Leasingfahrzeug - Was möglich?

  1. Freek

    Freek Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Juli 2012
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    bekomme in ca. 2 Wochen einen schwarzen Golf 6 von meiner Firma. Da dieser ab Werk ziemlich Standard ist und ich nichts dazubestellen konnte, möchte ich mir ein paar Alus, am besten Originale, drauf machen.
    Wie sieht es noch aus mit ein leichten Tieferlegung?
    Was ist möglich bzw. darf ich machen?

    Zu viel will ich nicht machen, nur Felgen, evtl Fahrwerk und die originalen Rückleuchten raus und evtl. die kirschroten oder so rein.

    Auto habe ich nur 1-2 Jahre, dann kommt wieder alles raus und wird wieder verkauft.

    Gruß Markus
     


    #1
  2. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Hallo,

    also ohne das ich mich mit Leasingfahrzeugen auskenne würde ich vom reinen Menschenverstand her sagen das du alles machen kannst was du willst, denn du sagst ja selbst das du alles wieder zuruckrüsten wirst.

    Gruß
    Steffen
     
    #2
  3. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    Würde auch sagen, das alles machbar ist was auch wieder rückrüstbar ist.
     
    #3
  4. White GTD

    White GTD Guest

    Nein ein Umbau ist Untersagt, zumindest bei WA-Leasing weiß ich das!
     
    #4
  5. Freek

    Freek Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Juli 2012
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Gibt es auch schon Fahrwerksfedern mit ABE? Eintragen fällt ja aus...
     


    #5
  6. Dave86

    Dave86 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Dez. 2010
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    7
    Hallo heppler,

    ich würde an Deiner Stelle Dein Vorhaben mit dem Chef abklären (dass Du vorhast Dein Auto zu tunen). Wahrscheinlich wird die Dein Chef an den Leasingspartner verweisen.

    Also ich persönlich würde dies nicht machen. Folgendes Szenario: Du baust Dir bzw. lässt Dir eine Tieferlegung reinbauen. Jetzt geht aus irgendwelchen Gründen irgendwas an der Aufhängung oder Ähnliches flöten. Wenn Du damit zur Werkstatt fährst und es ein Garantiefall sein könnte und der Werkstattmensch mitbekommt, dass es ein Leasingfahrzeug ist und Du Veränderungen vorgenommen hast, die u.U. zu diesem Schaden führen könnten... ich könnte mit Dir wetten, dass der ein oder andere Meister Dir sagen wird, "selbst Schuld, wieso hastes auch gemacht!?".

    Im Endeffekt würde ich sagen, auf eigene Gefahr kannstes machen. Wobei bei Felgen sehe ich eigentlich keine Probleme.

    Stöber doch ein wenig in g***le rum.

    Beste Grüße.
     
    #6
  7. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    Meiner ist nicht geleased
     
    #7
  8. diskokönig

    diskokönig Guest

    Soweit ich weiss, darf an einem Leasingfahrzeug nichts in dieser Art verändert werden. Sollte es zu einem Unfall kommen und ein Gutachter muss eingeschaltet werden o.ä., dann übernimmt ggf. die Versicherung den Ausgleich des Schadens nicht. Also einfach freuen, dass es ein Firmenfahrzeug für mehr oder weniger LAU ist und gut is.
     
    #8

Diese Seite empfehlen