Wie gesagt - abwarten, was der Händler sagt. Es gibt aber auch nicht nur den Schutz des Käufers - der Händler wird ja auch rechtlich geschützt - denn wer sagt denn, dass so ein Mangel (auch wenn es auf dem Bild relativ eindeutig ist) nicht später durch den Käufer verschuldet worden ist. Da könnte ja bei deiner Auslegung jeder kommen und behaupten, der Mangel wäre schon immer da gewesen.
Natürlich kann man als Käufer nicht einfach alles behaupten. Das wollte ich natürlich nicht sagen. Aber bei einem Lackschaden in diesem Ausmaß sollte man sehen, dass er entweder "frisch" oder älter als 2 Wochen ist. Insofern kann ich dem Käufer nur empfehlen das ganze zügig über die Bühne zu bringen. Notfalls - wie du sagst - mit Gutachter. Als Händler würde ich da aber eher einlenken, da bei Auslegung pro Käufer die Sachverständigen-Kosten letzenendes eh beim Händler hängenbleiben werden. Somit erspart er sich Zeit und Geld, wenn er den Mangel behebt. Und erhält sich womöglich noch einen Kunden.
Der Themenstarter hat den Lackschaden doch schon reklamiert und der Händler hat ja auch nicht abgestritten, das der Schaden bei Kauf schon vorhanden war, er weigert sich doch anscheinend nur, den Mangel zu beheben. So wie ich das verstanden habe, soll jetzt beim Händler noch eine Lackkontrolle durchgeführt werden, wenn keine Korrosion feststellbar ist, bleibt er wohl auf dem optischen Mangel sitzen. Wenn der Händler seriös ist, wird man auch zu einer gütlichen Einigung kommen.
Und wenn du dir jetzt noch durchlesen würdest, was wir geschrieben haben, wirst du merken, dass wir genau DARAUF eingegangen sind. Wenn alles soweit stimmt, was der TE hier geschrieben hat, dann aber zu Unrecht. (s. o.) Und wenn der TE gut ist, wird er seinen Schaden ersetzt/behoben bekommen...
hallo leute... ich habe auch probleme mit lack... und zwar habe ich eine 1.4 122ps im september 2009 neu gekauft und nach jeden winter auf garantie meine türen lackieren lassen... grund ich habe auch beim golf 6 die eisbildung an der a-säule wie beim golf 4 und 5. der freundliche hat zu mir gesagt ich wäre ein sonderfall weil es dieses problem beim golf 6 nicht mehr gibt. weis nicht wie es weiter gehen soll wenn der nächste und nachte winter kommt... hat auch jemand von euch die probleme