Aussenpflege Lackversiegelung

  1. Noonian

    Noonian Guest

    Also doch noch ne Weile warten. Brauche ja ohnehin mindestens 15°C.
     


    #21
  2. Robbimaster

    Robbimaster Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    28. Dez. 2010
    Beiträge:
    92
    Danksagungen:
    0
    hallo kann mir vieleicht einer sagen mit was für ein mittel ich die kunststoffteile von fassadenfarbe befreien kann ohne was zu verkratzen ?(sind leichte spuren von farbnebel)
     
    #22
  3. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Ich würde es mit einem APC (All Purpose Cleaner) versuchen, gibt es z.B. von Meguiars und kann man je nach Einsatzweck in unterschiedlichen Konzentrationen aufbringen (erst mild anfangen und dann hocharbeiten, um dem Kunststoff so wenig Schaden zuzufügen wie möglich). Anschließend nicht zu vergessen den Kunststoff mit einem vernünftigen Pflegemittel zu behandeln
    Anwendung auf eigene Gefahr und bei einer kleinen Stelle erstmal versuchen.
     


    #23
  4. Noonian

    Noonian Guest

    Wenn man den Lack bei Neuwagen 3 Monate nicht versiegeln soll, mit was soll ich den Lack in dieser Zeit schützen?

    Wollte eigentlich das Wochenende zur Fahrzeugpflege nutzen. Allerdings denke ich, dass aufgrund der Lieferengpässe bei Petzoldts, mein Liquid Glass ohnehin nicht rechtzeitig da sein wird. Ganz abgesehen davon, dass der PreCleaner derzeit gar nicht mehr zu haben ist.

    Am besten vielleicht erstmal ein Sprühwachs drauf. Das müsste dann aber wieder runter bevor die Versieglung draufkommt.
     
    #24
  5. Majo

    Majo Bastler
    Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    268
    Danksagungen:
    0
    In der Regel werden die Autos im Werk versiegelt.
    Aber drei Monate musste nun wirklich nicht warten. Ich würde ca. einen Monat warten und dann den Wagen ordentlich versiegeln.
     
    #25
  6. Noonian

    Noonian Guest

    Also Petzoldt hat grünes Licht für LG gegeben. Neue Autos können wohl sofort versiegelt werden, da der Lack bei ca. 120°C eingebrannt wird und auf Wasserbasis ist.

    Allerdings sagte man mir bei der Übergabe in WOB, dass da keinerlei Versieglung seitens des Werkes drauf ist.
     
    #26
  7. RODNEY

    RODNEY Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    481
    Danksagungen:
    0
    geh zu der malerfirma die den nebel verursacht hat!

    glaub mir ich bin maler ich kenne mich damit aus!!!
     
    #27
  8. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    #28
  9. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Was hast du für die Reifen verwendet?
    High Gloss?
     
    #29
  10. Amazing

    Amazing Foren-Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    20. Aug. 2009
    Beiträge:
    1.612
    Danksagungen:
    25
    a: die Reifen sind neu
    b: P21S Reifenglanz von ATU , ich hatte nix mehr hier und meine Bestellung lässt auf sich warten. Aber so grundverkehrt ist es nicht.
     
    #30
  11. Philie85

    Philie85 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    17. März 2010
    Beiträge:
    125
    Danksagungen:
    0
    welche Mittel sollte man den nun nehmen für die Versiegelung um dann anschließen alles schön zu wachsen ? Würde gerde gute Produkte kaufen und das 1X richtig Dann kann ich das am Wochenende schön machen
     


    #31
  12. kth

    kth Beginner

    Registriert seit:
    10. Jan. 2010
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    Moin

    so, hab meinen Lack jetzt von einem Profi versiegeln lassen. Er gläntz jetzt total geil und der Lack ist glatt wie ein Babypopo. echt klasse. bin bisher begeistert. hab noch einen Trocken-Reiniger mitbekommen und muss sagen, geht echt gut, sprühst nur drauf, wischt ab und fertig...
    werde das jetzt mal beobachten wie lange das hält, hab 2 jahre garantie bekommen.
    ich finds gut, hat sich gelohnt bisher.

    Gruß Kay
     
    #32
  13. MK888

    MK888 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    272
    Danksagungen:
    10
    Sieht klasse aus.
    Darf man fragen was du gelöhnt hast?

    Und auf was genau hast du 2 Jahre Garantie bekommen?
     


    #33
  14. kth

    kth Beginner

    Registriert seit:
    10. Jan. 2010
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    Moin

    350,- für den Lack und 35,- pro Felge. SCheibenversiegelung gabs dann oberdrauf kostenlos.

    Die Garantie ist auf die Halbbarkeit der Versiegelung für 2 Jahre.
     
    #34
  15. MK888

    MK888 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2010
    Beiträge:
    272
    Danksagungen:
    10
    Danke, ist ja schon noch ein Batzen Geld.
    Rechne immer noch gerne in D-Mark zurück (ohne dieses "Manko" hätte ich mir in meinem zarten Alter wahrscheinlich auch noch nicht das Geld für einen Neuwagen zusammensparen können )
     
    #35
  16. kth

    kth Beginner

    Registriert seit:
    10. Jan. 2010
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    stimmt ist ne stange geld, aber wenn es wirklich so ist, wie versprochen, spar ich mir viele Besuche in der Waschstraße und auch damit viel Zeit
     
    #36
  17. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Der Trockenreiniger ist ein Detailer oder irgendwas von Cairbon?
    Wie sieht die Garantie denn aus? Die Lackversiegelung ist eine "nano-Versiegelung" oder irgendwas bekanntes?
    Sieht aber schick aus.
     
    #37
  18. kth

    kth Beginner

    Registriert seit:
    10. Jan. 2010
    Beiträge:
    44
    Danksagungen:
    0
    der trochen-reiniger ist von cairbon, das stimmt. keine nano-versiegelung, ist auch eine speziele versiegelung von cairbon speziel für Profi-Anwender.
     
    #38
  19. Turbotreter

    Turbotreter Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Juni 2010
    Beiträge:
    8.790
    Danksagungen:
    515
    Über die Standzeit wirst du uns sicherlich berichten, da bin ich mal gespannt, besonders nach dem nächsten Winter mit Streusalz und Co.
     
    #39
  20. ben3185

    ben3185 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    3
    Da bin ich auch mal gespannt wie lange das hält !

    MFG
     
    #40

Diese Seite empfehlen