Lautsprecher vorne tausch (bei Galileo gesehen)

  1. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Also meint ihr ich kriege das beste heraus wenn ich die türen Dämme und durch nen I-soamp verstärker?

    Was meint ihr zu dem I-soamp mini? Will ja schließlich nur meine lautsprecher vorne versogen hinten habe ich keine :-(
     


    #21
  2. Biker26

    Biker26 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2013
    Beiträge:
    360
    Danksagungen:
    15
    Ich denke du solltest dir auch hinten welche einbauen ... sollte schonmal bisschen toller sein (ok das ist Geschmackssache)

    Aber ja Tür dämmen und ein verstärker wird sicherlich einniges bringen ...
     
    #22
  3. Speed Racer

    Speed Racer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Jan. 2011
    Beiträge:
    217
    Danksagungen:
    14
    lautsprecher hinten machen überhaupt keinen sinn, es sei denn für die hinten sitzenden! für vorne ist das kontraproduktiv und geldverschwendung!
    vor allem aber keine geschmackssache, sondern physik!

    ne endstufe bringt dir mehr leistung und auch mehr kontrolle über die membran....
    das macht sich zum einen in etwas sauberem klang, aber auch auch in etwas mehr nutzbarem maximalpegel bemerkbar...

    da die membran mit mehr mehr kraft geführt wird, überschwingt die halt nicht so stark... vor allem nicht bei hoher auslenkung (=hoher pegel).

    dir werden davon nicht die hosenbeine flattern, aber die endstufe wird einen, auch für einen laien, hörbaren "klangzugewinn" bringen!

    nen anderer lautsprecher, der dann z.b. auch für den betrieb an einer kräftigeren endstufe konzipiert ist, kann natürlich dann noch andere konstruktive vorteile umsetzen.
    der OEM-lautsprecher ist dann halt auch immer nen ziemlich großer kompromiss... der darf nix kosten und muss einigermaßen gut an der radio-endstufe funktionieren.
    nur mal als beispiel: ein anderer gut konstruierter lautsprecher spielt evtl. deshalb schon sauberer, weil er härter eingespannt ist, was aber eben mehr leistung benötigt.

    also: endstufe ist schonmal nen guter schritt in die richtige richtung.

    nen iso-amp ist das keine ganz schlechte wahl... sowas bietet allerdings nicht allzuviel spielraum für weitere verbesserungen. wenn du später nochmal die LS tauschen solltest, kann der evtl. "das nadelöhr" werden.

    deshalb überleg dir vorher, ob du das vorhaben nicht evtl. etwas verschiebst, ansparst und dann halt nen riesenschritt nach vorne machst, indem du nen komplettes system aus neuem frontsystem, endstufe, evtl. nem sub und das ganze in nem ordentlichen einbau mit stabilen adapterringen, dämmmung usw. realisierst.
    sowas liegt dann inkl. arbeit vom fachmann (und das muss nicht unbeding nen ACR sein!) eher richtung von 1000€ für nen einsteiger-paket. in meinen ohren D) lohnt sich das aber schon....
     


    #23
  4. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Danke Speed Racer sehr informativ

    Denke dann eher an nen verstärker und türdämmung.

    Sub kommt eher nicht in Frage und später denke ich dann nicht das ich da noch andere Ls einbaue um das allerbeste rauszuholen

    Hinten sitzen eh kaum leute von daher brauche ich auch hinten nicht wirklich die LS

    Meint ihr den I-soamp mini ist ok??

    Was für alternativen gibt es zum I-soamp?
     
    #24
  5. johann-007

    johann-007 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    67
    Danksagungen:
    0
    Danke Speed Racer sehr informativ

    Denke dann eher an nen verstärker und türdämmung.

    Sub kommt eher nicht in Frage und später denke ich dann nicht das ich da noch andere Ls einbaue um das allerbeste rauszuholen

    Hinten sitzen eh kaum leute von daher brauche ich auch hinten nicht wirklich die LS

    Meint ihr den I-soamp mini ist ok??

    Was für alternativen gibt es zum I-soamp?
     
    #25
  6. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    isotec isoamp 4CX-S. Nichts wildes, aber reicht für meine Ohren vollkommen aus. Denn der Ausgang der Werksradios ist mit 4x20W zu schwach ausgelegt. Der Bass Regler war fast ganz am Anschlag. Ganz anders mit dem Verstärker. Man "hört" jetzt auch was.
    Das Teil ist immer im Standby. Sobald aus den Lautsprecherausgängen des Radios ein Tonsignal ausgegeben wird, ist der Verstärker sofort aktiv. Wird kein Ton mehr ausgegeben, schaltet es sich nach mehreren Minuten selbstständig ab.
     
    #26

Diese Seite empfehlen