieder alles dreckig. was dieses auto dreck am heck sammelt ist der wahnsinn.
     
    #42
  3. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    Ich muss ganz ehrlich sagen:

    Das habt ihr alle davon, das ihr euch weiss gekauft habt. Immer fein dem Trend hinterher...

    Früher hätte man den Leuten n Vogel gezeigt, mit nem weissen 3er Golf rum zu fahren.
     


    #43
  4. MartinSch89

    MartinSch89 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    7. Dez. 2009
    Beiträge:
    81
    Danksagungen:
    1
    Was ich aber bei uns so rumfahren sehe, sind die schwarzen auch nicht unbedingt besser dran. Da sammelt sich der Dreck genauso an der Ladekante.
    (Vom Flugrost mal abgesehen)

    Ich denke jeder der sich ein weißes Auto gekauft hat (ich gehöre auch dazu) ist sich vor dem Kauf bewusst was er sich da antut

    Aussagen wie
    find ich unpassend. Jedem wie es gefällt, trend hin oder her...
     
    #44
  5. Nicky6666

    Nicky6666 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    1. Jan. 2010
    Beiträge:
    125
    Danksagungen:
    0
    Ihr könnt hier über weiß schreiben was ihr wollt ich würd ihn direkt wieder kaufen,in Candy weiß!
    Und ich habe keine Flugrostflecken!
    Meiner wird jede Woche von Hand gewaschen!Und alle 2 Monate mit Sonax Hartwachs gewachst!Hab ich mit jedem Auto so gemacht bis jetzt!Davor hatte ich nen sibernen Passat Kombi,und davor nen schwarzen Kadett Combi,und davor nen weißen GSI,die haben allesamt am Heck den dreck gesammelt!Und ich bin alle 14 tage dreimal die Woche mit meinem in ner Kiesgrube,also mir braucht keiner was von Dreck zu erzählen!
    Weiß is einfach die geilste farbe für en Auto!Find ich!
    hatte ja noch en paar weiße!manta,Mercedes 190 2,3 er 16 Ventile,un en C Kadett Coupe`,un mein Anfänger Kadett C war auch weiß!
     
    #45
  6. HaiDinGER

    HaiDinGER Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. Okt. 2009
    Beiträge:
    14
    Danksagungen:
    0
    schön ist weiß alle mal

    aber der geschmack ist eben unterschiedlich, über sowas lohnt es sich wirklich nicht zu diskutieren. die einen mögen fisch die anderen fleisch.

    ich möchte auch keinen von meiner meinung überzeugen!
     
    #46
  7. X-treme

    X-treme Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    18. Feb. 2010
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    0
    Bin mitlerweile auch kurz davor mich umzuentscheiden Richtung Weiß. Sieht geil aus, waschen tu ich ihn sowiso spätestens alle 2 Wochen, fahre nicht viel und kostet noch 400 Euro weniger.

    Und nur eine Farbe nicht zu kaufen weil sie in 7-8 Jahren evtl. nicht mehr so gefragt ist finde ich blödsinnig. Bei Jahreswagen ok wenn die bald wieder verschwinden aber wenn man ihn vorhat wie ich 8 Jahre zu fahren sollte diese Überlegung nicht mitmischen.
     
    #47
  8. Beatfanatika

    Beatfanatika ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    11. Sep. 2009
    Beiträge:
    1.015
    Danksagungen:
    2
    flugrost hab ich beim grau metallic auch.
    fällt halt nich so arg auf, aber bei genauer betrachtung ist er vorhanden.

    aber wie gesagt. lösung wurde scho genannt und fertig
     
    #48
  9. xMarcello

    xMarcello Frischling
    Member

    Registriert seit:
    21. Apr. 2010
    Beiträge:
    66
    Danksagungen:
    0


    Aha und dann wird es eine Zeit lang nicht mehr wieder kommen ?
     
    #49
  10. Yello Chiquita

    Yello Chiquita Frischling
    Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    74
    Danksagungen:
    3
    Also ich hab meinen GTI auch in candy aber nicht wegem dem Trend( das sagt mir jeder 2te) nein, er wirkte für mich persönlich zu klein in schwarz. Ich hatte bisher nur schwarze Autos. Aber jedem das seine
     
    #50
  11. Sefa

    Sefa Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. März 2010
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Ich schliesse mich Dir an. Schwarz sieht einfach vom Visuellen kleiner aus.

    Schon wenn einen Candy um die Ecke kommt sieht es einfach Riesig aus.

    Zur pflege nochmal

    Ich bin der meinung man sollte nicht mit dem Trend gehen.
    Es sollte einem Gefallen.

    Wenn mir Candy gefällt muss ich auch damit rechnen den Candy ebend öffters zu waschen.

    LEUTE ES GIBT NICHTS SCHÖNERES SEINEN WAGEN ZU WASCHEN ODER???
    Achja ausser das .......
     


    #51
  12. WhitePearl09

    WhitePearl09 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    8. Nov. 2009
    Beiträge:
    175
    Danksagungen:
    0
    Habe auch diese tollen Rostpunkte auf meinem Candy... Teerpunkte und Fliegendreck inklusive... Habe mir jetzt auch das Zeug von Sonax gekauft und ich werde mir am WE (Hoffe ja auf gutes Wetter) mal traute Zweisamkeit mit meinem Baby gönnen...
     
    #52
  13. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    Ich wasche meinen Candy auch gerne. Für mich ist das Auto waschen ein Hobby. Ich bin gerne in der Garage und pflege meinen Wagen. Das habe ich aber schon immer gemacht.

    Für manche ist das total bescheuert. Für mich ist es normal.

    Mein Auto glänzt immer
     


    #53
  14. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25

    Du glaubst garnicht, für wie bescheuert man mich hält ... 6 Std Passat machen, 3 Tage meinen Audi...

    Es geht natürlich wesentlich schneller, wenn ich bei meinem Aufbereiter in der Halle alles mache, aber das geht ja leider nicht immer!
     
    #54
  15. plextator

    plextator Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    11. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.927
    Danksagungen:
    4
    hehe,

    dann bin ich also doch nicht alleine.

    Schön dass es auch noch andere verrückte gibt.
     
    #55
  16. Marcel-1.8TSI

    Marcel-1.8TSI Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. Mai 2010
    Beiträge:
    13
    Danksagungen:
    0
    Also ich hatte das gleiche Problem, rund ums Auto hatte ich diese kleinen Rostflecken.
    Habe mein Auto dann zum Freundlichen gebracht, der hat dann bei VW direkt eine Lackschadensmeldung gestellt.
    Daraufhin kamen extra Lackspezialisten aus Wolfsburg und habe sich das ganze mal angeschaut.
    Sie meinten dann zu mir das kommt vom Streusalz, weil da wohl Metallpartikel enthalten sind und die sich auf dem Lack ablegen, sie haben es dann mit der Reinigungsknete entfernt.
    Als Tipp habe sie mir gegeben vor dem nächsten Winter eine Lackversiegelung zu machen.
     
    #56
  17. blondbutblack

    blondbutblack Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    225
    Danksagungen:
    2
    #57
  18. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Also ich hasse Auto waschen/saubermachen
    Meiner is zwar relativ sauber,aber ich hab da keinen Spass dabei wenn ich das machen muss.Ich wasch mein Auto alle 2 Wochen nur mit dem Dampfstrahler,wenn Fliegen etc übrig bleiben dann nehm ich noch kurz nen Schwamm etc und fertig.Würd mich nie 2 STunden und mehr hinstellen und dat Ding putzen.Von weitem sieht der auch so sauber aus
     
    #58
  19. Flatliner

    Flatliner Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Juli 2010
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    also das kenn ich nur zu gut das Problem, hab auch einen weißen
    Bei uns im Schwarzwald und auch anders wo ist es im Winter und Frühjahr am schlimmsten.

    Falls es schon mal aufgefallen ist, auf trockener Landstrasse erkennt man Rostspuren auf der Fahrbahn, diese kommen von der Schneeräumung.

    Bei Nässe hat man dann den Rost an den Seiten bzw. an den Radläufen.
    Bei weiß ist es lieder am schlimmsten zu sehen.

    Grüsse Flati
     
    #59
  20. Kai_R

    Kai_R Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    17. Aug. 2010
    Beiträge:
    106
    Danksagungen:
    0
    Huhu =)

    Ich habe auch nen Candy und das problem habe ich auch nach ca 1000 Km bemerkt,..

    Aber so wies aussieht, ist das ein schlechter Lack von VW,.. Wenn man genau hinschaut, erkennt man, dass die Rostpartikel unter der Versiegelung liegen,.. und selbst mit einer Lupe, müssten Micro- Einschlüsse zu sehen sein, die allerdings nicht erkannt wurden,..

    Kurz: Der lack enthält wohl ne Prise zuviel Eisenoxid,... Das kommt tatsächlich nur bei den Candyweißen vor,.. Wenn man das weghaben wollen würde, müsste man Fein- Wasserschleifen und anschließend super dick versiegeln, damit keine Feuchtigkeit eintreten kann,..

    Denke das allerdings wäre auch wieder nur ne vorübergehende Lösung, weil man mit dem Schleifen, die nächsten Eisenteilchen Freischleift, die direkt wieder mit dem Wasser vom schleifen oxidieren,.. Teufelskreis also,..

    Bin drauf und dran eine neue lackierung einzuklagen,.. aber keine Ahnung ob der Papierkrieg was bringen wird.....
     
    #60

Diese Seite empfehlen