LED Abblendlicht mit Zulassung

  1. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Mir fahren hier reihenweisen welche mit 100 Watt Lampen, Xenon-Kits in H7 Scheinwerfern und welche mit solch einem LED Müll entgegen. Jeden einzelnen von denen könnte ich aus dem Auto zerren und deren Visage vor ihre tollen Scheinwerfer klatschen!
    Als Dankeschön fürs Flutlicht gibts von mir jedesmal ein XENON FERNLICHT!
     


    #41
  2. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Optisch sieht das natürlich schon wesentlich besser aus. Im Vergleich zum OEM-Xenon fällt auf, dass
    1. der Lichtkegel an den Seiten deutlich schmaler ist,
    2. die Ausleuchtung nicht so homogen ist wie mit den OEM Scheinwerfern (und die sind in dieser Hinsicht schon schlecht!),
    3. das Fernlicht der Decatane Scheinwerfer lediglich als Baumkronenambientebeleuchtung taugt. Die Sichtweite erhöht sich fast gar nicht.

    Trotzdem sind die LEDs wohl für Leute, denen Xenon zu teuer ist, eine Alternative. Bleibt abzuwarten, wie die Erfahrungen mit der Rennleitung und beim TÜV ausfallen.

    Auf deinen Bildern scheint die Helligkeit der LEDs aber doch recht gut zu sein. In Reflektorscheinwerfern, wo die HDG nicht wie mit dem Messer geschnitten ausfällt, sehe ich da aber doch arge Probleme mit der Blendwirkung aufgrund der hohen Streuung.
     
    #42
  3. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Finde das sieht sehr gut aus. Gefällt mir sehr. Nur mit der Sache von Polizei und Tüv macht mir noch etwas Sorgen. Nicht das die den Wagen dann noch stilllegt, kann mir nicht ganz vorstellen das die wirklich Tüv frei sind. Von der Otik und der Ausleuchtung finde ich diese allerdings schon sehr geil, bleibt abzuwarten was der Langzeittest ergibt.
     


    #43
  4. Heinz

    Heinz Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    1.686
    Danksagungen:
    75
    Alle die so einen Müll einbauen, müssten mal einen Monat zu Fuß gehen. Hätt man mehr Zeit zum nachdenken.
     
    #44
  5. daniel87

    daniel87 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2012
    Beiträge:
    357
    Danksagungen:
    21
    vom aussehen her sehen die schon verdammt geil aus
     
    #45
  6. Scimitar

    Scimitar Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Apr. 2012
    Beiträge:
    326
    Danksagungen:
    37
    Vorher hatte ich Philips Blue Vision Ultra drin. Mein Eindruck war, dass die Philips bisl heller waren.

    Das ist mir auch aufgefallen. Ich denke, dass liegt an den LEDs, denn mit den Philips Birnen war der Kegel breiter. Da sind ja nur 2 LEDs auf dem Kühlkörper drauf die um 180° versetzt sind. Das Modul lässt sich ja auf diesem Arretierring drehen, vielleicht lässt sich so noch mehr Breite rausholen. Denn dann müsste sich ja auch der Abstrahlwinkel ändern.

    Da ich beim Einbau auch bisl Druck auf den Birnensockel ausgeübt hatte, ist es durchaus möglich, dass die Scheinwerfer nun verstellt sind. Die HDG schien mir auch zu weit unten.
     
    #46
  7. Palo

    Palo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2013
    Beiträge:
    83
    Danksagungen:
    9
    Jetzt noch bilder in einem Freiflächen Reflektor dann ist meine Neugier gestillt...


    Bau mal schnell um!!!
     
    #47
  8. Scimitar

    Scimitar Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Apr. 2012
    Beiträge:
    326
    Danksagungen:
    37
    klar, für dich mach ich das doch gern
     
    #48
  9. NetsraCR

    NetsraCR Frischling
    Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2013
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    5
    Das Licht sieht zwar erstmal "schön" hell aus aber mich würde mal interessieren, wie es in einem Scheinwerfereinstellgerät aussieht. Ist da überhaupt noch ein klare Hell-/Dunkel-Grenze zu sehen oder streut das Abblendlicht mit den LEDs in alle Richtungen?
    Zulässig ist das auf keinen Fall!!! Scheinwerfer und Schlussleuchten sind bauartgenehmigt. Die werden komplett mit Leuchtmittel geprüft. Auf jedem Scheinwerfer steht drauf ob sie für Xenon- und/oder Halogenlampen geprüft wurden. Für Abblendlicht steht dann das Kürzel HC und bei Xenon DC (bei LED weiß ichs garni )
    Das E13 Prüfzeichen sagt nur aus, dass es in Luxemborg geprüft wurde. Aber definitiv nicht für das Abblendlicht sondern vllt als Nachttischlampe!!!
    Sobald eine LED-Lampe im Fzg. zugelassen wird, ist das ein komplettes Modul. Wenn eine LED defekt ist kann man diese nicht tauschen. Es muss immer das komplette Modul, also der Scheinwerfer, getauscht werden! Das gilt auch für Standlicht, Schlusslicht oder andere Lampen am Fzg. Auch wenn man eine Standlichtbirne gegen eine LED tauscht erlischt die Betriebserlaubnis/Bauartgenehmigung des Scheinwerfers und somit die BE des Fzg.!!!
    Also bitte nicht so ein Scheiß kaufen und eure Autos damit verunstalten. Lieber warten bis evtl ein Scheinwerferhersteller einen LED-Scheinwerfer zum Nachrüsten auf den Markt bringt.
    Achso, noch kurz am Rande. Xenon heißt nicht unbedingt, dass man aLWR u SWRA braucht. Das ist erst ab einem Lichtrom von >2000 Lumen Pflicht. Siehe aktuellen VW Beetle...
     
    #49
  10. Bambusbieger

    Bambusbieger Guest

    Die größte Sorge einiger Schlaumeier hier scheint ja zu sein, dass die "Rennleitung" sie rauszieht und ihnen ihren verbastelten Karren stillegt. Dass ihr andere mit eurem Chinamüll gefährden könntet ist wohl kein Thema? Hervorragend!
     
    #50
  11. fraeuleinHase

    fraeuleinHase Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2012
    Beiträge:
    316
    Danksagungen:
    24
    Ich kann mich einigen hier nur anschließen.

    An sich finde ist es eine Innovative Lösung, denn ich halte die LED als Zukunft weisend.

    Aber

    Man sollte sich die Frage stellen was mit anderen Verkehrsteilnehmern ist.
    -Blende ich sie?
    -Kann ich sie im dunkeln rechtzeitig erkennen?
    -Was hält die Rennleitung/TÜV davon, da diese nicht immer auf dem aktuellen Stand der Technik sind.
    -Verträgt das mein Auto, weil die Elektrik immer empfindlicher wird.

    Fazit:

    Ich habe das Gefühl das es so manch Egoisten auf der Straße gibt, denen andere Verkehrsteilnehmer egal sind und sie als störend empfinden.
    Sie machen mit Ach und Krach ihren Lappen, kaufen sich nen schönes Auto, verhunzen es total mit irgendwelchen Plastikzeug, haben vllt. nur 40PS und meinen sie wären Könige des Asphalts.
    Sie steigen in ihr Vehicle, Motor an Hirn aus. Hauptsache die Kiste sieht geil aus.

    "Alle denken nur an sich, außer ich, ich denke nur an mich"
     


    #51
  12. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Im Prinzip sind die 200€ für den Kram rausgeschmissenes Geld. Wenn die jetzt auch noch dunkler als H7 Halogen-Lampen sind... wo liegt dann der Vorteil?

    Meine Osram Brenner haben auch ein E1-Prüfzeichen. Deswegen darf ich dir noch lange nicht in irgendwelche Halogenscheinwerfer bauen.
     
    #52
  13. Scimitar

    Scimitar Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Apr. 2012
    Beiträge:
    326
    Danksagungen:
    37
    und deswegen sind meine kampferprobten Philips auch wieder hinter die Linse gewandert
     


    #53
  14. Golfpapa

    Golfpapa ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2011
    Beiträge:
    1.041
    Danksagungen:
    64
    Biste nicht Zufrieden und hast das Umtausch Recht in anspruch genommen.
     
    #54
  15. Scimitar

    Scimitar Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Apr. 2012
    Beiträge:
    326
    Danksagungen:
    37
    So siehts aus
     
    #55
  16. Bambusbieger

    Bambusbieger Guest

    Der Händler ist im Grunde genommen sowieso ein Betrüger, weil ihm klar sein dürfte, dass in einem Scheinwerfer kein anderes Leuchtmittel verbaut werden darf als das, für welches er konstruiert wurde.

    Deshalb dürfen diese Lampen natürlich auch nicht im Straßenverkehr verwendet werden, aber das wurde ja bereits erwähnt.

    Schlechter als OEM-LED-Scheinwerfer in der Golf-Klasse waren die Lampen aber eigentlich nicht. Hier wurde ja angemerkt, dass der Seat Leon mehrere LEDs hätte, und diese China-LED-Leuchtmittel unmöglich an die Qualität eines OEM-Scheinwerfers herankommen könnten. Das ist falsch. Der Seat Leon hat mit LED-Scheinwerfern ein grottenschlechtes Licht. Das hier wurde zu dem Thema auf Motor-Talk verlinkt. Die LED-Scheinwerfer des Leon sind sogar schlechter als die Halogen-Scheinwerfer eines Dacia Duster. Auch die Xenon-Scheinwerfer des CC sind besser, wobei die auch nur mittelmäßig sind und andere Hersteller deutlich besseres Xenonlicht hinbekommen. Die LED-Scheinwerfer das CLS sind natürlich die besten, aber das ist eine andere Preisklasse. Jedenfalls darf man angesichts dieses Ergebnisses beinahe froh sein, dass man im Golf VII normale Xenon-Scheinwerfer mit DLA bekommt, denn diese sind dem Licht vom Leon wirklich haushoch überlegen! Ein weiteres Problem ist nämlich, dass beim Leon die Wärme der LEDs über passive Kühlkörper nach hinten abgeleitet wird und daher im Winter die Scheinwerfer nicht mehr freigetaut werden. Audi leitet hier beim A3 extra die Abwärme mit aktiven Lüftern in das Scheinwerferglas um genau das zu verhindern und ein Abtauen von Schnee und Eis zu ermöglichen. Überlegt euch mal, was mit den China-LEDs hier passieren würde!
     
    #56
  17. Scimitar

    Scimitar Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    25. Apr. 2012
    Beiträge:
    326
    Danksagungen:
    37
    Ich dachte, ich stell mal noch ein Vergleichbild mit den Philips Blue Vision Ultra rein. Leider hat es heute etwas geregnet, so dass nur eins von 5 Bildern brauchbar war. Aber man sieht, dass die Philips spürbar mehr Licht auf die Straße bringen, obwohl diese schon 1,5 Jahre in Benutzung sind.

    EDIT:
    malinor87 hats richtig erkannt, das ursprüngliche Bild war mit aktiviertem Fernlicht. Habs mal richtig gestellt und 2 (leider unscharfe) Abblendbilder nachgereicht.
     
    #57
    Zuletzt bearbeitet: 2. Sep. 2013
  18. Golfinator

    Golfinator Geselle
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    414
    Danksagungen:
    27

    In welchem bild ist welche birne?
     
    #58
  19. meisterlampe

    meisterlampe Guest

    Mir gefällt das Licht aus Bild 1 am besten. Da ich meine eine nasse Motorhaube zu erkennen, sind das die Phillips?
     
    #59
  20. Golfverneur

    Golfverneur Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    23. Dez. 2012
    Beiträge:
    99
    Danksagungen:
    5
    Aber Hallo! Die Philips schlagen diesen LED-Schrott um Längen....

    @meisterlampe

    Die Dateinamen geben das erste Bild als die verbauten Philips aus.....
     
    #60

Diese Seite empfehlen